Seite 1 von 1

Nullbefruchtung bei ICSI

Verfasst: 07 Okt 2007 12:31
von Steffilein73
Hallo!

Wir haben Anfang Oktober unsere 1.ICSI begonnen. Zur Down-Regulation bekam ich 5 Monate Enantone (da ich Endometriose-Patientin bin und mein Mann OATIII hat). Die Stimulation dauerte 16 Tage und war recht hochdosiert: Anfangs 300IE später 400IE Gonal F und anfangs 75IE später 2x75 IE Luveris. Mein linker Eierstock wurde im US nicht gefunden und auch die Blutwerte sagten aus, dass er nicht aktiv war. Punktiert wurden 5 Eizellen, die laut Labor gut aussahen. Leider hat keine Befruchtung stattgefunden. In der Klinik sagte man uns, dass es ja erst der erste Versuch ist- Nach Ursachen wird dort nicht geschaut. Wir können uns das nicht erklären. Hat jemand einen Erklärungsansatz dafür?

Verfasst: 07 Okt 2007 15:50
von Mrs._Murphy
Hallo Steffilein,

eine richtige Begründung kann ich Dir nicht geben, nur aus eigener Erfahrung bei meiner ICSI sprechen. Wir haben ungefähr diesselben "Ausgangswerte", ich Endo, mein Mann OAT (ob I, II oder III wissen wir nicht).
Bei mir war es so: Ich wurde drei Monate mit Depotspritzen gegen die Endo behandelt und dann wurde mit 150 IE Puregon in die Stimu gestartet. Stimuliert habe ich 12 Tage, und es konnten 13 Eizellen punktiert werden. Davon waren 10 reif genug zum Befruchten, was jedoch nur bei fünfen klappte. Ich hab mich da auch schon gefreut, dass ich ja noch welche zum Einfrieren habe, aber nix da. Die Qualität hat das lt. Labor nicht zugelassen :(
Ich glaube, das Problem mit der ICSI ist, dass sich Eizelle und Samen nicht von alleine finden, sondern sozusagen irgendein Spermium eingepflanzt wird. Vielleicht so ähnlich wie bei uns "großen" Menschen. Wir wählen ja auch lieber selbst aus. Ich hoffe, Du verstehst, wie ich es meine.

Sei aber nicht traurig, der Weg mit dem verlängerten Protokoll ist für uns Endo-Ladies glaub der richtige und vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal *tröst* Ich weiß, das ist wieder so eine blöde Floskel, die niemand gerne hört, aber anders kann ich es nicht ausdrücken. :?:

Lass bitte den Kopf nicht hängen! :knuddel: *tröst* :knuddel:

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy

Verfasst: 07 Okt 2007 16:19
von Moorhuhn
Hallo Steffilein,

ich hatte nach 5 Monaten Zoladex-Depotspritzen (wegen Endo) bei der 1. ICSI 5 Follies, von denen sich 1 befruchten ließ.

2. ICSI: Downreg mit Enantone: 8 Folies, 3 transferiert, keine Kryos

3. ICSI: Downreg mit Enantone: 4 Follies, 3 transferiert, keine Kryos

Bei meiner 4. ICSI hatte ich nach der Downreg mit Suprecur Nasenspray 11 Follies und wir konnten das erste Mal was einfrieren.

Also in Zukunft mache ich die Downreg nur noch mit Nasenspray. Frag doch deinen Doc auch mal danach. Ich glaube nach mehreren Monaten künstlicher Wechseljahre sind die Eierstöcke im Tiefschlaf und lassen sich nur schwer wecken.

Viel Glück,

Moorhuhn

Re: Nullbefruchtung bei ICSI

Verfasst: 07 Okt 2007 16:30
von Sunshine1970
Steffilein73 hat geschrieben:Hallo!

In der Klinik sagte man uns, dass es ja erst der erste Versuch ist- Nach Ursachen wird dort nicht geschaut. Wir können uns das nicht erklären. Hat jemand einen Erklärungsansatz dafür?
Bei uns wars ähnlich...ich mit Endo...ein Eierstock hat nicht angsprochen :?: wahrscheinlich war das Gewebe nicht mehr gut, da ein Jahr zuvor dort ne Schokoladenzyste ausgeschält wurde.
Der andere Eierstock hat gerade mal 4 EZ hergegeben....wir haben( in Österreich) eine bis zum Morulastadion (Tag 4) bekommen...das war absolutes Glück....beim ersten Versuch....

Denke das ist eher eine Ausnahme und beim nächsten Versuch haste noch ne weitere Chance.

Viel Erfolg *dd*