Seite 1 von 1

Maxi Cosi -schon wieder

Verfasst: 17 Jan 2007 20:44
von peg
Hallo,

ich bin am rumgucken nach einem guten Autositz fürs baby (leider nicht für mich :cry: , sondern für mein Patenkind).

Ich hab mich jetzt schon so halb für einen Maxi Cosi entschieden.
Nun gibt es ja den Maxi Cosi Cabrio und den Maxi Cosi Mico. Was (außer dem Preis) ist denn der Unterschied zwischen den beiden?
Die Preisdifferenz ist ja schon beträchtlich.

Verfasst: 19 Jan 2007 20:57
von Flöchen
Hallo ! :lol:

Also ich hab mir den Maxi Cosi Cabrio gekauft und ich bin sehr zufrieden mit dem. Mittlerweile hat meine süße Maus jetzt im Auto schon den Nachfolgesitz. Ich hatte keine Lust mehr, mit dem Maxi Cosi überall rum zu laufen. Zwischen durch benutze ich den immer noch, weil Alina jetzt mit etwas über 1 Jahr nicht ganz 9 kg wiegt und man diesen Sitz ja bis ca. 13 kg benutzen kann.

Ich müßte jetzt mal erst selber nach kucken, wo zwischen den beiden Sitzen nun der Unterschied ist :oops: . Ich weiß jetzt z.b. nur aus dem Kopf, das die Kinder im Cabrio besser geschützt sind. Also wenn es z.b. mal zu einem Unfall / Aufprall kommen sollte, dann sind sie durch die höheren Seitenteile besser geschützt.

Verfasst: 26 Jan 2007 12:53
von Ulrike33
Hallo,

ich hoffe, ich kann ein bisschen mehr helfen :wink: , wir standen nämlich damals auch vor beiden Modellen und haben uns da mal genauestens aufklären lassen. Gekauft haben wir übrigens dann das Cabrio-Modell.
Das Cabrio-Modell hat einen Sitzwinkelversteller für Babys unter 5kg, das Sonnendach, einen Sitzverkleinerer incl., einen verbesserten Seitenaufprallschutz, sowie die Möglichkeit, ihn mittels Adaptern auf einem eigenen Fahrgestell oder einem Kinderwagen der Firmen Quinny, MaxiCosi etc zu befestigen. Da wir sowohl den Kiwa als auch den Buggy von Quinny hatten, bzw haben, hat sich die Transportvariante oft ergeben. Außerdem lässt sich das Cabriomodell wesentlich einfach wieder verkaufen :wink: , eben wegen der vielen Extras. Unhandlich sind sie alle, ich an Deiner Stelle würde die Mutter einfach fragen. Zum Schluß kaufst du irgendwelche Extras teuer mit, auf die sie gar keinen Wert legt. Das "gesparte" Geld kannst Du dann vielleicht in ein zweites Geschenk einfließen lassen *g* .

Ich hoffe, ich konnte helfen

Verfasst: 31 Jan 2007 21:38
von peg
Vielen Dank erst mal. Bin mir immer noch unschlüssig. aber ich tendiere doch ejtzt eher zum Cabrio. Auch weil er sich besser wieder verkaufen läßt, wie Ulrike schon sagt.
Aber jetzt ist mir noch was aufgefallen: Braucht man für den Cabrio eine "Basis" um ihn im Auto zu befestigen? Bin jetzt ganz verwirrt.
Nur für den Cabrio oder für alle?

Verfasst: 01 Feb 2007 07:12
von Ulrike33
Guten Morgen,

@peg Nein, die Maxi-Cosi kann man alle direkt ins Auto stellen und anschnallen. Es gibt aber einige Firmen, da verbleibt die Basis im Fahrzeug, man braucht sie Babyschalen dann nur noch einsetzen. Problematisch wird es aber, wenn in der familie mehr als ein fahrzeug benutzt wird, da braucht man entweder mehrere Basisstationen oder fummelt jedes Mal um.
Na, jetzt endlich richtig verwirrt *g* ?
Ich wünsch Dir einen schönen Tag und viele *dd* für Deinen Versuch *fremdles* :oops:

Verfasst: 01 Feb 2007 20:01
von peg
Hallo Ulrike,
Danke, ich hatte in einem Katalog eine Basis für den Maxi Cosi gesehen. Deshalb war ich dann etwas verwirtt. Ich werde mir das wohl am besten mal alles im geschäft zeigen lassen. Und die Mutter meines Patenkindes fragen, was sie haben will.

Danke auch fürs *dd* . Du bist wohl gar nicht so weit von mir entfernt?!

Verfasst: 02 Feb 2007 07:14
von Ulrike33
Moin,

@peg Nö, nicht wirklich. Ich war in HOM zur Behandlung, erfolgreich wie man am Ticker sehen kann :dance: . Unsere Maus ist heute 2 Jahre alt.