Seite 1 von 1
Jetzt also auch noch Hashi! Brauche mal euren Rat :-(
Verfasst: 12 Okt 2007 12:59
von mammamia
Hallo, ihr Lieben,
nun gehöre ich also auch wahrscheinlich zu den Hashis. Als ob unser Kinderwunschweg nicht eh schon beschwerlich genug wäre - mein Mann hat Azoospermie! Ausgelöst wurde das Hashi wahrscheinlich durch die Geburt meiner Tochter vor zwei Jahren - oder ich hatte damals schon Hashi, ohne es zu wissen, und bin trotzdem schwanger geworden.
Jedenfalls klappt es seit geraumer Zeit mal wieder nicht mit dem Kinderwunsch. Zwei negative ICSIs und zwei negative Kryos jeweils mit Top-Embryonen haben mich dazu veranlasst, mal auf eigene Faust etwas abzuchecken. Meine Kiwu-Ärzte sahen nämlich keine Handlungsbedarf. Dies ist das Ergebnis (leider hatte meine Hausärztin keine Ahnung, so dass ich mir jetzt erhoffe, dass ihr mir was dazu sagen könnt!)
TSH: 1,33
freies T3: 3,13 (Normalwert: 2,3-4,3)
freies T4: 0,84 (Normalwert: 0,8-1,7)
Gliadin-Ak-IgG: unter 10 (negativ)
Gliadin-Ak-IgA: unter 5 (negativ)
TSH-Rezeptor-Antikörper: unter 9 (negativ)
So weit, so gut, alles normal. Aber die TPO-MAK-Ak sind bei 360 (Norm < 16!!!). Kann es sein, dass dieser Wert allein eine Schwangerschaft verhindert? Bisher hatte ich den Eindruck, dass alle Haschis immer versuchen, ihren TSH-Wert zu senken, aber der ist doch bei mir halbwegs OK?
Was wäre denn jetzt mein nächster Schritt? Ich habe heute alle bisherigen Befunde an Doc Reichel abgeschickt. Was müsste ich denn jetzt als nächstes tun? Kennt jemand von euch eine gute Praxis in Berlin, die sich mit Schilddrüse und Kinderwunsch auskennt?
Und letzte Frage: Wie lange dauert es in etwa, bis so ein Wert wieder normal ist? Da ich bald schon 37 werde, habe ich nicht mehr allzu viel Zeit zu verlieren.
Ganz herzlichen Dank und lieben Gruß,
Mammamia
Verfasst: 15 Okt 2007 17:27
von Summsebienchen
Hallo Mammamia,
also dein TSH sieht ja echt gut aus, aber leider gibt es so einiges, was ihn verfälschen kann. Wenn ich mir so deine fTs angucke, dann fällt vor allem auf, dass dein fT4 gaaaaanz weit unten in der Norm ist, während dein fT3 eigentlich auch ganz gut aussieht. Dies deutet auf eine kompensatorische Umwandlungssteigerung hin. Dabei wird möglichst viel T4 in T3 (wesentlich stoffwechselaktiver) umgewandelt und dabei wird der fT4 immer niedriger. Sieht bei dir sehr danach aus!
Der TSH ist nicht von alles entscheidender Bedeutung. Der schwankt und könnte z.B. deshalb grade mal gut aussehen bei dir. Wurde der schon häufiger gemessen? Meiner war auch mal bei 1,11 und drei Monate später dann bei 9,3.
Zu einer ordentlichen Hashi-Diagnose gehört auch ein US. Wurde der gemacht?
Ich würde dir raten mal zu einem guten SD-Spezialisten zu gehen. Guck mal unter
www.top-docs.de oder im
Hashi-Forum Bereich Ärzte und Kliniken.
Die AK kannst du versuchen mit Selen zu senken. Die sollen auch die Umwandlung von T4 in T3 unterstützen. Im Buch von Frau Dr. Brakebusch werden 200µg pro Tag empfohlen. Man sollte es aber einschleichen. Ich hatte mit 100µg keine Probleme.
Ich weiß aber nicht ob es was bringt die AK zu senken. Könnte sein, dass es einfach am Hashi liegt, dass es nicht klappt. Da gibt es wohl keine gesicherten Erkenntnisse, aber auch bei guter SD-Einstellung haben viele HAshis Probleme mit dem Kiwu
LG
Verfasst: 15 Okt 2007 20:48
von mammamia
Danke, liebes Summsebienchen, dass du dich meines Postings angenommen hast

