Was würden sie raten?
Verfasst: 21 Aug 2007 14:11
Lieber Herr Dr. Stoll
bei meiner ICSI Nr. 2 wurde ich schwanger und habe einen 1-jährigen Sohn. Bekam damals 3 zurück. Kryos im Mai und Juni negativ = 9 Eizellen, wovon bei der ersten Kryso 3 nicht übertragen werden konnten, da sie nicht überlebten, von den 3, die nachgetaut wurden, starben 2 und ich bekam einen schlechten 2-Zeller zurück. Test negativ. KRyso NR. 2 starben von 3 zwei ab und ich bekam einen wunderschönen 8-zeller zurück = Test negativ.
Die erste ICSI lief ähnlich, einfach kein Positiv.
Nun meine Frage, wenn ich ihre Patientin wäre. Würden sie vor einer ICSI NR. 3 etwas anderes machen, oder eine spezielle Untersuchung oder andere Methode anwenden oder würden sie, da es ja mit der ICSI Nr. 2 im frischen Zyklus ja geklapt hat, genau so weiter behandeln wie bei den letzten ICSI?
Wie kann es sein, dass so viele vorher vor Transfer absterben aber von den vielen Eizellen doch ein einziger zu einem Positiv führte.?
bei meiner ICSI Nr. 2 wurde ich schwanger und habe einen 1-jährigen Sohn. Bekam damals 3 zurück. Kryos im Mai und Juni negativ = 9 Eizellen, wovon bei der ersten Kryso 3 nicht übertragen werden konnten, da sie nicht überlebten, von den 3, die nachgetaut wurden, starben 2 und ich bekam einen schlechten 2-Zeller zurück. Test negativ. KRyso NR. 2 starben von 3 zwei ab und ich bekam einen wunderschönen 8-zeller zurück = Test negativ.
Die erste ICSI lief ähnlich, einfach kein Positiv.
Nun meine Frage, wenn ich ihre Patientin wäre. Würden sie vor einer ICSI NR. 3 etwas anderes machen, oder eine spezielle Untersuchung oder andere Methode anwenden oder würden sie, da es ja mit der ICSI Nr. 2 im frischen Zyklus ja geklapt hat, genau so weiter behandeln wie bei den letzten ICSI?
Wie kann es sein, dass so viele vorher vor Transfer absterben aber von den vielen Eizellen doch ein einziger zu einem Positiv führte.?