Dr. Stoll: Ist PKD bei Blastos auch noch sinnvoll?
Verfasst: 06 Aug 2007 10:19
Hallo Herr Dr. Stoll,
ich habe noch einmal eine kurze Frage an Sie:
Ich bin ja in Österreich in Behandlung, und dort bekomme ich immer Blastos zurück transferiert (bisher zumindest, mal schnell *auf-holz-klopf*).
Wenn ein Embryo das Blasto-Stadium erreicht, dann kann man doch davon ausgehen, dass die Qualität der Eizelle nicht schlecht ist, oder? Mir hat nämlich eine Frau neulich eine PN geschrieben, dass sie PKD hat machen lassen, um die Qualität der Eizellen bestimmen zu lassen. Und letztendlich hat sich für sie herausgestellt, dass mit der Qualität ihrer Eizellen eigentlich ein Erfolg höchst unwahrscheinlich ist
Jetzt dreh ich natürlich wieder am Rad und frage mich, ob das für mich auch eine wichtige Untersuchung wäre... Aber auf der anderen Seite weiß ich ja, dass sich unsere Embryonen zumindest bis Tag 5 weiterentwickeln
Wie sehen Sie das? Würden Sie mir die PKD empfehlen? Wir haben übrigens unsere Chromosomen untersuchen lassen - danach wussten wir, dass mein Mann und ich rein genetisch völlig in Ordnung sind. Hat das auch etwas mit der Untersuchung der Eizellen zu tun??
Es kann sein, dass ich da die ein oder andere Sache jetzt durcheinander schmeiße, aber mit dem Thema PKD hatte ich mich vorher noch nie beschäftigt.
Daher bitte ich "groben Unsinn" zu entschuldigen, und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir noch mal weiterhelfen können.
Danke
Manitz
ich habe noch einmal eine kurze Frage an Sie:
Ich bin ja in Österreich in Behandlung, und dort bekomme ich immer Blastos zurück transferiert (bisher zumindest, mal schnell *auf-holz-klopf*).
Wenn ein Embryo das Blasto-Stadium erreicht, dann kann man doch davon ausgehen, dass die Qualität der Eizelle nicht schlecht ist, oder? Mir hat nämlich eine Frau neulich eine PN geschrieben, dass sie PKD hat machen lassen, um die Qualität der Eizellen bestimmen zu lassen. Und letztendlich hat sich für sie herausgestellt, dass mit der Qualität ihrer Eizellen eigentlich ein Erfolg höchst unwahrscheinlich ist

Jetzt dreh ich natürlich wieder am Rad und frage mich, ob das für mich auch eine wichtige Untersuchung wäre... Aber auf der anderen Seite weiß ich ja, dass sich unsere Embryonen zumindest bis Tag 5 weiterentwickeln

Wie sehen Sie das? Würden Sie mir die PKD empfehlen? Wir haben übrigens unsere Chromosomen untersuchen lassen - danach wussten wir, dass mein Mann und ich rein genetisch völlig in Ordnung sind. Hat das auch etwas mit der Untersuchung der Eizellen zu tun??
Es kann sein, dass ich da die ein oder andere Sache jetzt durcheinander schmeiße, aber mit dem Thema PKD hatte ich mich vorher noch nie beschäftigt.
Daher bitte ich "groben Unsinn" zu entschuldigen, und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir noch mal weiterhelfen können.
Danke
Manitz