Seite 1 von 1
nicht verheiratet und IVF - wie geht das
Verfasst: 06 Mai 2007 10:42
von maija
Hallo ihr,
wo kann ich denn mehr zu dem thema finden. wir wohnen in BAWÜ und nach bisher erfolgloster behandlung wäre eine IVF der nächste schritt, aber wir sind nicht verheiratet. wer kann uns mehr zu dem thema sagen. DANKE für die hilfe
maija
Verfasst: 06 Mai 2007 11:02
von Xanni
Hi,
Nicht verheiratete Paare müssen bei der Ethik kommission einen Atrag auf zulassung stellen damit die IVF überhaupt gemacht werden darf.bezahlen muß man sie aber selber!!!!!!!!!!
Drum rate ich dir gehe gleich nach Österreich oder Prag, dort brauchst du das alles nicht, deine chancen auf eine SS sind dort höher als in Deutschland und wenn du nach Prag gehst ist es auch noch billiger!!!!!!!!!!
Viel Glück
Verfasst: 06 Mai 2007 11:38
von looney
Hallo Maija!
Diese überflüssige Ethikkommission wird zum Glück nach und nach in den Bundesländern abgeschafft. Leider weiß ich nur von Berlin und Bayern, das man dort ohne weiteres eine KB durchführen lassen. Frag am besten mal in deiner Kiwu Praxis nach wie es bei euch ist.
Liebe Grüße!
Verfasst: 06 Mai 2007 23:13
von rebella67
Es gibt noch andere Länder, wo die Ethikkommission nicht mehr nötig ist. Vielleicht auch in einem Nachbar-Bundesland von euch. Einfach durchfragen. Meines Wissens ist ausschließlich das Saarland so verbohrt, dass es da für Verheiratete gar nicht geht.
Verfasst: 07 Mai 2007 20:00
von maija
vielen dank für eure antworten. das mit österreich habe ich auch schon gehört. könnt ihr mir da etwa auch noch weitere tipps geben??? ich werde in den nächsten tagen mal nen termin bei meiner praxis machen und dann mal hören was die da vorschlagen.
viele grüße maija
Verfasst: 07 Mai 2007 20:04
von Gast
Maja - Hallo! Ich bin auch nicht verheiratet und musste das volle Programm für die Ethikkommission durchziehen. Als erstes zum Notar und eine Vaterschafts-Anerkennungserklärung ausstellen lassen, für meinen Freund. Das ging recht schnell. Innerhalb einer Woche haste das. kostet halt schonmal EUR 175.00

Dann ein selbst aufgesetztes Schreiben für die Ethikkommission und verschiedene Unterlagen vom Kiwuze.
Kleiner Trost: Meine Ärztin hat gesagt, dass sie noch nie jemanden abgelehnt haben. Es sei denn, er oder sie wäre noch anderweitig verheiratet.
Die Ethikkommission tagt aber nur an bestimmten Tagen. Kuck mal hier:
http://www.aerztekammer-bw.de/20/ethik/07termine.html
Da findest Du auch die Antragsformulare und die Checkliste. Aber mein Kiwuze hat alles dann hingeschickt.
Viel Glück!
Verfasst: 07 Mai 2007 20:09
von Gast
Maja, wo bist Du denn in welchem Gebiet? ImBaden-Württemberg-Ordner gibts evtl. einen Thread zu Deinem Kiwuze. Kuck doch mal rein..!!!
Verfasst: 08 Mai 2007 17:45
von maija
hallo goldlocke,
danke für deine GROSSE hilfe, hast viel licht in mein dunkel gebracht.
bussi, bussi
viel glück für dich weiterhin
maija

Verfasst: 09 Mai 2007 19:14
von Gast
maija - Das haste jetzt lieb geschrieben! Danke!
Ich wünsch Dir auch alles Glück der Welt!
