oat-syndrom+bakterien
Verfasst: 06 Aug 2007 21:30
Ich bin hier neu und hoffe Antworten auf meine Fragen zu bekommen.
Mein Ehemann hat Ergebnisse von seinem Spermogramm bekommen. Sie sind schlecht: Spermienzahl/ml 4Mio; Gesamtzahl 16 Mio; Beweglichkeit: lebhaft 30 %; mäßigbewegl+unbewegl 70% Morfologie: normal 30 % ; pathal.Formen 70%. Außerdem ist vermerkt, dass es reichlich Bakterien gibt.
Frage N1: Worauf deutet die Hohe Anzahl von Bakterien hin? (Für eine Entzündung oder Infektion haben wir keinerlei Anhaltspunkte-keine Schmerzen keine weitere Beschwerden)
Frage N2: Können wir auf dem natürlichen Wege schwanger werden?
Frage N3: Macht es in unserem Falle Sinn, sich mit den möglichen Ursachen für das schlechte SG zu befassen oder gleich einen Termin in einer KW-Klinik vereinbaren?
Wer kennt sich damit aus? Wir haben zwar einen Termin bei einem Urologen vereinbart. Dieser ist allerdings erst in 5 Wochen? Sein erstes Spermogramm hat er leider bei einem Hautarzt gemacht, er kann uns nicht richtig weiter helfen.
Ich hoffe auf schnelle Rückmeldungen
Mein Ehemann hat Ergebnisse von seinem Spermogramm bekommen. Sie sind schlecht: Spermienzahl/ml 4Mio; Gesamtzahl 16 Mio; Beweglichkeit: lebhaft 30 %; mäßigbewegl+unbewegl 70% Morfologie: normal 30 % ; pathal.Formen 70%. Außerdem ist vermerkt, dass es reichlich Bakterien gibt.
Frage N1: Worauf deutet die Hohe Anzahl von Bakterien hin? (Für eine Entzündung oder Infektion haben wir keinerlei Anhaltspunkte-keine Schmerzen keine weitere Beschwerden)
Frage N2: Können wir auf dem natürlichen Wege schwanger werden?
Frage N3: Macht es in unserem Falle Sinn, sich mit den möglichen Ursachen für das schlechte SG zu befassen oder gleich einen Termin in einer KW-Klinik vereinbaren?
Wer kennt sich damit aus? Wir haben zwar einen Termin bei einem Urologen vereinbart. Dieser ist allerdings erst in 5 Wochen? Sein erstes Spermogramm hat er leider bei einem Hautarzt gemacht, er kann uns nicht richtig weiter helfen.
Ich hoffe auf schnelle Rückmeldungen