Blutuntersuchungen beim Hausarzt?
Verfasst: 26 Sep 2007 20:57
Hallo,
zu mir: 31 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Nach drei Fehlgeburten und diversen Untersuchungen (leider weiß ich nicht mehr, was alles untersucht wurde) wurde ich wieder schwanger. Mein FA hat mir dann "vorsorglich" (ohne weiterführende Untersuchungen) Leukonorm verschrieben. Die SS ist gut verlaufen und wir freuen uns, dass Noah bei uns ist (16 Mon.).
Im Alter von 18 J. erkrankte ich am Cogan Syndrom, eine Autoimmunerkrankung, welche immer noch aktiv ist, weshalb ich seit dieser Zeit Cortison nehme (momentan 5mg Erhaltungsdosis) und seit mehreren Jahren auch Cyclosporin (ein Medi zur Unterdrückung der Autoimmunreaktionen im Körper).
Ich stille Noah noch recht viel und hatte noch keine Periode seit der Geburt. Daher war ich umso überraschter, als ich am 3.9.07 positiv testete. Sofort verschrieb mir mein FA wieder Leukonorm, welches ich seitdem alle 2 Tage gespritzt bekam. Zusätzlich vorsorglich Utrogest, da ich immer leichte SB hatte bei den vergangenen SS. Vor zwei Wochen war ich beim US und man konnte das Herzchen schlagen sehen. Ich war überglücklich, da das bei meinen ersten 3 FG nie der Fall war. Nur bei Noah, und da ging alles gut. Also hatte ich auch hier die Hoffnung, dass alles klappt. Leider habe ich dann gestern beim FA gesehen, dass das Herz nicht mehr schlägt. Das Kleine ist aber gewachsen, war 11mm groß (entsprach also der 8. SSW). Der FA sagte mir, dass es wieder eine Missed Abortion ist und es ihm leid täte. Nun warte ich darauf, dass das Kleine von mir geht. Eine AS will ich momentan nicht.
Nun weiß ich irgendwie nicht weiter. Ich bin so traurig und möchte aber jetzt auch mal wissen, woran es liegt. Soweit ich mich erinnern kann wurde die Schilddrüse untersucht (ok), eine Chromosomenanalyse gemacht (ok), großes Blutbild (ok) und auch Gerinnungsuntersuchungen, wobei ich da nicht mehr genau weiß, was da alles dabei war (war aber alles ok). Ansonsten wurden eben die Blutuntersuchungen gemacht, die man während der SS hat: Antikörpersuchtest, Chlamydien, HIV etc. Alles soweit ok.
Mein Mann hat seit 3 Jahren Rheuma (anscheinend durch Chlamydien ausgelöst, diese konnten aber bei mir nie nachgewiesen werden). Er bekommt auch Cortison (10mg) und ein rheumatisches Schmerzmittel.
Nun habe ich im November einen Termin bei Dr. Reichel ausgemacht.
Meine Fragen:
- kann ich die Blutuntersuchungen (gemäß ihrer Probenmaterial-Liste) eigentlich auch von meiner Hausärztin machen lassen? Dann hätte ich diese Ergebnisse wenigstens schon beim Gespräch vorliegen. Einige Untersuchungsberichte, die schon existieren, bringe ich ja auch mit.
- ich habe gelesen, dass in meinem Fall keine aktive Immunisierung gemacht werden kann, da ich schon ein Kind habe. Warum?
- wenn das Leukonorm nichts geholfen hat, hilft dann die aktive Immunisierung auch nicht?
Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja eine Antwort. Ich würde mich freuen.
Danke.
ndongmo
zu mir: 31 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Nach drei Fehlgeburten und diversen Untersuchungen (leider weiß ich nicht mehr, was alles untersucht wurde) wurde ich wieder schwanger. Mein FA hat mir dann "vorsorglich" (ohne weiterführende Untersuchungen) Leukonorm verschrieben. Die SS ist gut verlaufen und wir freuen uns, dass Noah bei uns ist (16 Mon.).
Im Alter von 18 J. erkrankte ich am Cogan Syndrom, eine Autoimmunerkrankung, welche immer noch aktiv ist, weshalb ich seit dieser Zeit Cortison nehme (momentan 5mg Erhaltungsdosis) und seit mehreren Jahren auch Cyclosporin (ein Medi zur Unterdrückung der Autoimmunreaktionen im Körper).
Ich stille Noah noch recht viel und hatte noch keine Periode seit der Geburt. Daher war ich umso überraschter, als ich am 3.9.07 positiv testete. Sofort verschrieb mir mein FA wieder Leukonorm, welches ich seitdem alle 2 Tage gespritzt bekam. Zusätzlich vorsorglich Utrogest, da ich immer leichte SB hatte bei den vergangenen SS. Vor zwei Wochen war ich beim US und man konnte das Herzchen schlagen sehen. Ich war überglücklich, da das bei meinen ersten 3 FG nie der Fall war. Nur bei Noah, und da ging alles gut. Also hatte ich auch hier die Hoffnung, dass alles klappt. Leider habe ich dann gestern beim FA gesehen, dass das Herz nicht mehr schlägt. Das Kleine ist aber gewachsen, war 11mm groß (entsprach also der 8. SSW). Der FA sagte mir, dass es wieder eine Missed Abortion ist und es ihm leid täte. Nun warte ich darauf, dass das Kleine von mir geht. Eine AS will ich momentan nicht.
Nun weiß ich irgendwie nicht weiter. Ich bin so traurig und möchte aber jetzt auch mal wissen, woran es liegt. Soweit ich mich erinnern kann wurde die Schilddrüse untersucht (ok), eine Chromosomenanalyse gemacht (ok), großes Blutbild (ok) und auch Gerinnungsuntersuchungen, wobei ich da nicht mehr genau weiß, was da alles dabei war (war aber alles ok). Ansonsten wurden eben die Blutuntersuchungen gemacht, die man während der SS hat: Antikörpersuchtest, Chlamydien, HIV etc. Alles soweit ok.
Mein Mann hat seit 3 Jahren Rheuma (anscheinend durch Chlamydien ausgelöst, diese konnten aber bei mir nie nachgewiesen werden). Er bekommt auch Cortison (10mg) und ein rheumatisches Schmerzmittel.
Nun habe ich im November einen Termin bei Dr. Reichel ausgemacht.
Meine Fragen:
- kann ich die Blutuntersuchungen (gemäß ihrer Probenmaterial-Liste) eigentlich auch von meiner Hausärztin machen lassen? Dann hätte ich diese Ergebnisse wenigstens schon beim Gespräch vorliegen. Einige Untersuchungsberichte, die schon existieren, bringe ich ja auch mit.
- ich habe gelesen, dass in meinem Fall keine aktive Immunisierung gemacht werden kann, da ich schon ein Kind habe. Warum?
- wenn das Leukonorm nichts geholfen hat, hilft dann die aktive Immunisierung auch nicht?
Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja eine Antwort. Ich würde mich freuen.
Danke.
ndongmo