Seite 1 von 4

FRAGE ZU FRAGMIN

Verfasst: 02 Mär 2007 08:18
von biene sum
:P Hallo und Guten Morgen Ihr Lieben !

Da ich irgendwann demnächst vielleicht mal noch meine Eisbärchen via Kryo-Transfer endlich zu mir holen möchte, wollte ich selbstverständlich die besten Voraussetzungen dafür.
Mein KiWu-Prof. ist der Meinung, wenn ich zum Versuch Heparin bekomme, dann aber nur Fragmin in der 0,2 ml - Dosis.

Ich habe auch die Hashi und bin dort aber gut eingestellt (L-Thyroxin 75 - 100 ... mal so mal so) und die AK haben mir bisher keine Propleme gemacht. D.h. waren mal da - mal nicht - und Jod macht bei mir keine spürbaren Nebenwirkungen, vielleicht liegt´s am Selen, was ich nehme.
Wegen einer ansonsten recht gut verlaufenden anderen chron. Autoimmunerkrankung erhalte ich 1x monatlich Octagam (IVIG´s).

Ein besonderen Test für eine Notwendigkeit für Heparin, bzw. ob Faktor V (Leiden) besteht, hat bisher noch kein Arzt für notwendig angesehen ... es hieß immer meine Blutgerinnung sei o.kay.

Da es aber Berichte über Erkenntnisse von Studien gibt, daß es bei Frauen zu kleinen Trombosen bei der frühen Einnistungs- und Embryonalphase kommen kann und es bei Hashi mit AK´s förderlich wäre, bin ich fast davon überzeugt, daß meine FG´s daher rührten.
Bei der letzten FG gab es eine

PATHOLOGISCH-ANATOMISCHE BEGUTACHTUNG

Art des Materials: Abradat

Klinische Angaben:
missed abortion mens II, Z.n. Kinderwunschtherapie, Abortursache ?

Zahlreiche bluthaltige, zusammen 50x50x30 mm messende Gewebsstücke.
Histologisch: (Paraffinschnitte in Stufen)

Deziduaanteile mit Gewebseinschmelzungen und Fibrininsudation. Zahlreiche plumpe Plazentazotten wechselden Kalibers. Das Chorionepithel abgeflacht, das Stroma mangelhaft vaskularisiert und fibrosiert. Immer wieder Fibrininvaginate. In einigen Zotten molig degeneriertes Stroma und leichte Proliferation des Chorionepithels.

Beurteilung:
Uteriner Frühabort bei Plazentabildungsstörung.
Kein Anhalt für Malignität.

-----

Man sagte mir damals, daß es an Durchblutungsstörungen liegen könnte. :grübel:

Zumindest ist es ein Versuch wert, oder was sagt Ihr dazu ? Wie gesagt, mein Prof. ist einverstanden, sagt aber gleichzeitig, daß es ja Nebenwirkungen geben kann und darum möchte er es nur von Transfer bis SST einsetzen. Nun gut, wir werden sehen.

Meine eigentliche Frage ist dahingehend abzielend, ob Ihr mir die eigentlichen Unterschiede zwischen

Fragmin - Fragmin P - und Fragmin P forte

erklären könntet oder gibt es schon einen Link hierfür vielleicht ?
Bei google bin ich damit nicht sehr weit gekommen. Vielleicht könntet Ihr mir auch erklären, daß war sonst immer nur bei Fraxiparin zu sehen,

welches Fragmin 0,2 ml überhaupt ist

... das erscheint bei den Online-Apotheken immer nicht *liebernicht* :?: und welches dann am günstigsten ist und diesen Zweck erfüllt ? Ich möchte mich so gerne schon gut im Vorfeld informieren.

Ich bin über alle Antworten von Euch dankbar und finde diesen Bereich im Forum übrigens sehr hilfreich und toll, daß er über die Jahre überhaupt entstanden ist. Vielen Dank auch mal dafür. :wink:

Verfasst: 02 Mär 2007 08:28
von Jaqueline
Hallo Biene sum,AUf deine Frage kann ich dir leider keine Antwort geben.Aber ich nehme auch ab Transfer Fraxisparin o,6 und nehme vorher schon ASS100 da ich auch drei Fehlgeburten hatte und bei einem Hämatologen kam rauss das ich Rheuma(Lupus) und Blutgerinungstörung habe Faktor 5leiden.An deiner stelle würde ich mir einfach einen Termin bei einem Hämatologen nehmen und ihm das erklären normall wird er dich dann darauf untersuchen so war es bei mir ich wünsche dir viel Glück :knuddel:

Verfasst: 02 Mär 2007 09:06
von biene sum
:P Hallo liebe Jaqueline !

Das ist doch schon mal ein guter Tip. Vielen Dank dafür !
Dann werde ich mich auch mal auf die Suche nach einem Hämatologen machen. Wird ja hoffentlich nicht so schwer sein in Berlin. :wink:
ASS 100 habe ich hier :D und ab wann nimmst Du das dann ?

