Verfasst: 04 Mai 2002 10:21
Ich hatte diese Frage im Ordner "Teilung der Eizellen" gestellt, aber da ich bisher (leider) noch keine Antwort bekommen habe, mache ich nochmal einen Ordern auf, da es mir wichtig ist.Da die Überschrift die Gleiche ist, schließe ich mich hier an mit meiner Frage.
Ich hatte am 30.4. Kryotransfer. Die befruchteten Eizellen wurden am Freitag, 26.4. aufgetaut. Da hieß es, sie seien in Ordnung. Dienstag konnten mir jedoch nur 2 4-Zeller zurückgegeben werden. Weiter hatten sie sich nicht entwickelt. Sonst hatte ich mindestens 1 Blastozysten zu dieser Zeit zurückbekommen. Der Arzt meinte, die 4-Zeller hätten allerdings sehr schön ausgesehen.
Meiner Ansicht nach sind die Eizellen ja in ihrer Entwicklung steckengeblieben? Warum findet dann trotzdem ein Transfer statt?
Gibt es da überhaupt eine Chance, schwanger zu werden?
Kann es sein, dass die Embryonen nun in ihrem "natürlichen" Milieu einen Entwicklungsschub machen und sich trotzdem noch weiterentwickeln?
Woran liegt es, dass sie sich nicht weiterentwickelt haben? Am Einfrieren? An der Eizellqualität insgesamt (bin 40)?
Ich bin ziemlich frustiert über dieses Ergebnis.
Danke für ihre Antwort
Lina
Ich hatte am 30.4. Kryotransfer. Die befruchteten Eizellen wurden am Freitag, 26.4. aufgetaut. Da hieß es, sie seien in Ordnung. Dienstag konnten mir jedoch nur 2 4-Zeller zurückgegeben werden. Weiter hatten sie sich nicht entwickelt. Sonst hatte ich mindestens 1 Blastozysten zu dieser Zeit zurückbekommen. Der Arzt meinte, die 4-Zeller hätten allerdings sehr schön ausgesehen.
Meiner Ansicht nach sind die Eizellen ja in ihrer Entwicklung steckengeblieben? Warum findet dann trotzdem ein Transfer statt?
Gibt es da überhaupt eine Chance, schwanger zu werden?
Kann es sein, dass die Embryonen nun in ihrem "natürlichen" Milieu einen Entwicklungsschub machen und sich trotzdem noch weiterentwickeln?
Woran liegt es, dass sie sich nicht weiterentwickelt haben? Am Einfrieren? An der Eizellqualität insgesamt (bin 40)?
Ich bin ziemlich frustiert über dieses Ergebnis.
Danke für ihre Antwort
Lina