Seite 1 von 2
Schilddrüsenunterfunktion und fragen ! ! !
Verfasst: 21 Sep 2007 19:55
von sohoney
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Geschichte, hatte zwei FG´s beide ca. 5-6 Woche auf US wurde nie was gesehen da noch zu früh, habe jetzt alles testen lassen was man nur testen lassen kann, jetzt ist nach 1 1/2 Jahren rausgekommen das ich eine SD unterfunktion habe und ich nehme jetzt seit ca. einer Woche SD Tabletten L-Thyrox 50. Habe jetzt so viel schon darüber gelesen das es vielleicht auch was mit den FG´s zu tun haben kann, meine Ärztin hat gesagt das ich es diesen Monat normal weiter versuchen soll, aber ich nehme doch erst eine Woche diese Tabletten, ist das dann trotzdem ok?! Leider habe ich auch meine Wert nicht mit nach hause bekommen weiß auch nicht ob ich Hashi habe. Habe jetzt schon oft gelesen das man entweder garkein Jod zusätzlich nehmen soll oder genau das umgekehrte, was ist denn jetzt richtig zusätzlich Jod nehmen oder nicht?! Bei mir ist es in der Folsäure schon mit drin und zusätzlich nehme ich noch was zur Stärkung der Abwehrkräfte da ist es auch nochmal mit drin. Dann hatte ich noch was von Antikörpern andauernd gelesen, wo testet man sowas, beim Hausarzt, in der KiWu Klinik beim Gyn?! Oder machen die das in der KiWu Klinik automatisch? Mir wurde nichts von allem gesagt, hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Freue mich über jede antwort!!!
Lg sohoney
Verfasst: 22 Sep 2007 13:41
von Summsebienchen
Hallo Sohoney,
puh, du hast ja viele Fragen
Also als erstes solltest du herausfinden, ob du Hashi hast oder nicht. Dazu könntest du z.B. den Laborbefund anfordern und wenn das ein Endo/Internist gemacht hat, dann schreibt der normalerweise auch einen Bericht an den HA. Also mal nachfragen. Daraus ergibt sich dann auch die Sache mit dem Jod. Wobei es da verschiedene Aussagen bzgl. Hashi und Jod gibt. Ich würde kein Jod nehmen, solange Hashi nicht ausgeschlossen wurde (dazu müssen TPO-AK und TAK negativ sein und der US eindeutig keinen Hinweis auf Hashis zeigen). Mit ner Hashi-Diagnose halte ich es so, dass ich mir kein künstliches Jod reinschmeiße, kein Jodsalz benutze (aber auch nicht penibelst drauf achte bloß keins zu essen) und troztdem gerne Fisch esse. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Mit dem weiter üben ist das auch so eine Sache. Als ich meine Diagnose bekam, hatte ich schon eine DR-Depot-Spritze bekommen und hatte eh keinen Zyklus. Daher haben wir auch nicht verhütet. Konnte mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es nun augerechnet dann klappen sollte. Das war aber glaube ich ein bißchen blauäugig von mir. Da du schon ss warst und FGs hattest würde ich unbedingt erstmal verhüten, damit du nicht wieder eine FG haben kannst. Es ist richtig, dass es wohl einen Zusammenhang zwischen SD-UF und FGs gibt. Daher ist eine gute SD-Eistellung erstmal wichtiger und erst wenn das stimmt solltet ihr wieder üben.
Ich lass mir auch immer die Laborbefunde kopieren, so hab ich alles da und lerne selbst die Werte zu interpretieren.
Die AK bestimmt auch der HA, aber sinnvoller ist es zu einem Endo, NUK oder Internisten zu gehen. Guck mal unter
www.top-docs.de
Bist du direkt mit den 50µg LT angefangen? Das ist eine relativ hohe Einstiegsdosis. Eigentlich sollte man Hormone einschleichen. Aber manche vertragen das. Solltest du hippelig werden oder Herzrasen bekommen würde ich auch eine halbe Tablette runter gehen.
LG und alles Gute!
Verfasst: 22 Sep 2007 22:55
von sohoney
Hi du,
werde wegen dem hashi nochmal genau nachharken, ja bin direkt mit 50ern angefangen und hatte auch keinerlei Probleme damit, das einzigste was ich hatte waren eiskalte füße, die habe ich zwar so auch aber da war es ganz extrem, aber solange es nur kalte füße sind

was tut man nicht alles dafür.
Gibt es denn hier auch wen der mit Unterfunktion SS geworden ist und es trotzdem gut gegangen ist?!

