HLA Sharing und habituelle primäre Aborte
Verfasst: 25 Sep 2007 20:12
Hallo,
unsere die Situation ist so, dass wir das Problem der habituellen primären Aborte haben, 3 mal Biochemische SS und Ende in den SSwochen 4/5 mit zu langsam steigenden HCG Werten.
Das bei je 2 ICSI und Kryo Zyklen, also eine SS-Rate von 75% aber no Baby take home :argh:
Die Chromosomenanalyse hat keinen Befund ergeben, ebenso wurden anatomische Gründe, Hashimoto, Anti-Phospholipid-Syndrom, Killerzellen und Gerinnungsstörungen ausgeschlossen. Also leider keine Problemlösung mit Aspirin einwerfen ....
Es wurde jedoch bei der HLA Analyse, neben einem (zu erwartenden) negativen Crossmatch, ein HLA Sharing festgestellt: in HLA -A, -B, -C und -DRB1 haben wir je 1 gleichen Wert, HLA-DQB1 ist komplett gleich. Unser Doktor sagt, dass hat er jetzt erst das 2te Mal in 20 Jahren und es würde bei ihm viel >>über den Ladentisch<< gehen. Wir sind befreundet, deswegen sei ihm diese flapsige Bemerkung verziehen.
Wir stehen nun vor der Frage, ob wir den nächsten ICSI-Zyklus mit Immunisierung oder Leukonorm oder beidem starten sollen.
Hat jemand von Euch schon so ein Problem gehabt und ist mit einer dieser Sachen SS geworden? :hoff:
OK, die Chance so ein Sharing zu haben ist wie ein 6er im Lotto :x, aber vielliecht ist ja hier jemand dabei?
Danke!
unsere die Situation ist so, dass wir das Problem der habituellen primären Aborte haben, 3 mal Biochemische SS und Ende in den SSwochen 4/5 mit zu langsam steigenden HCG Werten.
Das bei je 2 ICSI und Kryo Zyklen, also eine SS-Rate von 75% aber no Baby take home :argh:
Die Chromosomenanalyse hat keinen Befund ergeben, ebenso wurden anatomische Gründe, Hashimoto, Anti-Phospholipid-Syndrom, Killerzellen und Gerinnungsstörungen ausgeschlossen. Also leider keine Problemlösung mit Aspirin einwerfen ....
Es wurde jedoch bei der HLA Analyse, neben einem (zu erwartenden) negativen Crossmatch, ein HLA Sharing festgestellt: in HLA -A, -B, -C und -DRB1 haben wir je 1 gleichen Wert, HLA-DQB1 ist komplett gleich. Unser Doktor sagt, dass hat er jetzt erst das 2te Mal in 20 Jahren und es würde bei ihm viel >>über den Ladentisch<< gehen. Wir sind befreundet, deswegen sei ihm diese flapsige Bemerkung verziehen.
Wir stehen nun vor der Frage, ob wir den nächsten ICSI-Zyklus mit Immunisierung oder Leukonorm oder beidem starten sollen.
Hat jemand von Euch schon so ein Problem gehabt und ist mit einer dieser Sachen SS geworden? :hoff:
OK, die Chance so ein Sharing zu haben ist wie ein 6er im Lotto :x, aber vielliecht ist ja hier jemand dabei?
Danke!