Seite 1 von 1

Beitrag war nicht korrekt!!!

Verfasst: 07 Mär 2007 19:37
von Annett3011
Habe diesen Beitrag gelöscht, da es sich erwiesen hat, dass der Medizinische Dienst der Krankenkasse falsche Informationen weitergegeben hat!

LG Annett

Verfasst: 08 Mär 2007 19:14
von Tina3
Hallo,

ich muß mein Leukonorm leider auch selbst bezahlen. Frag` doch mal nach in einer Apotheke in Österreich, könnte mir vorstellen, dass es dort günstiger ist?
Habe in einem anderen Forum von Dir gelesen, dass Du und Dein Partner Euch ziemlich ähnlich im HLA-Typ seid. Gibt es nicht auch Immunisierung mit fremden Lymphozyten? Was sagen Kiel und Stuttgart zu Eurem Problem?

LG Tina

Verfasst: 08 Mär 2007 20:32
von moko
Hallo Netti,

als ich am 2.3. über die Titel der neuesten Beiträge geflogen bin, habe ich etwas entdeckt, was evtl. für Dich interessant sein könnte:

gissmolino schreibte am 2.3.07, 13:37 "Leukonorm abzugeben"
Evtl. könntest Du so ja relativ günstig dran kommen.

Viel Glück beim evtl. Versuch es zu bekommen und hoffendlich ist's nun nicht schon zu spät

Mußtest Du die Kostenübernahme für das Leukonrom eigentlich von der Krankenkasse genehmigen lassen?
Ich hab es bisher von meinem Arzt immer auf Kassenrezept erhalten, bin gesetzlich versichert.

Ich kann morgen gerne mal nach den Inhaltsstoffen schauen, hab nun leider nicht viel Zeit.

Laß den Kopf nicht hängen!

Liebe Grüße,
Moko

Verfasst: 09 Mär 2007 13:05
von Tina3
...also der arzneilich wirksame Bestandteil ist: humanes Leukozytenultrafiltrat.
Sonstige Bestandteile zur Herstellung der gebrauchsfertigen Lösung: Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke.

LG Tina

Verfasst: 11 Mär 2007 18:04
von Annett3011
tina.... Dankeschön!!!

LG Netti