Warum keine Einnistung?
Verfasst: 28 Mai 2002 12:35
Liebes IVF-Labor,
ich habe meine zweite ICSI heute erfolglos abschließen müssen.
Eine ICSI ist notwendig, da mein Mann aufgrund eines unbehandelten Hodenhohstandes in der Kindheit heute Azoospermie hat.
Da er zu 100% der Alleinverursacher ist und ich bei jeder Stimulation 15 Follikel produzierte, ohne Probleme, frage ich mich jetzt warum keine Einnistung statt gefunden hat.
Bei jedem Versuch wurden 11 Follikel punktiert, leider konnten nur 2 befruchtet werden (TESE). Jedes mal hatten die Embryonen eine sehr gute Morphologie.
Halten Sie es für sinnvoll zu hatchen? Ich bin schon 37J..
Wie lange soll ich bis zu nächste Versuch warten. Nach dem ersten neg. Versuch habe ich gleich weiter gemacht. Ist davon abzuraten?
Entschuldung, dass ich Sie so mit Fragen überhäufe. Da ich kerngesund bin und schon mal schwanger war bin ich nun etwas verzweifelt.
Dank im Voraus
LG
Ela
ich habe meine zweite ICSI heute erfolglos abschließen müssen.
Eine ICSI ist notwendig, da mein Mann aufgrund eines unbehandelten Hodenhohstandes in der Kindheit heute Azoospermie hat.
Da er zu 100% der Alleinverursacher ist und ich bei jeder Stimulation 15 Follikel produzierte, ohne Probleme, frage ich mich jetzt warum keine Einnistung statt gefunden hat.
Bei jedem Versuch wurden 11 Follikel punktiert, leider konnten nur 2 befruchtet werden (TESE). Jedes mal hatten die Embryonen eine sehr gute Morphologie.
Halten Sie es für sinnvoll zu hatchen? Ich bin schon 37J..
Wie lange soll ich bis zu nächste Versuch warten. Nach dem ersten neg. Versuch habe ich gleich weiter gemacht. Ist davon abzuraten?
Entschuldung, dass ich Sie so mit Fragen überhäufe. Da ich kerngesund bin und schon mal schwanger war bin ich nun etwas verzweifelt.
Dank im Voraus
LG
Ela