Verfasst: 08 Mai 2002 09:54
Sehr geehrter Dr.
bei uns verlaufen ICSI- und Kryp-Versuche negativ, obwohl genügend Eizellen punktiert werden , sich davon viele befruchten lassen, die Qualität gut bis sehr gut ist und die Gebärmutterschleimhaut auch optimal (lt. Arzt) aufgebaut ist.
Außerdem hatte ich schon manchmal das Gefühl, daß eine "Abstoßungsreaktion" (im Unterkörper wird es plötzlich ganz heiß) ca. einige Tage nach Transfer stattfindet.
1) Würde es Sinn machen auf eine Immunisierung zu testen?
2) Welche Tests würden durchgeführt?
Ich habe gelesen, daß z.B. die HLA Merkmale der beiden Partner eine zu große Ähnlichkeit aufweisen(realtiv gesehen) eine Immunisierung sinnvoll sein kann.
3) Gibt es noch andere Gründe?
4) Was sind HLA-Merkmale und wie kann man testen, ob dies bei den Partnern vorliegt.
Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Antwort.
Christine-Maria
P.S. Bin 36 Jahre und denke, daß die Zeit mir langsam weg läuft.
ICSI-Verursacher ist mein Ehemann.
bei uns verlaufen ICSI- und Kryp-Versuche negativ, obwohl genügend Eizellen punktiert werden , sich davon viele befruchten lassen, die Qualität gut bis sehr gut ist und die Gebärmutterschleimhaut auch optimal (lt. Arzt) aufgebaut ist.
Außerdem hatte ich schon manchmal das Gefühl, daß eine "Abstoßungsreaktion" (im Unterkörper wird es plötzlich ganz heiß) ca. einige Tage nach Transfer stattfindet.
1) Würde es Sinn machen auf eine Immunisierung zu testen?
2) Welche Tests würden durchgeführt?
Ich habe gelesen, daß z.B. die HLA Merkmale der beiden Partner eine zu große Ähnlichkeit aufweisen(realtiv gesehen) eine Immunisierung sinnvoll sein kann.
3) Gibt es noch andere Gründe?
4) Was sind HLA-Merkmale und wie kann man testen, ob dies bei den Partnern vorliegt.
Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Antwort.
Christine-Maria
P.S. Bin 36 Jahre und denke, daß die Zeit mir langsam weg läuft.
ICSI-Verursacher ist mein Ehemann.