Seite 1 von 1
Kosten sehr widersprüchlich
Verfasst: 06 Mär 2007 11:45
von flosse07
Moin moin,
leider bin ich, Mike, nicht zeugungsfähig.
Auch eine Hodenbiopsie brachte keinen Erfolg. Außer 1 Woche lang komisch laufen zu müssen.
Nun gibt es ja dies Gerichtsurteil ,nachdem die gesetzl. Krankenkassen unverheirateten Paaren die künstl. Befruchtung nicht zur Hälfte übernehmen müssen.
Die Begründung ist natürlich sehr schwammig aber das ist ein anderes Thema.
Meine Freundin und ich sind nicht verheiratet, aber seit 13 Jahren zusammen.
Nun meine Frage:
Was kostet eine künstl. Befruchtung ?
Ich habe schon Meldungen gehört die zwischen 500 und 3000 Euro lagen und teilweise noch darüber.
Kann mir jemand dabei helfen ? Zwischen 500 und 3000 Euro liegen schon ein paar Welten. Man muss ja irgendwo palnen können. Es ist leider nicht so, das wir Unsummen an Geld hier liegen haben. Dann wäre es mir egal. Aber ich muss halt schauen, was es kostet und das man sich darauf vorbereiten kann.
In einer Praxis in Essen wollten die 3000 Euro haben und für das erste Gespräch 100 Euro, ohne auch nur etwas getan zu haben. Das fand ich echt dreist und bin gegangen.
Bitte helft mir bei meiner Frage
Danke !
Mike
Verfasst: 06 Mär 2007 20:07
von looney
Hallo!
Leider kann man jetzt so pauschal auch keine Auskunft über die Kosten geben. Welche Behandlung ist denn für euch empfehlenswert? Hat man da schon was gesagt?
Also wenn ihr als Selbstzahler eine ICSI machen wollt solltet ihr mit allen drum und dran schon mit um die 5000 Euro und mehr rechnen.
Seit ihr oder einer von euch privat versichert? Mich irritieren die 100 Euro für das Beratungsgespräch nämlich etwas... also bis zum Vertragsabschluss hat alles die Krankenkasse bei uns gezahlt...
LG Angie
Verfasst: 06 Mär 2007 20:34
von peg
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann wurden auch per TESE keine Spermien gefunden?
Dann wird Euch leider auch keine ICSI helfen können.
Es gibt in Hamburg einen Spezialisten, der auch schon bei schwierigen TESE-Kandidaten noch ein par Spemien finden konnte. Aber eine Garantie ist es nicht. Und ob dann eine ICSI funktinionieren würde kann auch niemad versprechen.
ICSI würde ca 3000 euro kosten. TESE weiß ich nicht. Frag mal im Forum bei den TESE-Leuten nach.
Wenn absolut keine Spermien gefunden werden können (auch bei TESE nicht), dann bliebe nur die donogene Insemination. Also Fremdsperma. Allerdings ist das in BRD wohl nur bei verheirateten Paaren erlaubt (soweit ich weiß). Im Ausland sieht man das nicht so eng. Da ginge es auch so.
Verfasst: 07 Mär 2007 09:42
von flosse07
Hallo,
bei mir sind absolut keine Spermien vorhanden.
Ich habe dies in der Uniklinik Münster machen lassen.
Wir haben nur die Möglichkeit mit Fremdsperma. Die Ärztin sagte, das unser Fall vor die Ethikkommission kommt und es dabei keine Probleme geben würde.
Wir sind nicht verheiratet aber halt seit 13 Jahren zusammen.
Wenn es sich nicht anders amchen lässt, dann würden wir auch heiraten.
Was kostet denn eine Behandlung im Ausland ? ( 5000 Euro ist schon ´ne Menge Geld )
Wo wird das denn überhaupt gemacht und kann jemand was empfehlen ?
