Seite 1 von 1
Schwanger, 3 Arztmeinungen, Heparin + Prednisolon ja o. nein
Verfasst: 22 Mai 2007 18:28
von strelitzie73
Hallo!
oh mein Gott, ich werd ganz wuschig... hab heut positiv getestet und war dann auch in KiWu-Praxis. HCG 57, Progesteron 22,9 bei ES + 12 oder 13.
Jetzt hab ich das Problem, dass ich bei Dr. Reichel (Ursachenforschung) war, bei einem Umweltmediziner, der sich bestens mit Hashi auskennt und eine Unterfunktion der Nebennierenrinde festgestellt hat und ich deshalb Hydrokortison bzw. jetzt Predni Blu nehme.
Außerdem soll ich wegen einens niedrigen fT3 auf ein Kombipräparat (Novothyral) umstellen. Umweltmediziner sagt Dosis beibehalten (vor 2 Wochen, der fT4 lag bei 125 %, fT3 35 %, TSH suprimiert) KiWu-Doc sagt Dosis von 150 auf 125 reduzieren...
Tja, Reichel sagt bei Shwangerschaft: Heparin + Prednisolon, Umweltmediziner sagt Predni Blue wobei ich glaube, dass Prednisolon und Predni Blue so ziemlich das gleiche ist, oder?
Und KiWu - Praxis sagt: kein Heparin, kein Prednisolon und Predni Blue ausschleichen.
Was soll ich denn jetzt machen?
Oh man, ich steh noch völlig neben mir, kann es nicht wirklich glauben... traue mich gar nicht mich zu freuen, hoffe es geht dieses mal gut...
Ach so, bin heute am 28 ZT. ES wurde Morgen vor 2 Wochen mit Choragon ausgelöst.
Liebe Grüße!
streli
Verfasst: 23 Mai 2007 10:44
von Tina3
Hallo streli,
also Reichel sagt ja auch, ab Herzaktion Prednisolon langsam bis zur 14.SSW ausschleichen. Daran würde ich mich halten. Frag`doch mal Deinen Doc, ob das Predni blue die gleiche Menge Wirkstoff hat wie das Prednisolon.
Das SD-Hormon würde ich evtl. nur um 12,5µg reduzieren.
LG Tina
Verfasst: 23 Mai 2007 12:07
von strelitzie73
Hallo Tina!
Danke für Deine Antwort! Ja Predni Blue hat Prednisolon als Wirkstoff. Problem ist nur der KiWu Doc meint ich sollte es jetzt schon ausschleichen. Hab heut mit meiner Gyn telefoniert und sie wollte mit KiWu-Praxis reden. Vom Umweltmediziner warte ich auch noch auf einen Rückruf. Echt, um 12,5? Hm hab heute wieder nur 125 genommen, ich werd noch irre mit der Teilung. Soll ja jetzt Novothyral nehmen... oje ist das kompliziert...
Liebe Grüße!
streli
Verfasst: 23 Mai 2007 18:53
von Tina3
Hallo streli,
ruhig Blut. Und erstmal Glückwunsch, der Wert ist doch okay. Das mit den 12,5 war ja nur eine Idee von mir, da Du um Lösungsvorschläge gebeten hattest. Sonst hör auf Dein Bauchgefühl.
LG Tina
Verfasst: 24 Mai 2007 06:31
von strelitzie73
Hallo Tina!
Danke!

ok, hab heute 150 insgesamt geschluckt. Novothyral 75 und LT 75. Nächste Woche lass ich wieder Werte bestimmen. Meine Gyn wollte heute den Umweltmediziner anrufen wegen dem Predni. Bin echt gespannt wie die sich einigen. Heparin ist nur Doc Reichel dafür. KiWu-Doc, Gyn und UM sehen dafür keine Veranlassung. Also 3:1 und demach werd ich micht nicht spritzen!
Oje, mein Bauchgefühl sagt, ich weiß nicht was das richtige ist. Ich wart jetzt erst mal ab und hab beschloßen positiv zu denken.
Liebe Grüße!
streli
Verfasst: 24 Mai 2007 10:15
von Tina3
Hallo streli,
also das Heparin würde ich auf jeden Fall spritzen, da es dem Kind nicht schaden kann. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du doch auch die Genmutatiom 4g/4g im PAI 1-Gen?
LG Tina
Verfasst: 24 Mai 2007 14:05
von strelitzie73
Huhu Tina!
Hm, hab ich? Hier noch mal die Ergebnisse: Gesamtbeurteilung:
Im MTHFR-Gen findet sich die C677T Mutation in homozygoter Ausprägung. (Oje, ich bin ein Mutant!

