Seite 1 von 1

Warum keine Einnistung?

Verfasst: 28 Mai 2002 12:35
von kiaora
Liebes IVF-Labor,
ich habe meine zweite ICSI heute erfolglos abschließen müssen.
Eine ICSI ist notwendig, da mein Mann aufgrund eines unbehandelten Hodenhohstandes in der Kindheit heute Azoospermie hat.
Da er zu 100% der Alleinverursacher ist und ich bei jeder Stimulation 15 Follikel produzierte, ohne Probleme, frage ich mich jetzt warum keine Einnistung statt gefunden hat.
Bei jedem Versuch wurden 11 Follikel punktiert, leider konnten nur 2 befruchtet werden (TESE). Jedes mal hatten die Embryonen eine sehr gute Morphologie.
Halten Sie es für sinnvoll zu hatchen? Ich bin schon 37J..
Wie lange soll ich bis zu nächste Versuch warten. Nach dem ersten neg. Versuch habe ich gleich weiter gemacht. Ist davon abzuraten?

Entschuldung, dass ich Sie so mit Fragen überhäufe. Da ich kerngesund bin und schon mal schwanger war bin ich nun etwas verzweifelt.

Dank im Voraus
LG
Ela

Verfasst: 28 Mai 2002 16:54
von IVF-Labor
Hallo Ela,

Sie hatten erst 2 Embryotransfere mit jeweils 2 Embryonen, die sich nach einer ICSI mit Spermien aus Hodengewebe entwickelt haben. Auch wenn die Embryonen morphologisch sehr gut aussahen, besteht doch eine große Wahrscheinlichkeit, daß sie genetisch nicht in Ordnung waren und sich nicht weiterentwickeln konnten. Die Befruchtungsraten und damit die SS-Raten nach einer TESE sind in der Regel leider geringer, als nach einer ICSI mit Spermien aus Ejakulat, und vielleicht brauchen Sie mehrere Anläufe.
Grundsätzlich klappt es aber bei Ihnen, deswegen geben Sie Ihren Mut nicht auf und der Wahrscheinlichkeit ein bißchen Spielraum!
Wir machen gute Erfahrung mit Assisted Hatching und empfehlen es Pat. ab 37 und Pat. die mehrere ETs ohne SS hinter sich haben. Beides trifft auf Sie zu.
Bei der Frage, wie schnell die IVF-Versuche aufeinander folgen sollten, kann Ihnen Ihr Arzt viel besser helfen. Vielleicht tut ein Monat ohne Spritzen, Termindruck und einem Kopf voller Gedanken an die Behandlung gut und hilft ein bißchen, frischen Mut zu sammeln und Abstand zu gewinnen???
Herzliche Grüße
KR

Verfasst: 28 Mai 2002 16:58
von kiaora
Ein gaaannz dickes Dankeschön für Ihre schnelle Antwort.
Sie hat mir gut getan. :)

LG und noch einen schönen Tag
Ela

Verfasst: 28 Mai 2002 21:03
von Maggie + Tim
Hallo,

sorry, dass ich mich einmische, aber da wir vor einer wahrscheinlich ähnlichen Problemeatik stehen, wollte ich erstmal wissen, was hatchen heisst.

Vielen Dank im voraus für die Antwort.

Liebe Grüße,
Maggie und Tim

Verfasst: 28 Mai 2002 22:41
von Antje
Hallo!
Hatchen bedeutet einfach ausgedrückt, dass in die Hülle der befruchteten Eizelle, vor dem Rücktransfer mittels Laser ein "Schlupfloch" für den Embryonen gemacht wird, weil diese manchmal zu dick ist.
Im Fachchineisch heißt das Assistend Hatching
Liebe Grüße Antje

Verfasst: 29 Mai 2002 06:56
von Maggie + Tim
Hallo Antje,

hab vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie war sehr hilfreich. :)

DBROM hat uns ebenfalls einen Tipp zu dem Begriff gegeben:
http://www.ivf-labor.de/details3.html

Nochmals danke!