Noch mal Dr. Stoll bitte (meine Antwort auf Ihre Rückfrage!)
Verfasst: 13 Sep 2007 11:19
Sehr geerhter Dr. Stoll,
das ist ja super, dass Sie hier Fragen beantworten!
1. Ich befinde mich grad in einem Estradiol-gesteuerten Kryo-Zyklus ohne Eisprung. Letzten Montag (3.9.) kam dann Utrogest dazu, und Mittwoch (5.9.) habe ich zwei schöne Embryonen zurückbekommen (Zwei- und Vierzeller). Schon vier Tage nach dem Transfer (Sonntag) hatte ich einmalig zartrosa Ausfluß. Ich dachte mir: Die Mens kann das ja noch nicht sein, dafür ist es ja nun wirklich viel zu früh - mein Körper kann doch noch nicht einmal wissen, ob sich da was einnistet oder nicht. Andererseits war es schon der 25. ZT. Dann war drei Tage alles weiß, und heute wieder der Hauch Rosa, somit also 8 Tage nach Transfer. Am Montag (17.9.) habe ich Bluttest. Kann ich mir überhaupt noch Hoffnungen machen? Wie kann es in einem solch unnatürlichen Zyklus zu solchen minileichten Blutungen kommen? Wurde mir vielleicht zu wenig Utrogest verschrieben (2X3) oder reicht die Estradiol-Menge nicht aus?
2. Unsere Tochter kam 2005 nach neun negativen HIs gleich bei der ersten heterologen ICSI. Zwei Jahre später (Anfang dieses Jahres) haben wir mit den Versuchen für's Geschwisterchen angefangen. Mittlerweile habe ich eine (wahrscheinlich bald zwei) negative Kryo und zwei negative ICSIs (Protokoll, Medikamente und Dosis je wie bei der Erfolgs-ICSI) hinter mir, insgesamt wurden mir dieses Jahr bei vier Transfers sieben Embryonen in A-Qualität übertragen, die GMS war auch immer prima. Wodran kann das liegen? Falls diese Kryo wieder negativ ist: Welche Diagnostik ist noch sinnvoll angesichts der Tatsache, dass ich doch vor zwei Jahren ein gesundes Kind zur Welt gebracht habe? Was können Sie mir raten? Ich bin jetzt (leider) schon 36 Jahre alt.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Mammamia
das ist ja super, dass Sie hier Fragen beantworten!
1. Ich befinde mich grad in einem Estradiol-gesteuerten Kryo-Zyklus ohne Eisprung. Letzten Montag (3.9.) kam dann Utrogest dazu, und Mittwoch (5.9.) habe ich zwei schöne Embryonen zurückbekommen (Zwei- und Vierzeller). Schon vier Tage nach dem Transfer (Sonntag) hatte ich einmalig zartrosa Ausfluß. Ich dachte mir: Die Mens kann das ja noch nicht sein, dafür ist es ja nun wirklich viel zu früh - mein Körper kann doch noch nicht einmal wissen, ob sich da was einnistet oder nicht. Andererseits war es schon der 25. ZT. Dann war drei Tage alles weiß, und heute wieder der Hauch Rosa, somit also 8 Tage nach Transfer. Am Montag (17.9.) habe ich Bluttest. Kann ich mir überhaupt noch Hoffnungen machen? Wie kann es in einem solch unnatürlichen Zyklus zu solchen minileichten Blutungen kommen? Wurde mir vielleicht zu wenig Utrogest verschrieben (2X3) oder reicht die Estradiol-Menge nicht aus?
2. Unsere Tochter kam 2005 nach neun negativen HIs gleich bei der ersten heterologen ICSI. Zwei Jahre später (Anfang dieses Jahres) haben wir mit den Versuchen für's Geschwisterchen angefangen. Mittlerweile habe ich eine (wahrscheinlich bald zwei) negative Kryo und zwei negative ICSIs (Protokoll, Medikamente und Dosis je wie bei der Erfolgs-ICSI) hinter mir, insgesamt wurden mir dieses Jahr bei vier Transfers sieben Embryonen in A-Qualität übertragen, die GMS war auch immer prima. Wodran kann das liegen? Falls diese Kryo wieder negativ ist: Welche Diagnostik ist noch sinnvoll angesichts der Tatsache, dass ich doch vor zwei Jahren ein gesundes Kind zur Welt gebracht habe? Was können Sie mir raten? Ich bin jetzt (leider) schon 36 Jahre alt.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Mammamia