Danke für´s Glück wünschen :knuddel: ... das wünsche Dir natürlich auch ! :knuddel:

Verfasst: 02 Mär 2007 09:55
von Jaqueline
Bitte ich nehme ASS 100 immer jeden Tag eine wurde mir empfohlen aber kläre das erst mit deinem Hämatologen ab!!!!

Verfasst: 02 Mär 2007 10:07
von biene sum
:D ... ach so, Du mußt sie generell nehmen.

Ich dachte, daß Du bei einem Versuch damit am 1. Tag anfängst o.ä. ... ! :wink:

Verfasst: 02 Mär 2007 10:08
von Jaqueline
ne ich muss es generell nehmen der Hämatologe hat mir mindestens 15Röhrchen Blut abgenommen und da kamm auch raus das ich dieses Rheuma und Blutgerinungsstörung habe :knuddel:

Verfasst: 02 Mär 2007 12:13
von biene sum
:roll: oh weh ... da kann einem ja Angst und Bange werden !! :o 15 Röhrchen ??? Alle auf einmal ? *g*
Das ist echt schon gemein so ein Lupus ! *tröst* Wie kommst Du damit klar ??? Bekommst Du Cortison oder irgendwelche anderen Medis dafür speziell ? Wie lange weißt Du das schon ?

Ich persönlich bin etwas Diagnosescheu geworden ... darum stelle ich mich auch so an, will nicht mehr wissen ... hab seit 2003 eine MS diagnostiziert bekommen. Mir geht´s aber soweit recht gut und ich einen sehr guten Verlauf. Ich bekomme Octagam und wenn doch mal eine Schub kommt, dann bekomm ich Corti.
Dann hab ich die Hashimoto Thyrioditis und noch ein Asthma bronchiales, was beides aber bestens eingestellt ist und mir Gott sei Dank keine weiteren Probleme macht.

Ich weiß, viele denken jetzt ... oooohhhh ... und die will noch ein Kind ? Ja, das wünsche ich mir ! :D
Zur besseren Aufklärung habe ich dann hier im Forum diesen Ordner eröffnet:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... c&&start=0

Im Moment wird wirklich wenig geschrieben, aber vielleicht findest Du doch auch noch eine interessante Info für Dich. Auf der ersten Seite habe ich spezielle Links vom Rheumaverband.

Laß Dich :knuddel: !

Verfasst: 02 Mär 2007 12:46
von Julilly
in fragmin p forte ist doppelt so viel drin wie in fragmin p, hab gerade meine kleine auf dem arm, gucke später wieviel genau drn ist

Verfasst: 02 Mär 2007 13:40
von biene sum
:P Hallo liebe Juli !!!

Das ist aber lieb von Dir, daß Du mir antwortest, vielen herzlichen Dank und ... aha.
Hast Du es mit Heprin zu Deiner Kleinen geschafft ?? Übrigens Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Mädelchen !!! :baby: :juhu:

Verfasst: 02 Mär 2007 13:50
von Jaqueline
biene sum hat geschrieben::roll: oh weh ... da kann einem ja Angst und Bange werden !! :o 15 Röhrchen ??? Alle auf einmal ? *g*
Das ist echt schon gemein so ein Lupus ! *tröst* Wie kommst Du damit klar ??? Bekommst Du Cortison oder irgendwelche anderen Medis dafür speziell ? Wie lange weißt Du das schon ?

Ich persönlich bin etwas Diagnosescheu geworden ... darum stelle ich mich auch so an, will nicht mehr wissen ... hab seit 2003 eine MS diagnostiziert bekommen. Mir geht´s aber soweit recht gut und ich einen sehr guten Verlauf. Ich bekomme Octagam und wenn doch mal eine Schub kommt, dann bekomm ich Corti.
Dann hab ich die Hashimoto Thyrioditis und noch ein Asthma bronchiales, was beides aber bestens eingestellt ist und mir Gott sei Dank keine weiteren Probleme macht.

Ich weiß, viele denken jetzt ... oooohhhh ... und die will noch ein Kind ? Ja, das wünsche ich mir ! :D
Zur besseren Aufklärung habe ich dann hier im Forum diesen Ordner eröffnet:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... c&&start=0

Im Moment wird wirklich wenig geschrieben, aber vielleicht findest Du doch auch noch eine interessante Info für Dich. Auf der ersten Seite habe ich spezielle Links vom Rheumaverband.

Laß Dich :knuddel: !

ja die 15Röhrchen habe ich auf einmal abgenommen bekommen ging aber schnell!!Noch merke ich nichts habe aber Cortison und Resorchin bekommen(Malaria)medikament)
Ich finde es schön das du trotz deiner Krankheit noch ein baby möchtest viele sagen auch zu mir ohhhh gott was ist wenn dein Kind Behindert wird durch die Medis aber der ARzt sagt das es unwerscheinlich ist.Ich weiss es jetzt seid ca. ende Dezember.Was für cortison nemmst du?? :knuddel: