Seite 1 von 1

Gendefekt beim Spermiogramm festgestellt, helft mir!!!

Verfasst: 11 Mai 2007 13:22
von sohoney
Hallo zusammen, bin neu hier und schon mit den Nerven am Ende.. :cry:

Ich fasse einmal kurz zusammen, ich habe im Juni 2006 meine Pille abgesetzt und bin sofort im ersten ÜZ schwanger geworden, das endete mit einem Abort in der ca. 6 Woche, es wurde bis zum Schluss im US nie was gesehen, Ausscharbung war nicht mehr notwendig weil der HCG Wert von alleine wieder auf 0 fiel.

Nach zwei Monaten Pause also im September 2006 begannen wir dann wieder mit dem Üben. Und ich bin im März 2007 wieder schwanger geworden, dabei lief das ganze genauso aus wie beim letzten mal.

Bei mir sind bislang alle Untersuchungen ohne irgendwelche auffälligkeiten gewesen, daraufhin hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen welches sehr schlecht ausfiel.
Die Gesamtspermiendichte liegt bei 13,5 Mio. Spermien. Sie sind zusätzlich noch zu langsam und sterben sehr schnell ab. Und nun das schlimmste daran, es soll ein Gendefekt in den Spermien vorliegen. Anhand eines Bluttests konnte der Urologe uns sagen das der Gendefekt ein Erblicher Gendefekt sein muss und das man ihn durch Medikamente nicht beheben kann. Und bei uns die rate das wir ein Behindertes Kind kriegen höher liegt als bei "normalen" Leuten. Auch ein zweites Spermiogramm wieß die selben Werte auf.

Er sagte mein Mann sei nicht zeugungsunfähig aber er würde uns trotzdem dazu raten die Spermien zu entnehmen (natürlich nur die guten) und dann vor die Gebärmutter zu legen.

Nur brauche ich eure Hilfe. In wie weit kann man sagen das die Spermien die entnommen werden gesund sind. Kann man dabei körperliche sowie geistige Behinderung ausschließen?! Und wenn das nicht geht, kann man dann wenigstens in der SS alle Sachen ausschließen, also körperliche sowie geistige Behinderungen?! Was kann man im Voraus noch machen?

Mein FA hat mir z.b. gesagt das es in Deutschland nicht erlaubt ist eine Samenzelle abzunehmen und auf alle Behinderungen zu testen, sowas könnte man nur im Ausland machen. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen und wißt ein wenig mehr über alles!!!

Freue mich über jede Antwort!!!!!!

LG Sohoney

Verfasst: 11 Mai 2007 14:01
von serafin
hallo sohoney,

seid ihr nur beim urologen und normalem gyn oder in einer kinderwunschpraxis.
dann denke ich das der urologe sich ein bisschen weit aus dem fesnter lehnt wenn er dir socle auskunft gibt. wenn es sich wirklich um einen gendefekt handelt hätte er euch direkt zu einem humangenetiker überweisen sollen um weiteres abklären zu können.
bevor ihr euch weiter bekloppt macht würde ich als eerstes einen termin in einem kinderwunschzentrum ausmachen und mir da direkt ne überweisung zum humangenetiker geben lassen.
die machen einen familienstammbaum und nehmen blut ab.
das spermiogramm deines mann scheint sooo schlecht ja nicht zu sein wenn er euch eine IUI empfiehlt.


gruss s.

Verfasst: 11 Mai 2007 14:23
von sohoney
Ja bislang waren wir nur beim Urologe und beim Gyn. Auch mein Gyn will nie Tests machen obwohl wir es jetzt schon seit einem Jahr versuchen. Haben uns jetzt einen Termin in einer Kinderwunschklinik geben lassen, nur der ist erst im Juni und daher mache ich mich echt bekloppt im Moment und weiß schon garnicht mehr ob ich mit meinem Mann überhaupt zusammen ein Baby bekommen kann durch diesen Gendefekt.. :cry:

Verfasst: 11 Mai 2007 14:48
von serafin
wenn dir der termin bis juni zu lange ist, dann versuch ne überweisung vom hausarzt zu bekommen. schilde ihm dein problem, dasss du nicht schlafen kannst es dir keine ruhe lässt und du so schnell wie möglich gewissheit haben möchtest. die untersuchung bei humangenetiker dauert nämlich mindestens 4 wochen.
das du mit deinem mann keine kinder bekommen kannst halte ich für ausgeschlossen, denn immerhin meinte ja sogar der schwarzmalende urologe das es für ne IUI recht. wenn dein mann nur eine oder zwei brauchbare spermien hätte, dann käme eh nur ICSI in frage, also mach dich nicht verrückt. :wink:


gruss s.

Verfasst: 11 Mai 2007 14:56
von sohoney
In der Klinik wird kein Termim eher frei und mein Mann kriegt auch eher keinen Tag frei. Es ist ja nicht so das wir vielleicht keine kinder kriegen, man stellt sich nur die Frage ob man welche mit dem Mann kriegen will wenn sie einem sagen das z.b. zu 50% ein behindertes Kind dabei raus kommen könnte. Welches ich garnicht groß ziehen könnte weil ich selber eine körperliche Behinderung habe. Habe angst das ich mit meinem mann keine kinder kriegen könnte denn das ist mir sehr sehr wichtig, mein mann würde sich evtl. auch auf einen Samenspender einlassen, aber ob ich das wollen würde kann ich selbst noch nicht mal sagen.. :(

Humangenetik

Verfasst: 27 Mai 2007 16:06
von Susa123
Hallo Sohoney,

habe Deinen Fall nicht im Detail verfolgt, kann Dir aber zur Humangenetik sagen, dass zum Beispiel die KIWU Dortmund bereits zu Behandlungsbeginn alle Patienten zur Humangenetischen Untersuchung schickt. Ist wohl sinnvoller, solche eventuellen Probleme sofort abzuklären, als erst nach dem dritten Fehlversuch.

Wenn Gründe vorliegen (z.B. Fehlgeburten oder Behinderungen in der Familie) werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.

So eine Diagnose von einem Urologen würde ich auf jeden Fall noch mal vom Fachmann bestätigen lassen.

Habe Dir auch eine pn dazu geschrieben!

Alles Gute
Susa