Seite 1 von 1
Reisebett, worauf achten?
Verfasst: 25 Apr 2007 10:36
von Macchiata
Hallo,
habt Ihr Tips? Name? Preis? Unsere Tochter ist erst 1 Monat alt, und wir würden das Bettchen gerne jetzt und solange wie möglich benutzen, was ist da üblich?
LG,
Macchiata
Verfasst: 25 Apr 2007 15:50
von Tabea04
Hallo,
Standard-Reisebetten sind 60*120 und kosten ab 30 Euro aufwärts. Die normalen gibt es z.B. hier günstig:
http://www.baby-markt.de/lshop,showrub, ... en,,,,.htm
So ein Bett nimmt allerdings viel Platz weg im Auto und ist auch schwer (ca. 9kg). Wir haben daher unser altes gebrauchtes Reisebett bei den Schwiegereltern deponiert und uns ein superleichtes zugelegt, was zusammengepackt nicht größer ist als eine Erwachsenen-Thermarest-Matte. Ist allerdings nicht billig und die erste richtige Nutzung steht noch aus, aber der Testaufbau war einfach....
http://www.rasselfisch.de/app/article/g ... ariation/a
Liebe Grüße,
Verfasst: 26 Apr 2007 13:40
von Macchiata
Danke Tabea

Verfasst: 01 Mai 2007 23:09
von Julilly
Ich würde noch den Soundcheck empfehlen: Es gibt Stoffe, die rascheln mehr als andere. Wenn man mit dem Kind in einem Raum schläft, kann das schon einen deutlichen Unterschied ausmachen, wenn das (irgendwann) ältere Kleinkind nachts im Bett rumwühlt.
Verfasst: 07 Mai 2007 19:18
von Stefine
Hallo Macchiata !
Wir haben auch ein "normales" Reisebett. Allerdings haben wir uns zusätzllich eine richtige Kinderbettmatratze in der Größe 60x120 dazugekauft. Die dünnen Klappdinger die dabei sind reichen meines Erachtens nicht aus. Das Ganze ist dann nur für "mal" akzeptabel, aber bei Dir klingt es so, als würdet Ihr das Bett ausschließlich oder zumindest häufig benutzen wollen ?! Wir haben dann natürlich eine Menge Gepäck, mit noch einer richtigen Matratze, aber wenigstens schläft unser Kind dann komfortabel...
Gruß Stefine
Verfasst: 07 Mai 2007 19:23
von manu1976
Wir haben auch ein "normales" Reisebett und so sperrig finde ich die nicht. Wir haben eins von Hauck und sind sehr zufrieden damit. Ist schnell auf- und auch wieder abgebaut

Verfasst: 10 Mai 2007 08:48
von Macchiata
Guten Morgen,
vielen Dank nochmal für Eure Antworten.
Stefine, nein, das Bett ist auch nur für eine Ausnahme gedacht. Also Reise oder wenn sie bei meinen Eltern übernachten sollte.
LG,
Macchiata
Verfasst: 14 Mai 2007 08:19
von Macchiata
Hallo,
bei Tchibo gibts jetzt auch ein Reisebett, was halten die Erfahrenen von Euch davon????
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... KU=0009298
Verfasst: 14 Mai 2007 09:43
von Wauzi
Hallo Macchiata, ich habe Dir im anderen Ordner gar nicht mehr geantwortet, sorry aber hier war nur stress
Also das von Tchibo finde ich ganz gut, der Ausstieg ist sehr praktisch allerdings kann es auch sein das das Kind mal ungewollt rauswill.
Wir haben das Hauck Dream n Play und sind sehr zufrieden damit. Haben uns allerdings auch noch eine Matratze dazu gekauft.
http://cgi.ebay.de/Hauck-Spiel-Reisebet ... dZViewItem
Seit Niklas auf der Welt ist sind wir schon viele WE unterwegs gewesen, schon alleine 4 mal im Jahr zum CP und das Bett ist immer noch klasse und hat keinerlei Macken. Auch wenn Niklas immer drübersteigt (sein Hobby im Urlaub) ist es noch nicht ausgeleiert auch wenn die Kinder da rumtoben und hüpfen es ist echt noch Top. Kann es nur empfehlen, hat uns glaube ich 30 Euro gekostet. Der Aufbau war anfangs was kompliziert aber mittlerweile ist es in zwei Sekunden aufgebaut. Es ist zwar sehr schwer aber dafür auch Strapazierfähig.
Das Bett oben von Rasselfisch finde ich sehr abenteuerlich allerdings bezweifel ich da das was ist. Vielleicht für die ersten Monate aber danach. Das Kind kann ja gar nicht darin stehen ausserdem kommt es alleine raus. Ich denke Niklas wäre mit 7-8 Monaten nicht mehr darin liegen geblieben ohne Knatsch.
Verfasst: 15 Mai 2007 22:02
von Stefine
Macchiata, ich glaube, damit kannst Du nix falsch machen. Wir haben auch das Reisebett von Hauck und sind zufrieden. Für Ausnahmebenutzung brauchst Du ja vielleicht keine richtige Kinderbettmatratze dazukaufen. Es gibt ja auch so Schaumstoff-Klappmatratzen, die man zusätzlich reinlegen kann. Oder eine dicke Wolldecke drunter. Ich fand das mit nur der dazugehörigen "Matratze" zu hart.
Gruß Stefine