SG: morphologie gut, motiliät sehr schlecht - was nun?
Verfasst: 13 Dez 2006 15:23
hallo mädels,
ich bin ganz neu hier im forum. habe den link hierher heute bekommen von einer urbia-userin (dort bin ich sonst aktiv).
mein man hat vor vier wochen ein erstes und heute ein zweites SG anfertigen lassen. das erste hat ergeben, dass er eine bakterielle infektion der samenwege habe (über 100.000 keime e.coli und massenweise leukozyten). er sollte dann für 14 tage ein AB (ciprofloxacin) nehmen und anschließend zur nachkontrolle kommen. seit der einnahme des ABs sind etwa zwei weitere wochen vergangen.
die ergebnisse des ersten SGs stehen in klammern:
volumen 4,5 ml (3,5)
motilität 7 % (10) normal beweglich
15% (30) pathologisch beweglich
80% (60) unbeweglich
anzahl 36 x 1.000.000 /ml (26)
morphologie: 50 % normal, 50 % pathologisch, <5% rundzellen (unverändert zum letzten mal)
vitalität 50 % lebende spermien (60)
ob die infektion zurückgegangen ist, erfahren wir erst morgen.
der uruloge meinte, auf natürlichem weg könnten wir so keine kinder bekommen. mein mann hat extra nochmal nachgefragt, ob es nicht vielleicht zu früh war, wegen des ABs. er meinte aber nur, das AB würde das ergebnis nicht beeinflussen und mein mann könnte auch nichts machen, um das ergebnis zu verbessern.
seht ihr das genauso? leider kann ich erst morgen meine FÄ dazu befragen, sie ist heute nachmittag nicht erreichbar. ich bin ziemlich geknickt, gebe aber die hoffnung noch nicht auf. ich selbst habe eine follikelreifungsstörung mit ausgeprägter GKS. meine FÄ wollte eine clomi-behandlung anfangen, wenn mein mann ein gutes spermiogramm abliefert. das können wir jetzt erstmal vergessen.
ratlose grüße,
ally
ich bin ganz neu hier im forum. habe den link hierher heute bekommen von einer urbia-userin (dort bin ich sonst aktiv).
mein man hat vor vier wochen ein erstes und heute ein zweites SG anfertigen lassen. das erste hat ergeben, dass er eine bakterielle infektion der samenwege habe (über 100.000 keime e.coli und massenweise leukozyten). er sollte dann für 14 tage ein AB (ciprofloxacin) nehmen und anschließend zur nachkontrolle kommen. seit der einnahme des ABs sind etwa zwei weitere wochen vergangen.
die ergebnisse des ersten SGs stehen in klammern:
volumen 4,5 ml (3,5)
motilität 7 % (10) normal beweglich
15% (30) pathologisch beweglich
80% (60) unbeweglich
anzahl 36 x 1.000.000 /ml (26)
morphologie: 50 % normal, 50 % pathologisch, <5% rundzellen (unverändert zum letzten mal)
vitalität 50 % lebende spermien (60)
ob die infektion zurückgegangen ist, erfahren wir erst morgen.
der uruloge meinte, auf natürlichem weg könnten wir so keine kinder bekommen. mein mann hat extra nochmal nachgefragt, ob es nicht vielleicht zu früh war, wegen des ABs. er meinte aber nur, das AB würde das ergebnis nicht beeinflussen und mein mann könnte auch nichts machen, um das ergebnis zu verbessern.
seht ihr das genauso? leider kann ich erst morgen meine FÄ dazu befragen, sie ist heute nachmittag nicht erreichbar. ich bin ziemlich geknickt, gebe aber die hoffnung noch nicht auf. ich selbst habe eine follikelreifungsstörung mit ausgeprägter GKS. meine FÄ wollte eine clomi-behandlung anfangen, wenn mein mann ein gutes spermiogramm abliefert. das können wir jetzt erstmal vergessen.
ratlose grüße,
ally