Stimulation unmöglich?
Verfasst: 26 Jul 2007 15:34
Hallo!
Ich möchte hier auf einfachem Wege einmal eine Meinung von einem unabhängigen Artz erfragen zu meinem Problem.
Kurz zu meiner Geschichte: Ich bin 35 Jahre alt. Aufgrund der sehr schlechten SGs meines Mannes kam für uns nur eine ICSI in frage.
Ende März d. J. habe ich begonnen, im langen Protokoll (Decapeptyl und anschl. bis zu 225 I.E. Puregon) zu stimulieren. Dabei hat sich kein einziger Follikel gebildet.
Mein Arzt meinte daraufhin, dass es am Downregulieren lag und wir haben gleich im nächsten Zyklus mit bis zu 6 Amp. Menogon HP ohne Downregulierung wieder begonnen. Diesmal war gerade mal ein Follikel zu sehen. Um den Zyklus nicht ungenutzt verstreichen zu lassen entschlossen wir uns kurzfristig zu einer IUI, die natürlich negativ ausfiel.
Nach 2 Zyklen Pause habe ich Anfang diesen Monats dann wieder begonnen, gleich mit 6 Amp. Menogon HP. Im US waren 2 Follikel zu sehen.
Nach der heutigen Punktion konnte aus keinem eine Eizelle gewonnen werden.
Mein Arzt meinte nun, da ich auf die Stimulation scheinbar überhaupt nicht anspreche könnten wir eigentlich nur noch versuchen, im natürlichen Zyklus die entstehende Eizelle zu gewinnen und diese eben zu befruchten.
Das mindert natürlich meine Chancen extrem.
Ich wollte nun einfach einmal von einem anderen Arzt eine Meinung hören, woran soetwas liegen könnte, ob man irgendetwas untersuchen könnte, woran das liegt, dass ich auf die Stimulation so überhaupt nicht anspreche.
Vielleicht erwähne ich noch dazu, dass ich Morbus Meulengracht habe, vielleicht ist das ja von Bedeutung.
Bleibt mir nur noch diese Möglichkeit, aus dem natürlichen Zyklus heraus eine IVF machen zu lassen?
Für eine Meinung/Antwort wäre ich sehr dankbar!
pamamaroo
Ich möchte hier auf einfachem Wege einmal eine Meinung von einem unabhängigen Artz erfragen zu meinem Problem.
Kurz zu meiner Geschichte: Ich bin 35 Jahre alt. Aufgrund der sehr schlechten SGs meines Mannes kam für uns nur eine ICSI in frage.
Ende März d. J. habe ich begonnen, im langen Protokoll (Decapeptyl und anschl. bis zu 225 I.E. Puregon) zu stimulieren. Dabei hat sich kein einziger Follikel gebildet.
Mein Arzt meinte daraufhin, dass es am Downregulieren lag und wir haben gleich im nächsten Zyklus mit bis zu 6 Amp. Menogon HP ohne Downregulierung wieder begonnen. Diesmal war gerade mal ein Follikel zu sehen. Um den Zyklus nicht ungenutzt verstreichen zu lassen entschlossen wir uns kurzfristig zu einer IUI, die natürlich negativ ausfiel.
Nach 2 Zyklen Pause habe ich Anfang diesen Monats dann wieder begonnen, gleich mit 6 Amp. Menogon HP. Im US waren 2 Follikel zu sehen.
Nach der heutigen Punktion konnte aus keinem eine Eizelle gewonnen werden.
Mein Arzt meinte nun, da ich auf die Stimulation scheinbar überhaupt nicht anspreche könnten wir eigentlich nur noch versuchen, im natürlichen Zyklus die entstehende Eizelle zu gewinnen und diese eben zu befruchten.
Das mindert natürlich meine Chancen extrem.
Ich wollte nun einfach einmal von einem anderen Arzt eine Meinung hören, woran soetwas liegen könnte, ob man irgendetwas untersuchen könnte, woran das liegt, dass ich auf die Stimulation so überhaupt nicht anspreche.
Vielleicht erwähne ich noch dazu, dass ich Morbus Meulengracht habe, vielleicht ist das ja von Bedeutung.
Bleibt mir nur noch diese Möglichkeit, aus dem natürlichen Zyklus heraus eine IVF machen zu lassen?
Für eine Meinung/Antwort wäre ich sehr dankbar!
pamamaroo