Seite 1 von 1

Ich möchte allen Danke sagen

Verfasst: 10 Feb 2007 08:47
von chantal
Ihr habt mir sehr geholfen besser wie mein Hausarzt und Endokrinologe u. Frauenarzt

Mein Endokrinologe hat mir im Nov nicht ein Wort gesagt, dass ich Hashi habe sowie mein Frauenarzt und Hausarzt. Die Endo hat nur von einem niedrigen Inhabin B-Wert gesprochen wo man nichts mehr tun kann.
Mein Frauenarzt meint nur ich würde mich sehr unter druck setzen. Er soll sich mal fragen warum?

Habe mehrmals dannach gefragt, ob ich Hashi habe nein nein alles in Ordnung.

Neulich war ich bei der Kinderwunschsprechstunde und Sie meinte nur ich hätte Schilddrüsen Antikörper wieder fragte ich habe ich Hashi nein. Mein Mann war im Dezember dort mit dem gleichen Zettel sowie jetzt im Januar und erst jetzt hat Sie die Antiköper festgestellt.

Gestern war ich dann bei meinem Hausarzt/bzw Internist mit den Ergebnissen der meinte nur die Schilddrüse ist in Ordnung. Von Hashi wieder nichts.

Da ist mir echt bald der Krangengeplatz habe ihn dann auch gefragt, was die Antikörper bedeuten ob es Hashi ist. Er so trocken ja.

Das ich dieses Ergebniss schon vor den Ärzten gewusst habe dank euch in dem Ich meine Werte reingeschrieben habe. Habe ich nichts gesagt. Ich danke jedem der mir geschrieben hat.

Ich heule jetzt schon drei Tage habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt zu einem Anwalt zugehen. Ich bin der Meinung hätten Sie die Werte nur einmal richtig angeschaut. Und nicht nur immer gesagt ich bin zu alt, was machen wir jetzt und da eine neues Medi und immer wieder Geld bezahlt.

Ich habe jetzt Selenase verschrieben bekommen, davon lese ich hier leider nichts. Nehme auch noch L-Thor. 100. Das war der Vorschlag von der Endo mein Frauenarzt meinte dazu das bringt nichts.
Was kann ich noch einnehmen um alles obtimal einzustellen?

Habe auch gehört, dass Kokosblätter gut sein sollen, die würden den Seelenwert an einem Tag deken.

Verfasst: 10 Feb 2007 17:01
von Julika
Hallo Chantal!
Natürlich bringt L-Thyroxin bei Hashi was!!! Kann doch echt nicht sein, dass dein FA meint, das bringe nichts...!! Außerdem soll man bei Hashi auch Selen nehmen (Selenase hört sich ganz danach an), also machst du erstal nichts falsch, im Gegenteil! Gut wäre noch, Jod zu vermeiden.
Ich selbst habe meine SD-Unterfunktionsdiagnose leider auch erst sehr spät bekommen und bin gerade dabei, mich einzustellen...Reg dich bitte nicht zu sehr auf, man kann es jetzt nicht mehr ändern! Schau nach vorn!!! Ich sage mir immer: in anderen Ländern wäre sowas nieee rausgekommen!
Hashi ist kein Weltuntergang und kann gut behandelt werden - und auch SS ist bei guter Einstellung nicht unmöglich!
Was sagen die Hashi-Mädels dazu?? Ich selbst habe "nur" eine SD-Unterfunktion.
Viel Glück und Kraft weiterhin!
Julika

Verfasst: 10 Feb 2007 22:49
von Tina3
Hallo Chantal,

also Hashi sollte man auf jeden Fall behandeln, schon allein wegen des allgemeinen Wohlbefindens. Kann es sein, dass Ihr (Du und die Ärzte) von verschiedenen Dingen gesprochen habt? Hashi ist die eine Sache, die andere der niedrige Inhibin-B-Wert, der leider auf recht negative Aussichten bei Künstl. Befruchtung hinweist (habe es nicht mehr genau im Kopf, ob es dabei um geringe Eizellreserve oder schlechte Stimulierbarkeit ging).
Ansonsten helfen wir immer gern weiter. Kokos schadet sicher nichts, nur jeden Tag - ich befürchte, das kommt Dir irgendwann zu den Ohren raus? Probiere mit welchem Selenmedikament Du gut klar kommst.

LG Tina