Seite 1 von 1

mieses Spermiogramm / Empfehlung für Andrologen in Berlin

Verfasst: 02 Okt 2007 21:59
von Sandrinchen1979
Hallo zusammen!

Ich schreibe hier unter dem Login meiner Frau.

Wir waren am Montagabend zur SG-Auswertung. Es war insgesamt das dritte bei mir und da man ab drei von einer Messreihe sprechen kann, läßt sich wohl nichts mehr rumdeuteln: Ergebnis AT-Syndrom.

Im Detail habe ich das SG nicht vorliegen, aber die Morphologie war grottenschlecht. Nur 2% Normalgeformte!
Die Auswertung wurde nach einem recht strikten Verfahren nach Krüger gemacht, aber ich glaube, dass das nicht mehr wirklich viel ausmacht.
Gruppe A war bei 6%
Gruppe B bei 30% (glaube ich).

Ich lasse mir das SG am Freitag mal ausdrucken und auch die anderen beiden.

Laut Arzt kann man als Mann nicht so wahnsinnig viel tun.
Nichtsdestotrotz will ich mal bei einem Andrologen vorbeischauen. Vielleicht kann der mir noch ein paar Möglichkeiten aufzeigen.
Kennt jemand einen Andrologen in Berlin? Und auch noch einen guten?

Dieses Nichtstunkönnen macht mich wahnsinnig. Gibt es probate Mittel, die die Qualität und speziell die Morphologie verbessern können?

Danke fürs Zuhören und schon mal auch Danke im voraus für Tipps! :-)

Viele Grüße
Tino

Würde Dir Professor Schulze im UKE in Hamburg empfehlen!

Verfasst: 03 Okt 2007 17:26
von poldimachine
Hallo!

Ich weiss, dass Du nach Berlin gefragt hast, aber ich bin auch von Düsseldorf dahingefahren. Er wird nicht umsonst der "Hodenpabst" genannt. Ist total nett und kompetent.

Mir konnte er bei Diagnose Azospermie helfen. Und alleine am gleichen Tag zwei anderen auch, die katastrophale Diagnosen hatten.

Viele Grüße,

Niels

Verfasst: 03 Okt 2007 17:37
von Fischli
Hallo,

so Grottenschlecht finde ich dein Ergebnis nicht. Immerhin hast du ja bewegliche Spermien.
Also wir waren jetzt bei einem Andrologen und haben die Ergebnisse bekommen. Es konnten einige Probleme bei meinem Mann festgestellt werden und für jedes hat der Androloge ein Medikament aufgeschrieben. Er hat gesagt damit würden sich die Werte höchstwahrscheinlich sehr verbessern.
Beim Urologen haben wir Jahrelang nur gehört, dass man nichts machen kann.
Also ich würde auf jedenfall einen Andrologen aufsuchen, das hat mir sehr viel Hoffnung gegeben und ich finde es gut, dass mein Mann etwas tun kann.
Leider weiß ich in Berlin niemanden. Wir waren in der Uniklinik in Erlangen an der Anrologie. Ruf doch an der Uniklinik in Berlin an und Frage nach. Wir waren sehr zufrieden.

Viele Grüße Fischli

Verfasst: 04 Okt 2007 13:13
von gruenemaus_fkt
Hallo Zusammen,


@Fischli: was ist für ein Medikament erwähnst du?
Mein Mann hat nur zwei Urologe gesehen: der erste hat gesagt "alles ist ok, Sie können Vater werden" und der zweite hat gesagt dass er nichts machen kann.
Was du sagt kann mir erklären dass wir die falsche Spezialisten gesehen haben :x


@Tino: es gibt eine oder zwei Studie, die über Pycnogenol (es ist ein Anti-oxydant) und seine Effekte an Morphologie zeigt.

Improvement in sperm quality and function with French maritime pine tree bark extract.Roseff SJ.
West Essex Center for Advanced Reproductive Endocrinology, 741 Northfield Avenue, Suite 100, West Orange, NJ 07052, USA. sroseff@reproendo.com

ich weiß nicht ob die Studie objektiv ist oder finanziert vom Pycnogenol Hersteller... :-?

Gruenemaus.

Verfasst: 04 Okt 2007 15:39
von Fischli
Hallo,

die selben Worte haben wir vom Urologen auch gehört und nach 7! Jähriger Odysee sagt der Androloge er hat da Medikamente! Er hat gesagt die Werte würden sich ziemlich sicher verbessern und falls es nicht für eine natürliche SS ausreichen sollte, würde es auf jeden Fall die Aussicht auf Erfolg bei der KB verbessern.
Er hat einige Probleme bei meinem Mann gefunden und dazu folgende Medikamente verschrieben:

1. Starker Zinkmangel: 2 mal tägl. Unizink 50
2. Ejakulatschleim ist zu dick: 1 mal tägl. Acc 600 und viel Trinken
3. Verbesserung der Beweglichkeit: (Menge ist i.o.) 2 mal tägl. Pentoxifyllin-ratiopharm 600 mg Retarttabl.
4. Entzündung: Wir müssen beide über 10 Tage das Antibiotikum Doxi 100- 1a einehmen.
5. Varikozele wird wahrscheinlich saniert
6. niedriger Testosteronspiegel, der aber nichts mit dem Spermiogramm zu tun haben soll, wir warten noch auf das zweite Ergebnis, vielleicht bekommt mein Mann da auch noch etwas.

Ich selber gebe meinem Mann noch Cellagon da sind viele Vitamine und Spurenelemente drin.

Ich bin selber von den Socken, dass da so viel herausgekommen ist und das man etwas machen kann. Nachdem wir bei 3 Urologen waren.

Die Medikamente würde ich aber auf keinen Fall auf eigene Faust nehmen. Auf jeden Fall vom Andrologen untersuchen lassen!
Fragt doch mal in eurer Uniklinik nach, ich kann das nur empfehlen. Ob das jetzt die Erleuchtung ist weiß ich nicht, es hat mir aber auf jeden Fall neue Hoffnung gegeben.

Viele Grüße Fischli

Verfasst: 04 Okt 2007 16:10
von gruenemaus_fkt
Vielen Dank Fischli!

Ja. Wir werden auf jeden Fall erst eine(n) Androloge fragen.
Wir müssen jetzt sehen wo steckt ein Androloge in Frankfurt :roll:

Verfasst: 04 Okt 2007 16:28
von Fischli
Hallo Gruenemaus,

google doch mal unter "Andrologie oder Androloge in Frankfurt" oder rufe bei eurer Uniklinik an!
Viel Glück! Fischli

Verfasst: 05 Okt 2007 18:41
von Sandrinchen1979
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir heute die Ergebnisse der letzten beiden SGs mitgeben lassen. Seht selbst.
Am Montag werde ich mal die Uni-Kliniken in Berlin durchtelefonieren. Drückt mir die Daumen, dass ich einen guten Andrologen finde.
Unsere erste ICSI ist für Februar geplant und bis dahin will ich meine kleinen Freunde noch etwas tunen. ;-)

Viele Grüße
Tino