Seite 1 von 2

Wieviele Eizellen einpflanzen ?

Verfasst: 06 Okt 2007 21:01
von Balo
Hallo zusammen,wir stehen vor unserer 1. icsi(KIWU Wiesbaden) und haben schon mit dem spritzen begonnen.
Meine Frau ist 30 und bei ihr ist soweit alles in Ordnung .Wir haben nun dieses Formular hier liegen in das man eintragen muß wieviele Eizellen man einpflanzen möchte (falls genug vorhanden).Unsere Frage wäre ob es Sinn macht sich 3 einpflanzen zu lassen oder ob man es besser bei zweien beläßt.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit.

Verfasst: 06 Okt 2007 21:12
von Grisu1306
Hallo,

also wenn Deine Frau erst 30 ist, würde ich es bei 2 belassen.
Laut IVF Register (gibt da auch ne Sparte für ICSI) ist die Chance bei 3 EZ nicht größer als bei 2, sondern es steigt nur das Mehrlingsrisiko.
Viele Praxen weigern sich auch einer Frau unter 35 3 EZ zu geben, erst nach mehreren negativen Versuchen bekommt man dann mal 3. So handhaben es die meisten Praxen.

Ich selbst habe nun ja auch schon einige Versuche hinter mir und hab immer nur 2 genommen, bei einer Kryo (also ein TF mit vorher eingefrorenen Embryonen) hätte ich mal 3 genommen, aber alle 3 haben das Auftauen nicht überlebt. Somit hatte sich das Thema 3 dann eh erledigt.
Nun machen wir bei einem neuen Programm der BKKs mit und somit dürfen wir eh nur noch 2 EZ nehmen, aber das ist ok so.

Verfasst: 06 Okt 2007 22:24
von Mondschaf
hallo Balo,

kann mich grisu nur anschließen! insgesondere wenn es eure erste isci und bei deiner frau alles in ordnung ist!

ich habe mir bei 40+ zweimal zwei und bei der 3. ivf drei ez zurückgeben lassen. und selbst da war dem doc ganz mulmig zu mute, er hat mir vor dem transfer sozusagen noch eine goldene brücke gebaut, einen zu verwerfen.

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 07 Okt 2007 06:03
von Bernie
Ich würde es auch erstmal bei 2 belassen. Das "Risiko" einer Mehrlingsschwangerschaft (mit allen Komplikationsmöglichkeiten) ist einfach zu hoch. Ich kenne auch genug Fälle, wo sich dann eingesetzte Eizellen nochmal geteilt haben... ruck-zuck hat man Drillinge.
Wir meine Vorredner sagten: erst nach minimum 2 Negativs würde ich überlegen, 3 einzusetzen.

Verfasst: 07 Okt 2007 13:36
von Balo
Danke erst einmal für die schnellen Antworten,wir werden es dann warscheinlich bei 2 belassen.

Hat vielleicht jemand erfahrungen mit dem sogenannten PN Scoring?
Macht das Sinn?

Gruß Balo

Verfasst: 07 Okt 2007 13:41
von Grisu1306
Balo, uns wurde das noch nicht vorgeschlagen und wir haben es auch noch nie gemacht. Tut mir leid, da kann ich nicht mit Erfahrungen dienen. :?:

Verfasst: 07 Okt 2007 14:29
von looney
Hallo Balo!
Auch wenn man dir wegen nur 2 EZ nehmen schon gut und wirksam zugeredet hat... Mein Kommentar dazu würd ich dir trotzdem noch gerne mitgeben! :wink:
Auch nach 3 negativen Versuchen werde ich mir weiterhin immer nur 2 zurückgeben lassen. Auch wenn man bei mir jetzt vielleicht schon über 3 nachdenken könnte.
Mir ist die Gefahr einfach zu hoch. Selbst mit Zwillingen hätte ich ja schon ein Problem. Aber das wäre noch vertretbar.
Zum PN Scoring kann ich dir leider auch nichts sagen... :?:

Verfasst: 16 Okt 2007 07:29
von Gast
Hi,
mein Kommentar ist vielleicht zu spaet, aber trotzdem. Ich bin der Meinung, die Geschichte mit den 3 Embryonen wird immer ueberschaetzt. Ich war 32 und habe mir bei meiner 1. ICSI gleich drei zurueck geben lassen. Haben einen Blastotransfer gehabt und da konnte man schoen sehen, dass von den dreien nach fuenf Tagen nur noch ein Embryo gut entwickelt war, einer war in der Entwicklung zurueck und einer tot. Soviel dazu, der eine hat sich dann auch kurzzeitig eingenistet, war aber auch irgendwie nicht ok. Habe dann meine Blutung ein paar Tage spaeter bekommen.

Deswegen macht ne Blasto mit dreien und wenn alle drei wirklich super sind, dann hat mein Arzt gemeint, kann man einen noch noteinfrieren.
Choli

Verfasst: 17 Okt 2007 20:38
von leogs
@ grisu
was ist das denn für ein Programm von der BKK?

Grüßle Saskia

Verfasst: 17 Okt 2007 23:24
von Grisu1306
Hallo leogs, schau mal hier hab ich was über dieses Programm. Geht aber nur über BKKs und muss man seperat beantragen.