Verfasst: 23 Sep 2007 13:42
von Summsebienchen
Hallo Sohoney,
im Hashi-Forum gibt es einige, die auch mit schlechten Werten ss geworden sind. Auch einige bei denen es gut gegangen ist. Aber leider auch einige, die erst nach einer FG gemerkt haben, dass sie eine UF hatten... Es gibt da jedenfalls einen Zusammenhang und man sollte da nichts riskieren. Wegen dem Verhüten kommt es natürlich auch drauf an, ob es die einzige Ursache ist. Ich hab damals zwar gehofft, dass ich einfach ss werde, wenn die UF erstmal weg ist, da wir aber ja noch so einige andere Hindernisse haben, hab ich nicht wirklich damit gerechnet während der EInstellungsphase ss zu werden.
Außerdem kommt es dann noch auf die UF an, wie stark sie ist und wie lange man die schon hat. Bei mir wars nicht allzu schlimm.
Ich würde dir raten erstmal den Kiwu ein bißchen auf Eis zu legen, solange deine Werte noch nicht optimal sind. Das macht außerdem den Kopf frei und tut auch mal ganz gut.
LG
Verfasst: 23 Sep 2007 16:07
von sohoney
Danke für deine Antwort hat mir sehr weiter geholfen!!!
Lg sohoney
Verfasst: 15 Okt 2007 14:44
von kiki74
Kiki
Verfasst: 15 Okt 2007 15:19
von shorty36
HI Kiki,
bei mir wurde auch eine leichte SD-Unterfunktion festgestellt und nehme seit 3 Monaten tgl. L-Thyroxin 75 ( hatte mit 50 angefangen ) ...ich kann Dir deine Frage nicht zu 100% beantworten, ich denke, dass es wohl immer auf die Blutwerte bzw. darauf ankommt, wie die Medis anschlagen. Die erste Dosiung hatte bei mir nix bewirkt...aber ich muss die i.M. mal einfach weiternehmen...
Ich stecke grad mittendrin in der 1.ICSI trotz der SD-Unterfunktion...also gehe ich mal davon aus, dass das dann auch so in Ordnung geht.
Gruß Shorty
Verfasst: 15 Okt 2007 15:30
von Summsebienchen
kiki74 hat geschrieben:hallo!
Kann mir hier jemand sagen, wie schnell sich eine SD-Unterfunktion medikamentös einstellen lasst? Ich nehme seit 1 Woche l-thyroxin 75 und habe in 2 3 Wochen das erstgespräch beim KiWu-Doc...
Kiki
Hallo Kiki,
bist du direkt mit 75µg angefangen? Eigentlich sollte man Hormone einschleichen und demensprechend lange kann es daueren, bis man aus der UF raus ist.
Wenn du merktst, dass du unruhig wirst, oder nervös/hektisch - geh mit der Dosis runter. Nimm erstmal eine halbe Tablette. Manche vertragen nichtmal den Einstieg mit 12,5 oder 25µg... Da kommt es meistens drauf an wie lange man schon in einer UF steckte.
Es auf jeden FAll besser erstmal eine gute SD-Einstellung zu haben bevor man mit einer Kiwu-Behandlung beginnt. (Oder wollt ihr euch hinterher fragen obs mit besserer Einstellung geklappt hätte, wenns negativ war?) Außerdem ist das FG-Risiko bei einer SD-UF deutlich erhöht.
Die ersten Beratungsgespräche kann man aber natürlich trotzdem schon mal machen. Meist dauert es ja auch noch ne Weile bis die Kiwu-Praxis alle Voruntersuchungen gemacht hat. Bis dahin kann die SD natürlich schon ein ganzes Stück besser eingestellt sein.
Aber grundsätzlich gilt für die SD-Einstellung: ohne Geduld funktioniert es nicht!
LG Summ...
Verfasst: 15 Okt 2007 15:58
von kiki74
Kiki
Verfasst: 15 Okt 2007 22:25
von tennessee
Sohoney: Mit Hashi kenne ich mich gar nicht aus. Ich hatte auch 2 FG. Nach der 2. habe ich mal meine Schilddrüse kontrollieren lassen und ich hatte eine Unterfunktion. Ich habe mit 50 angefangen und es wurde auf 100 gesteigert. Es hat gute 4-6 Wochen gedauert bis es eingestellt war.
Ich bin dannach auch sehr bald schwanger geworden und auch geblieben. Ich habe so eine Unterfunktion, dass ich Jod in großen Mengen meiden soll. Da in den meisten Präparaten für die SS Jod mit drin ist, habe ich nur Folsäure genommen und 100mikrogramm jod zusätzlich. Ich bin am Anfang der SS gleich zum SD Kontolle gegangen, der Wert war miserabel. Mein Arzt hat mir gleich 125 gegeben, hat aber einen Spezialisten gefragt ob wir nicht gleich auf 150 steigern dürfen. Das ging, also nehme ich seit dem 150. Ich will dir damit nur sagen, dass du in der SS unbedingt den Wert kontrollieren lassen sollst. Mein Arzt wollte mich am Anfang alle 3 Wochen zum Blutabnehmen und SD kontrolle sehen, nach dem 6. Monat war ich alle 4-6 Wochen dort.
Ob die FGen mit der SD zusammen hängen kann keiner sagen, aber man hört oft davon.
Lg und

für deine baldige erfolgreiche Schwangerschaft.
Sanja