Seite 1 von 1
Polkörperdiagnostik
Verfasst: 03 Apr 2007 10:57
von Fischli
Hallo,
ich wollte mal fragen ob hier jemand mit mit Polkörperdiagnostik Erfolg hatte? Genetisch ist bei uns beiden alles in Ordnung, leider hatte ich eine Fg und schon einige Transfere.
Fischli
Verfasst: 03 Apr 2007 12:39
von zorane
Hallo Fischli, mir geht es wie dir.Wir hatten eine erfolglose IVF und zwei Kryos.Nun hat uns unsere behandelnde Ärztin auf die Polkörperdiagnostik aufmerksam gemacht.Wir sind jetzt sehr unsicher und wissen nicht ob es sinnvoll wäre sie durchführen zu lassen.Ich habe aus meiner ersten Ehe zwei gesunde Kinder und kann wegen zwei Eileiterschwangerschaften auf natürlichem Wege keine Kinder mehr bekommen.Da die Polkörperdiagnostik sehr teuer ist und auch keine 100% ige Sicherheit gibt sind auch wir sehr unentschlossen und wären über jeden Rat dankbar. zorane
Verfasst: 04 Apr 2007 22:43
von rebella67
Dr. Bloechle in Berlin z.B. bietet die PKD an und hat auf seiner Internetseite Erfolgszahlen, die gut über den "normalen" Erfolgen bei IVF liegen. Warum also nicht versuchen?
Es wurde doch auch mal eine Studie zur PKD durchgeführt. Keine Ahnung, ob die schon vorbei ist. Bei solchen Studien ist es ja oft so, dass es die Behandlung günstiger gibt. Vielleicht einfach mal danach erkundigen, was es kosten soll.
Verfasst: 04 Apr 2007 23:03
von Fischli
Hallo Rebella,
danke für deine Antwort. Über diese Studie hab ich auch schon was gehört. Bei wem sollte ich mich da erkundigen?
Fischli
Polkörperdiagnostik
Verfasst: 30 Apr 2007 16:19
von Marmotte
Hallo Fischli,
Prof. van der Veen der Uni Bonn kann Dich über die PKD informieren, sein Zentrum hat an der Studie teilgenommen.
Wir hatten ein Beratungsgespräch hierzu bei ihm. Die PKD ist wohl hauptsächlich für Frauen mit wenigen EZ interessant, da man befruchtete Eizellen, denen man die Polkörper entnommen hat nicht mehr einfrieren kann. Die Eihülle wird zur Entnahme der Polkörper mit einem Laser angeritzt.
Besonders teuer ist die Behandlung in Bonn nicht, ich glaube es waren ca. 300 €.
Wir haben es letztlich nicht gemacht, da er meinte, ich hätte zu viele Eizellen hierfür und würde nichts gewinnen. Der Professor war sehr nett und wenn ich näher bei Bonn wohnen würde, würde ich mich auf jeden Fall von ihm behandeln lassen.
An dieser Studie haben allerdings auch noch andere Zentren teilgenommen, ich weiss aber nicht genau welche.
Liebe Grüsse,
Marmotte
Verfasst: 01 Mai 2007 11:16
von Dr.Peet
Hallo.
Zur PKD gibt es sehr viel zu sagen. Das sprengt aber hier den Rahmen.
Die PKD ist als Zusatzinstrument sicher hilfreich, die Schwangerschaftsrate (erheblich) anheben kann man damit nicht. Das beweisen alle nennenswerten Studien. Die Abortrate sinkt definitiv. Eine unkritisch eingesetzte PKD ist kaum sinnvoll und meist teuer. Bei "älteren" Frauen oder nach (unerklärlichem) Versagen der bisherigen Therapie hilft die PKD aber zB um zu erkennen, ob der Prozentsatz der chromosomal auffälligen Eizellen bei der Frau höher ist als im Durchschnitt, was zu einer entsprechenden Relativierung der individuellen SS Chance führt, oder aber zB zeigt, daß weitere Therapien eher gar nicht mehr sinnvoll sind.
Dr.Peet