Seite 1 von 1

Akupunktur bei einem chinesischen oder deutschen Arzt?

Verfasst: 10 Jun 2007 20:25
von gruenemaus_fkt
Hallo Tutti,

Ich habe seit einigen Monaten Akupunktur bei meiner Fraeuärztin aber ohne Erfolg - Keine Schwangerschaft (nur die Regelschmerzen sind verschwunden). Alle Untersuchungen haben nichts schlimmes gegeben. Meine Hormone-Werte sind sehr gut, eine Laparoskopie+hysterog+Chrom-perturbation haben nichts gefunden. Der Spermiogramm meines Mannes liegt in normalem Bereich...
Ich habe jetzt einen chinesischen Akupunteur. Erster Unterschied: die Nadeln haben mir überhaupt nicht weh getan. Zweiter Unterschiede: das dauert 20 Minuten länger.
Und mit meiner Frauenärztin hatte ich immer Schmerzen bei Nadeln Einführung.

Welche Erfahrung habt ihr gehabt? Hat die Akupunktur funktionniert? Habt Ihr eine(n) deutsche(n) oder chinesiche(n) Akupunkteur(in)?
Danke im Voraus.

TCM

Verfasst: 12 Jun 2007 15:41
von Trixi35
Hallo, zur Vorbereitung auf meine 3.ICSI wollten wir etwas zur Unterstützung unternehmen und stießen auf die TCM.Die Chinesin erstellte eine Zungen und Pulsdiagnose und behandelte mich ca. 10 Wochen vor der Punktion. ANfangs 2 mal wö, dann 1 mal wö bis zum Schwangerschaftstest.
Ich bin überzeugt, das die Akkupunktur und Moxibustion einen erheblichen Teil zum Erfolg beigetragen haben.Unser Zwerg ist jetzt 4 Monate alt und wir sind happy.
Anfangs habe ich nach der Akkupunktur stundenlang eine verbesserte Durchblutung im Becken gespürt und wurde psychisch auch etwas entspannter.Inszwischen ist die Wirkung ja auch wissenschaftlich bestätigt.Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert.
Die Chinesin erzählte mir auch von einem anderen Paar.Da hatte sie den Mann erfolgreich behandelt und es kam zur spontanen Schwangerschaft.
Tschüß

Verfasst: 12 Jul 2007 15:42
von gruenemaus_fkt
Hi Trixi,

ich habe bis jetzt dein Message nicht gesehen. Danke für die Antwort. Ich habe Akupunktur Sitzungen mit einem chinesichen Akupunkteur. Er ist in China ausgebildet und viele Heilpraktiker sind von ihm ausgebildet. Bei der Einfügung der Nadeln spüle ich keine Schmerzen. Ich vertraue ihn sehr. Die Sitzungen dauern jeweils ~ eine Stunde und ich bin nach jedem Sitzung relax.
Viele Grüße,
Gruenemaus.

Verfasst: 12 Jul 2007 15:43
von gruenemaus_fkt
Hi Trixi,

ich habe bis jetzt dein Message nicht gesehen. Danke für die Antwort. Ich habe Akupunktur Sitzungen mit einem chinesichen Akupunkteur. Er ist in China ausgebildet und viele Heilpraktiker sind von ihm ausgebildet. Bei der Einfügung der Nadeln spüle ich keine Schmerzen. Ich vertraue ihn sehr. Die Sitzungen dauern jeweils ~ eine Stunde und ich bin nach jedem Sitzung relax.
Viele Grüße,
Gruenemaus.

Verfasst: 17 Jul 2007 18:18
von Trixi35
hallo grünemaus, bei mir hat die behandlung auch 45-60 min gedauert.ich fühlte mich dann immer auch völlig relaxt.drücke ganz fest die daumen.

Verfasst: 17 Jul 2007 22:44
von Tina3
Hallo,

ich habe jetzt den 3. TCM-Arzt ausprobiert und der war super. Ich denke zur TCM gehört nach Zungen- und Pulsdiagnostik nicht nur die Akupunktur, sondern auch Kräutermedizin und eine Ernährungsberatung (im thermischen Sinne). Der jetzige Arzt hat übrigens 3 Jahre in China studiert.

