Seite 1 von 1

Immu für Geschwisterchen?

Verfasst: 12 Mär 2007 14:46
von Nirak
Hallo,

lange habe ich "Launen der Natur" als Ursachen für meine vielen negativen Versuchen (2 IUI + 8 ICSI) und 6 FG (zwischen der 6. und 12. ssw, 5 davon bei spontanen ss zwischen den ICSI-Behandlungen) geglaubt. Hinzukommt, dass wir nach 7 Jahren Kiwu-Behandlung nun auch schon 38 und 39 Jahre alt sind.

Da wir unseren Sohn durch die 5. ICSI bekommen haben und sonst immer "alles ok" war, gab es einfach keine Ursache. Auch bei der letzten ICSI habe ich wieder 3 Embryonen in 1 a-Qualität zurück bekommen. An Immu oder ähnliche Behandlungen habe ich gar nicht gedacht. Aber irgendetwas muss doch nicht stimmen.

Kann es denn sein, dass wir ein Immu-Problem haben, obwohl wir schon ein Kind haben?
Was kostet eine Immu? Was übernehmen die Kassen? Wir sind beide in der debeka privat versichert.

Vielen Dank für eure Antworten.
Karin

Verfasst: 12 Mär 2007 22:08
von Julilly
Bei der Frage, ob eine Immu sinnvoll ist, würde ich mich an immunologische Fachärzte wenden. Frau Dr. Reichel scheint da ja sehr ausführlich zu sein. So weit ich das erinnere ( ist aber nur der Stand von 2005, kann sich also geändert haben) findet Kiel es nur dann sinnvoll zu immunisieren, wenn noch keine lebenden Kinder geboren wurden. Aber ruf lieber da an und frag nach, das kostet nichts. Außderdem ist die Partnerimmu nur eine mögliche immunologische Sache, es gibt da ja alle möglichen Werte, die eine Rolle spielen können.

Zur Frage nach der Kostenübernahme mußt Du dann echt die Krankenkasse fragen - die Antwort hängt aber sicher auch davon ab, wie sinnvoll eine Immu bei Dir ist.

Ich drücke Euch sooo die Daumen, daß es noch mal bei Euch klappt! *dd*

Verfasst: 04 Apr 2007 05:46
von mybaby
Hallo!

Ich bin auch bei einem immunologischen Facharzt und habe auch wegen einer Partnerimmu gefragt nachdemalles untersucht worden ist. Mir wurde gesagt das eine Immu nur dann gemacht wird wenn eine SS nicht über die 16. SSW hinaus ist. Weiß jetzt nicht ob es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist.

LG

mybaby

Verfasst: 04 Apr 2007 10:12
von Tina3
Hallo,

bei mehr als 3 FG dürfte es mit der Kostenübernahme der KK für eine Untersuchung bei Dr.Reichel keine Probleme geben. www.immu-baby.de - unter Kontakt eine kurze e-mail mit Deiner Leidensgeschichte schreiben.

LG Tina

Verfasst: 04 Apr 2007 23:44
von Rapunzel
Hallo
Wir warten seit sechs Jahren auf ein Geschwisterchen für unsere Tochter (spontan SS) Alle Versuche waren seither negativ. Frau Dr. Reichel hat aber eine Immunisierung ausgeschlössen, da ich ein Kind vom gleichen Partner bereits ausgetragen habe. Dann könne keine Abwehrproblematik vorliegen.Sie macht aber trotzdem viele Blutuntersuchungen, nur von dir, die das Warum aufzeigen könnten. Diese Untersuchungen müsste deine Kasse zahlen. Ich bin auch privat und bekam es erstattet. Hab mich in der Praxis dort gut beraten und verstanden gefühlt.
Alles Gute bei euren weiteren Versuchen Rapunzel

Verfasst: 05 Apr 2007 08:38
von Julilly
mybaby hat geschrieben: Mir wurde gesagt das eine Immu nur dann gemacht wird wenn eine SS nicht über die 16. SSW hinaus ist.
mein 2. Kind hab ich in der 17. SSW verloren. ich hatte allerdings schon ab der 8. SSW Blutungen - ich glaube, das kommt immer auf das gesamtbild an, ich wurde dann in kiel immunisiert.