Seite 1 von 1

Was kann helfen?

Verfasst: 31 Mai 2007 13:38
von zwuselchen
Wir leiden seit 7 Jahren "an Kinderwunsch". Zunächst hat man gar nichts gefunden. Alle beide waren wir "gesund". Dann fand man bei meinem MAnn doch zuwenig/ zu wenig bewegliche/ gewillte... Spermien. Dann war das wieder im Normbereich, dafür mein Zyklus chaotisch.... wir hatten dann 3 IcSis, bei 2en wurde ich schwanger, hatte aber jeweils um die 10. Woche eine Fehlgeburt. Dann wurde ich spontan mit meinem Sohn schwanger. Und ein 3/4 Jahr nach seiner Geburt wieder spontan. Leider hatte ich im 3. Monat eine Fehlgeburt. Seit dem ist dre Zyklus durch den Wind. Wir hatten schon etliche "US-Clomifen-Terminsex-Orgien", und nun die 5. Insemination- nichts. Die Spermien meines MAnnes sind nun immerhin auf 8,5 Mio geklettert- also muss es an mir liegen (nun auch schon 37.5 Jahre alt). Ich hatte schon Akupunktur um die Zyklen wieder zu regulieren. Ohne erfolg. Der Dr. meinte zum Schluss, dass ich an meinem unerfüllten KiWu selbst schuld bin, weil ich es zu serh will.(???) Nun meine Frage- wie kann die alternative Medizin helfen? Wie hoch stehen da die Erfolgschancen? Ich will nicht mehr irgendwelche Quaksalber subvetionieren!
Bitte kein Mönchspfeffer empfehlen- der hat nichts gebracht. Genausowenig Kinesiologie oder Milchzähne rausreißen lassen

Zwuselchen

Verfasst: 31 Mai 2007 16:01
von tina allgäu
hi zwuselchen,

oh weh. da habt ihr ja schon einiges hinter euch..... ich war auch beim heilpraktiker. ich habe keinen eisprung. eine freundin war ebenfalls bei ihm. sie wurde nach ca. 4 monaten schwanger. bei mir hat es nicht geklappt. ich glaube zwar nicht sehr daran, aber frau will schliesslich alles probieren. jetzt hoffen wir auf die schulmedizin. aber vielleicht ist das ja was für dich! such dir nen heilpraktiker. er hat sich sehr lange zeit für mich genommen. mich erzählen lassen. dann wurden meine biochemischen strömungen (was immer das auch ist... :lol: ) gemessen. dann wurden diverse medikamente ausgependelt. ausgestattet mit tropfen, tees und tabletten bin ich dann nach hause. ein versuch ist es auf alle fälle wert. jetzt sind wir im ausland..... schonmal daran gedacht?

liebe grüsse

tina

Verfasst: 01 Jun 2007 13:50
von moko
Hallo zwuselchen,

lies mal auf den Seiten unten.

Denke, dass da was brauchbares für Dich dabei ist wie
Sepia (kann ich Dir gerne von abgeben, bei Interesse schau unter Medikamentenabgabe, da steht's drin)
Kalium carbonicum
Bryophyllum
http://www.kinderwunschhilfe.de/
Schau unter Kinderwunsch/Einzelne Themen ...

Himbeerblättertee
Frauenmanteltee
http://www.wunschkinder.net/theorie/kra ... hleimhaut/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/
http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/

Auch viel Eiweiß ist wichtig! In Buttermilch ist z.B. viel drin!

Außerdem gesunde Ernährung, so fern das mit den Lebensmitteln heute noch möglich ist und zusätzlich Vitamine & Co. - doch das weißt Du sicherlich selber.

Dir weiterhin viel viel Glück!!!

LG Moko

Verfasst: 01 Jun 2007 21:58
von Dr. Teut
Erfolgsversprechender ist es, einen Arzt für Homöopathie oder Akupunktur aufzusuchen.
Die Selbstmedikation mit Hochpotenzen halte ich bei dauerhafter Einnahme für unsinnig und auf jeden Fall nicht förderlich.

Verfasst: 02 Jun 2007 11:54
von Tina3
Hallo,

hast Du denn inzwischen schon wieder einen regelmäßigen Zyklus? Ich kann aus eigener Erfahrung die Kräutermedizin nach der TCM sehr empfehlen, um einen regelmäßigen Zyklus zu bekommen.

LG Tina

Verfasst: 03 Jun 2007 11:42
von vonnilein
Hallo Zwuselchen,

versuche es doch mal mit traditioneller chinesischer Medizin.
Also Akupunktur und chinesische Kräuter/Tee oder ähnliches.
Aber achte darauf das er/sie auch wirklich Erfahrung mit TCM haben und die Akupunktur nicht von einem Wald-, Feld- und Wiesenarzt gemacht wird, der mal irgendwann eine Fortbildung darin hatte.
Ich mache seit einem Monat TCM und mein Zyklus der viel zu lang war hat sich inzwischen fast normalisiert.
Achja, so drei/vier Monate Behandlung musst du aber schon einplanen, mit 3xAkupunktur ist das nicht getan.