Seite 1 von 1

Frage

Verfasst: 21 Mai 2007 14:08
von bine30
Hallo,

ich bin gerade über mehrere Umwege auf euch gestoßen, vielleicht könnt ihr mir helfen?

Ich hatte im Nov. eine Thrombose, im Januar hatte ich in der 18. Woche eine Fehlgeburt. Die Schwangerschaft ist durch ICSI zustande gekommen, ich habe schon zwei Kinder, die auf normalem Weg gezeugt wurden, das Spermiogramm meines Mannes wird leider immer schlechter.
Ursachen für die Thrombose wurden nicht gefunden, die Vermutung liegt nahe, dass es durch die Hormonstimulation passiert ist.

Ich war jetzt in Rüsselsheim, dort wurde festgestellt, dass ich keine antipaternalen Antikörper habe, das habe ich jetzt mal nachgelesen. Aber ich habe ja schon zwei Kinder, war das dann Zufall? Und wie wäre denn das weitere Vorgehen?

Vielen Dank für eure Hilfe und alles Gute

Sabine

Verfasst: 27 Mai 2007 23:04
von Julilly
Hallo Bine, was sagen denn die Ärzte dazu, daß Du keine paternalen Antikörper aber schon 2 Kinder hast?

Antipaternale AK

Verfasst: 28 Mai 2007 00:32
von bine30
Hallo Juli,

mir ist das letzte Woche erst als problematisch aufgefallen, als ich den Befund nochmals gelesen habe, mit dem Prof. habe ich noch nicht gesprochen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das wohl sehr sehr ungewöhnlich, dass mir diese AK fehlen sollen.

Ich hatte gehofft, hier mehr Informationen zu bekommen.

Weißt du etwas?

Viele Grüße

Sabine

Verfasst: 28 Mai 2007 13:01
von Tina3
Hallo Sabine,

sind Deine 2 Kinder denn von dem Mann, mit dem Du jetzt versuchst ein 3. zu bekommen?

LG Tina

Verfasst: 28 Mai 2007 21:56
von Julilly
Vielleicht heißt das ja auch nur, daß die AK, die Du bei deinen Kindern gebildet hast, inzwischen im Blut nicht mehr nachweisbar sind. Normalerweise würde es aber heißen, daß du in einer neuen SS auch neue Ak bildest. Mir hat man gesagt, daß diese AK erst ab Mitte der SS langsam im Blut ankommen und dann dort auch nachweisbar sind. Vielleicht waren sie noch nicth da angekommen. Ich würde aber auf jeden Fall noch mal nachfragen.

Verfasst: 28 Mai 2007 22:39
von bine30
Hallo Tina, hallo Juli,

danke für eure Nachrichten.

Ja, die Kinder sind von meinem Mann, von daher müssten die AK doch eigentlich da sein, die dritte Schwangerschaft, die leider im Januar in der 18. Woche mit einer Fehlgeburt endete, hätte die AK dann doch auch noch mal produzieren müssen. Zumal die anderen beiden Schwangerschaften auch noch nicht so lange zurückliegen, 2002 und 2004.

Ich bin ratlos, hatte gehofft, hier jemandem mit einem ähnlichen Problem zu finden. ICh muss mich noch mal mit dem Prof. in Verbindung setzen.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Danke

Sabine