Danke und Gruß
Mike
Verfasst: 07 Mär 2007 12:07
von atonne
Hallo, Mike,
melde Dich doch mal im HI-Forum an und stell da die Frage nach den Kosten noch mal. HI ist aber längst nicht so teuer wie TESE/ICSE, deshalb finde ich die 3000 auch etwas überzogen, insbesondere auf Vorkasse würde ich mich nicht einlassen.
Ansonsten kann ich euch auch nur raten, mal einen Beratungstermin bei Prof. Schulze in Hamburg auszumachen, denn oft findet er doch noch Spermien, wenn andere Uro/Andrologen bei einer Biopsie keine gefunden haben. Dann allerdings kommen höhere Kosten auf euch zu, ca 1000 für die TESE und pro ICSI-Versuch zwischen 3000 und 5000.
Wir haben übrigens mit unseren Praxis einen Festpreis vereinbart, da wir ja inzwischen Selbstzahler sind. Da fährt man oft günstiger als mit Einzelabrechnung und es kommen keine überraschenden Kosten auf einen zu.
Viele Grüße, Atonne
Verfasst: 07 Mär 2007 12:16
von looney
Hallo Mike,
egal welchen Weg ihr jetzt auch gehen müsst... ich wünsche ich ganz viel Kraft und Glück.
Und wegen der Kosten etc... viele müssen hier heiraten bzw. haben nur deswegen geheiratet. Leider zwingt einen der Deutsche Staat ja in gewisser Weise dazu. Traurig, aber leider wahr...
Ich gehöre leider auch dazu. Bei uns laufen gerade die Hochzeitsvorbereitungen damit wir uns die weiteren Versuche noch leisten können.
Ganz liebe Grüße
*Angie*
Verfasst: 07 Mär 2007 13:30
von flosse07
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Es ist schön zu wissen, dass man nicht allein darsteht.
Vom Staat wird man ja völlig allein gelassen. Man soll Kinder in die Welt setzen aber gleichzeitig werden einem nur Steine in den Weg gelegt. Das was die da reden, widerspricht sich laufend.
Wir alle wollen so gerne Kinder haben aber die Natur hat was dagegen. Anstatt einem zu helfen gibt es nur Formulare, Formulare, Formulare und Regeln.
Armes Deutschland.
Habe mich auch schon im HI - Forum angemeldet.
Vielen vielen Dank.
Mike
Verfasst: 15 Mär 2007 22:37
von Kira1976
Hallo Mike,
wir haben für eine ICSI fast 1400,00 € mit den Medis gezahlt , wir sind verheiratet. Ich denke das Du mit 3000,00 € hin kommst. Die Medikamente sind sehr teuer. Als Selbstzahler habt ihr da überlegt ins Ausland zu gehen da sind die Kosten weit niedriger. Es gibt ja ein Forum hier wo man bestimmt Infos bekommt. Wir haben nicht wegen dem Kinderwunsch geheiratet sondern waren dies als wir davon erfuhren.
Ich wünsche Euch viel Glück bei eurer Behandlung.
LG Ulli
Verfasst: 16 Mär 2007 09:55
von Mondschaf
hallo mike,
wenn es nur an dir liegt, deine freundin aber uneingeschränkt fruchtbar ist und ihr ohnehin fremdsperma nehmt, gibt es keinen grund für eine isci, sondern eine insemination sollte dann reichen. die ist wesentlich günstiger.
sowohl die arztseite (es sind weder punktion noch transfer nötig) als auch die medikamente, da nicht so eine hohe stimulation notwendig ist, die dosis also geringer ausfallen kann.
soweit ich weiss, bist du bei HI aber zu 100% selbstzahler.
icsi würde man nur dann machen, wenn der mann begrenzt zeugungsunfähig ist. das wäre ja aber bei euch mit fremdsperma nicht der fall.
das mit dem beratungsgespräch klingt in der tat unseriös.
warum wollen die euch gleich eine icsi aufschwatzen?
wg. der kosten kannst du dir hier mal den kostenartikel durchlesen (unter infoseiten).
viel glück!
Mondschaf