Seite 1 von 1

Bei Blasto Transfer im Ausland, wann Kryos einfrieren?

Verfasst: 28 Aug 2007 21:40
von Kathi2111
Hallo, das frage ich mich die ganze Zeit. Die Behandlung im Ausland macht ja nur Sinn, wenn alle EZ bis Tag 5 beobachtet werden und die besten zum Transfer kommen, aber sofern vorhanden :-) was passiert mit dem Rest werden diese dann zu Kryo? Wie sind hier die Chancen, das sie auftauen überleben und sich einnisten? Dachte immer das nur ein Vorkern gut zum einfrieren wäre und Embryonen schlechte Chancen bei Kryo haben. ?????Hoffentlich kann mir das hier mal einer erklären. Danke. LG Kathi

Verfasst: 29 Aug 2007 14:17
von atonne
Hallo, Kathi,

man kann Embryo auch in einem späteren Stadium (Tag 3-5) einfrieren. Ich kenne auch eine Frau, die gerade ein solches Kryo-Baby bekommen hat. Es scheint also zu funktionieren :D.

Liebe Grüße, Atonne

Verfasst: 29 Aug 2007 14:25
von Tina3
Hallo,

bis Tag 3 kann man locker einfrieren und bei entsprechenden Einfriermethoden auch noch frühe Blastozysten an Tag 5. Die Biologin meinte, expandierte Blastozysten würden eher etwas mehr Probleme machen. Aber selbst dabei gibt es unterschiedliche Meinungen.

LG Tina