Seite 1 von 1

Antiphospholipid Werte zu hoch

Verfasst: 23 Jul 2007 17:12
von tinawink
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem: Mein Mann und ich versuchen seit inzwischen 8 Jahren ein Baby zu bekommen, davon seit 7 Jahren auch mit medizinischer Unterstützung (3x IVF, 5 x Kryo).

Ich gehöre zu den wohl eher seltenen Fällen, bei denen man bis jetzt noch keinen wirklichen medizinischen Grund für den unerfüllten Kinderwunsch gefunden hat. Die "Eier-Produktion" funktioniert bestens, genauso wie die Befruchtung. Bei den Transfers hatten wir immer genug und auch sehr schöne Embryonen. Allerdings wollen sie sich einfach nicht einnisten, bei keinem einzigen Versuch ist eine Schwangerschaft eingetreten.

Das einzige, was mir immer auffällt, daß ich die beiden Wochen nach den Transfers immer extreme Schmerzen im Unterleib habe, die auch erst mit der Periode wieder aufhören - aber das hat bisher die Ärzte nicht wirklich interessiert.

Beim letzten Transfer nun endlich mal eine Info: meine Antiphospholipid Werte sind grenzwertig.

Kann das der Grund sein, warum sich die Embryonen nicht einnisten wollen? Kommen daher die en Schmerzen nach den Transfers - weil mein Körper irgendwie dagegen ankämpft? Und: gibt es irgendeine Möglichkeit, trotzdem schwanger zu werden?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Vielen Dank & Viele Grüße
Tina

Verfasst: 23 Jul 2007 19:00
von Gast
Liebe Tina, bei mir wurde nach 6 ICSI's auch das APS festgestellt und durch Kontrolle bestätigt :ohnmacht:
Für die nächste ICSI wurde nun Folgendes beschlossen:
1 Monat im Voraus Prednisolon 5 mg
ab Stimu dsann 10 mg, zusätzlich ab Stimu Heparin Fragmin P Forte und ab ET ASS 100
Ich denke, das wäre auch in etwa deine Therapie *dd* *dd*
ZUsätzlich nehme ich seit einigen MOnaten noch Trental wg Endometriose und erhöhten NK's

Verfasst: 24 Jul 2007 10:47
von jowi
:räusper: das mit den schmerzen würde mich auch mal interessieren...hab ich nämlich nicht ausserhalb der behandlungszyklen, sonst aber mind. 1 woche ab ES und es ist schon sehr unangenehm. und meine idee war auch, das der körper gegen etwas kämpft.
(hab mein ergebnis von fr.dr. r. und habe ANA+, NK`s grenzwertig hoch, hashimotothyr.) hatte jetzt desen zyklus predni, ass, clexane und jetzt wars mit den schmerzen nicht so schlimm...
hat da sonst noch jemand nen zusammenhang festgetsellt? :?:

lg jowi

Verfasst: 24 Jul 2007 12:03
von Tina3
Hallo zusammen,

tina und jowi: habe auch so die gleiche Konstellation wie jowi, und wie bei tina auch grenzwertige Werte betreffend APS, aber offiziell kein APS wie bei berni.
So selten ist das Problem - immer gute Embryonen, trotzdem keine Einnistung - nicht. Fast jede im großen Immu-Ordner schreibt davon. "Die " Lösung gibt es leider nicht, ab und zu schafft es eine mit dem einen oder anderen "Trick" (Medikament). Die Schmerzen habe ich auch, besonders 1 Tag nach Transfer, und dann das Gefühl, jetzt hat der Körper etwas abgestoßen.

LG Tina

Verfasst: 24 Jul 2007 22:04
von serafin
hallo zusammen,

auf der suche nach ursachen bin ich hier gelandet.
nach jeden TF treten diese schmerzen auch bei mir auf, so als ob die mens schon eintrudeln würde. mal mehr und mal weniger, dashört aber erst auf wenn die mens wirklich da ist.
diesen wert APS mach aber die kiwupraxis nicht mit, hab heute extra nachgefargt. in den werten von reichel find ich diesen wert aber nicht. wie ist man ebi euch darauf gekommen?


gruss serafin

Antiphospholid-Syndrom

Verfasst: 28 Jul 2007 14:29
von Maus72
Hallo Tina und alle anderen!

Ich kenne dieses Problem auch!!
Mein Gyn ist auf den erhöhten APS-Wert und Faktor V Leiden gestossen, nachdem er eine ausführliche Blutgerinnungsuntersuchung gemacht hat, die normalerweise nur bei wiederholten Fehlgeburten gemacht wird. Dann bin ich in eine Gerinnungsambulanz gegangen. Dort hat man weitere exakte Untersuchungen gemacht. Dann hat mich der Arzt auf Arixtra 2,5mg/0,5ml (Heparin)und 1x ASS 100 eingestellt.
Letzte Woche wurden die Werte überprüft und jetzt seien "normale Verhältnisse". Jetzt hoffen wir natürlich...und üben wieder fleißig...
Ich habe auch Schmerzen 1 Woche nach dem Eisprung und jedes Mal die Hoffnung, dass es ein positives Zeichen ist...Leider habe ich seit den Spritzen starke Menstruationsbeschwerden.
Warte auf die Ergebnisse von Dr. Reichel-Fentz. Sollten eigentlich bald kommen

Bin dankbar, um jeden der mir schreibt!!!

Drücke allen die Daumen, *dd*

Maus

Verfasst: 03 Sep 2007 22:21
von Else
Hallo,

ich habe wohl auch ein Antiphospholipidsyndrom, aber die Werte, aus denen sich das ergibt, heißen ganz anders; Antikardiolipin-AK und PAI. Sagt Euch das was und vor allem, wie hoch sind denn da die Normwerte?

Viele Grüße
else