LG Tina

Verfasst: 19 Jul 2007 09:07
von moko
Hallo @ All,

ich habe bisher 3 x Akupunktur von einer Heilpraktikerin durchführen lassen (3. Kryo, 4. Kryo, 4. ICSI). Entweder vor dem nächsten Kryo-Transfer und wenn das zeitlich nicht mehr ausreicht aber auf alle Fälle vor der 5. ICSI möchte ich dies dann von einem chinesischen Arzt durchführen lassen, nachdem mir mein KiWu-Arzt erzählt hat, dass wenn sich jemand nicht ganz genau mit Akupunktur auskennt, der Schuß auch nach hinten losgehen könnte, da es ja auch Akupunktur zum Wehen auslösen gibt und wenn die Nadeln nicht richtig gesetzt würden, der Embryo dann halt auch wieder aus der GMS rausgeschleudert werden könnte. Den TCM-Arzt hat er mir empfohlen und ich habe am 23.7. den ersten Termin bei diesem. Allerdings ist der Kryo-TF schon am 27.7., daher weiß ich nicht, ob die Zeit für Akupunktur (sollten mehrere Sitzungen notwendig sein) vorher ausreicht.

Wäre schön, wenn mir jemand genaueres zu der Vorgehensweise in der TCM erläutern könnte in Bezug auf Zungen- und Pulsdiagnose, wovon ich bisher noch nie gehört habe, von Akupunktur und Kräutermedizin und auch über Ernährungsberatung im thermischen Sinne (was ist das?), was ist Moxibustion (?); und was Euch sonst noch so dazu einfällt!?

Ach, noch eine Frage: Mußtet ihr die TCM incl. Akupunktur etc. selber zahlen oder haben das Eure Krankenkassen übernommen (bin GKV)? Wenn man das selber übernehmen muß; welche Kosten kommen da auf einen zu?

Schon mal vielen lieben Dank für Eure Info's im Voraus!
Freue mich schon auf Eure Antworten, entweder hier im Forum oder gerne auch PN :D

Viele liebe Grüße, Moko

Verfasst: 18 Aug 2007 22:44
von Trixi35
Hallo moko, die Chinesin hat meinen Puls längere Zeit gefühlt und meine Zunge angeschaut.Daraus hat sie ihre Diagnose gestellt und entsprechende Therapie festgelegt.Mit jeder Behandlung wurde vorher der Puls getastet und später die Behandlung etwas verändert.Auf meine angeknackte Psyche ging sie auch ein.Da war ich anfangs auf dem Heimweg fast einwenig "high"
Muxibustion ist das abbrennen von Kräutern auf einer gesetzten Nadel.Die kosten sind Privatvergnügen.Anfangs habe ich pro Sitzung 50,00 € bezahlt, später 40,00.Summiert sich natürlich auch ganz gut, aber ich bin total überzeugt.Tschüß

Danke

Verfasst: 17 Okt 2007 10:23
von anita88
Hallo, ich bin neu hier, kam über den Hinweis eines anderen Forums Kinderwunsch
hierher und werde immer hoffnungsvoller, je mehr ich lese. Glaube, das mit der Akupunktur muss ich ausprobieren...danke Euch allen! LG Anita (die 88 ist übrigens nicht mein Alter, sondern meine Hausnummer ;-)

Verfasst: 08 Jan 2008 15:30
von blätterwald
Du solltest nicht einfach nur zu jemandem hingehen, der Akupunktur anbietet. Akupunktur ist ein Ansatz der chinesischen Medizin. Und da die TCM eine ganzheitliche Herangehensweise ist, kommen dazu noch die Kräutertherapie und die Ernährung. Ich würde mir eine gute TCM-Therapeutin suchen. Ich bin bei einer deutschen und mache sehr gute Erfahrungen mit ihr.