Seite 1 von 1

Verfasst: 01 Mai 2002 21:37
von rike
Hallo,
gefährdet eine Überstimulation eine Schwangerschaft?
Seit der Punktion von 18 Eizellen am 26.4. habe ich einen dicken Bauch. Ich denke, es handelt sich um eine Überstimulation. Da ich im Ausland in Behandlung war habe ich hier in Deutschland nur eine "normale" Frauenärztin, die ich aber noch nicht aufgesucht habe, da ich gelesen habe, dass man außer reichlicher Flüssigkeitszufuhr doch nichts tun kann. Ich leide unter Appetitlosigkeit und Spannungsgefühl im Bauch. Ich bin berufstätig, habe aber keine körperlich anstrengende Arbeit. Sollte ich mich vorsichtshalber krankschreiben lassen, damit es nicht zu Eileiterrotationen kommt, von denen ich auch schon einmal gelesen habe? Bei welchen Beschwerden sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen?
Rike

Verfasst: 01 Mai 2002 22:24
von Sanni
Hallo, ich hatte beim letzten ICSI Versuch eine Überstimulation. Deshalb mußte ich sogar ins Krankenhaus und wurde dort mit einem Tropf bewässert und mußte zusätzlich super viel trinken.
Solltest du tatsächlich eine ÜS haben, dann gehe auf alle Fälle zum Arzt, der Dein Blut kontrolliert. Das Blut kann bei einer ÜS zu "dick" werden. Der Hämatokrit muß kontrolliert werden.
Ich hatte Beschwerden wie: dicker Bauch, furchtbare Schmerzen bei
Bewegung, aufrechtes Laufen war nicht möglich.

Gehe bitte auf alle Fälle zum Arzt.

Eine Überstimulation ist keine Beeinträchtigung für die Embryos. Das hat mir meine Ärztin so gesagt. Im Gegenteil.
Also darüber mach dir mal keine Sorgen.
Viele Grüße Sanni

Verfasst: 02 Mai 2002 11:28
von rike
Hallo Sanni,
ich komme gerade von US. Dabei wurde festgestellt, dass ich ca. 2 Liter freie Flüssigkeit habe. Habe sofort eine Infusion bekommen und werde evtl. morgen stationär aufgenommen.
Die Ovarien sind nicht vergrößert, was meine Ärztin sehr ungewöhnlich fand.
Rike

Verfasst: 02 Mai 2002 18:45
von Dr.Peet
Liebe R.,
sind es nur 2 l kannes nicht so schlimm sein. Hat Ihre
Frauenärztin reproduktionsmed. Erfahrung??? Wenn nicht-hoffentlich das Krankenhaus.
Kollegen mit weniger IVF u.ä. Erfqahrung reagieren oft ÜBER.
Dr