) Dadurch sinkt die Enzymaktivität auf ca. 30
Prozent ab. Homocystein kann nicht mehr in ausreichendem Maße abgebaut werden, weshalb die Mutation oft von einer Erhöhung des Homocysteinpiegels
begleitet wird. Durch verminderte Rückgewinnung der Folsäure kann es zu einem relativen Folsäuremangel kommen. Neben der Gefahr einer
Hyperhomocysteinämie besteht bei Trägerinnen der Mutation im Fall einer Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko für ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt.
Auch erhöhte Rate von Aneuploidien bzw. evl. Auch Impritingfehlern (ach herje, was ist das dennn?) Wird vermutet.
Mutationsträgerinnen wird, unter besonderer Berücksichtigung des Kinderwunsches die tägliche Einnahme von 5 mg Folsäure sinnvollerweise in
Kombination mit den Vitaminen B6 und B12 empfohlen. (Na klasse, hatte ich ja schon vermutet. Und was ist danach, braucht man nach KiWu keine Folsäure
mehr? Ist diese Mutation an sonsten nicht wirklich schlimm?)
Meinst Du das?
Ansonsten steht in meinem Tagebuch der gesamte Befund:
http://wunschkinder.net/tagebuch/wuki20 ... hel-fentz/
Danke schon mal!

Und weierhin Däumchen für Dich!
Liebe Grüße!
streli
Verfasst: 24 Mai 2007 14:47
von Tina3
Hallo streli,
das steht nicht in dem Text, den Du hier hineinkopiert hast, sondern unter Punkt 9 in Deinem Tagebuch!
Konnte mich nämlich erinnern, dass unsere Befunde fast identisch waren.
LG Tina
Verfasst: 24 Mai 2007 14:54
von strelitzie73
Hallo Tina!
Hm, aber da steht doch nix davon, dass ich Leiden Mutation habe. Oder was verstehe ich jetzt hier nicht???
9. Molekulargenetische Abklärung desPromotor-Polymorphismus im Plasminogen-Aktivator-Inhibitor Typ 1-Gens (PAI 1) an Position -675:
Ergebnis: Es liegt der Genotyp 4G/4G vor. (Häääää?) Methode: Nach Isolierung genomischer DANN aus EDTA-Blut wurde die DANN mittels PCR- RFLP auf
Polymorphismus -675 4G/5G untersucht.
Beurteilung: Die Pat. ist homozygote Trägerin des 4G-Promotorpolymorphismus im PAI 1. Gen. Dies führt zu einer verstärkten Transkiption von PAI 1 und
somit zu höheren Plasmaspiegeln. Das 4G-Allel scheint besonders in Kombination mit der Leiden-Mutation im Faktor V-Gen und /oder der Mutation G20210A
im Prothrombingen (Faktor II) ein genetisches Thromboserisiko darzustellen. (Wie jetzt, also doch Thrombosegefahr!? Siehe Punkt 4.)
Liebe Grüße!
streli
Verfasst: 27 Mai 2007 22:26
von Tina3
Hallo streli,
von Faktor V (Leiden) steht nichts in Deinem Befund, also nehme ich mal an, dass Du es auch nicht hast. Es geht allein um 4G/4G im PAI 1 - Gen. Das sehen die Ärzte unterschiedlich, ob man deswegen Heparin spritzen sollte oder nicht. Wir hatten neulich gerade eine Diskussion deswegen hier im großen Ordner.
Übrigens hast Du es etwas verwirrend abgeschrieben: Nach Isolierung genomischer DNA...
LG Tina