!
Mein TSH-Wert war immer im Einserbereich bis auf bei der allerersten Kiwu-Blutuntersuchung vor fünf Jahren. Ich frag mich auch einfach, ob ich das Hashi ggf. schon länger habe und trotz Hashi schwanger geworden bin oder ob es sich erst nach der Geburt meiner Tochter entwickelt hat.
Ich hatte auch meinem zkünftigen behandelnden Endokrinologen ein Mail geschrieben, und der schrieb mir zurück, dass in Sachen Kinderwunsch diese TPO-Ak "nach aktueller Studienlage" kein Problem sind. Aber was ist dann das Problem? Du schreibst, dass viele Hashis auch nach optimaler SD-Einstellung Probleme haben mit dem Schwangerwerden. Ist das dein Erfahrungswert aus jahrelanger Forumsteilnahme oder hat dir das ein Arzt gesagt? Und was passiert denn da im Körper? Ich würde das gern verstehen! Ich schwanke total zwischen Verzweiflung ("Auch das noch und warum gerade ich etc.") und der Hoffnung, nun die Ursache für das Scheitern gefunden zu haben und dann nach Einstellung der SD auch wieder schwanger werden zu können. Hab nämlich auch noch acht Eisbärchen, die jetzt wohl erstmal noch einige Monate im Eis bleiben müssen

...
Viel Glück für deine Kryo!
Lieben Gruß,
Mia
P.S. SB wurde noch nicht geschallt - Kann es denn auch was anderes sein als Hashi? Und wenn ja, was?
Verfasst: 16 Okt 2007 09:15
von Summsebienchen
HAllo Mammamia,
hab dein Posting gestern erst gelesen, sonst hätte ich wahrscheinlich eher geantwortet.
Woher ich das alles weiß? Das ist zum einen "Forums-lesen" seit ziemlich genau einem Jahr. Vor allem im Hashi-Forum. Aber nicht nur das, denn in Foren wird auch viel halbwahres gepostet, was so nicht stimmt. Ich nehme die meisten Forenaussagen eher zum Anlass mich selbst schlau zu machen. Dann frage ich meistens Dr. Google

und suche dort nach Studien oder anderen wissenschaftlichen Artikeln - also nicht nach Meinungen von einzelnen. Man muss da ein bißchen aufpassen und immer im Hinterkopf behalten, dass in Foren meist Laien unterwegs sind - deren Erfahrung aber ja auch nicht zu unterschätzen ist.
So, das mal zum Hintergrund dessen was ich immer so schreibe.
Wegen den TPO-AK hab ich auch mal vor einiger Zeit versucht herauszufinden ob die eine SS verhindern. Also ob es die AK selbst sind. Das ist aber wohl nicht so. es gibt ja auch seronegative HAshis (die haben gar keine AK) und viele, die niedrige AK haben. Ich hab im Hashi-Forum mal eine Umfrage erstellt bzgl. der Höhe der AK und Probleme mit Kiwu (
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1075858). Das Ergebnis ist aber überhaupt nicht eindeutig und viele Kiwu-Hashis haben recht niedrige AK. Ok, es haben auch nicht repräsentativ viele mitgemacht, aber interessant finde ich es dennoch.
Es ist soweit ich weiß ungeklärt warum genau die Hashis Probleme mit dem Kinderkriegen haben. Es ist aber wohl nicht so, dass die TPO-AK selbst die Einnistung verhindern. Da muss es noch was anderes geben, dass noch nicht erforscht ist. Aber da wir an den AK eh nicht viel machen können, beschränkt man sich darauf die UF einzustellen.
Wegen dem US der SD: angeblich gibt es auch SD-GEsunde die TPO-AK haben. Daher muss ein US gemacht werden, der dann die Hashi-Diagnose entweder bestätigen oder ausschließen sollte.
Danke für's Glück, das wünsche ich dir auch!
LG
Verfasst: 05 Nov 2007 12:47
von mammamia
Liebes Summsebienchen,
kannst du mir noch mal mit meinen Werten helfen? Die Sprechstundenhilfe von Dr. Reichel hat mir heute als Zwischenbefund neue SD-Werte mitgeteilt.
Der TSH ist mit 1,72 jetzt höher als letztes Mal (1,33) - Sie meinte, der wäre OK, aber das stimmt doch nicht, oder? Bei Hashis mit Kiwu sollte der Wert doch unter 1 liegen, oder?
ft3 ist bei 2,99 (2,38-4,37)
ft4 ist bei 1,11 (0,97-1,58)
Für mich (relativen) Neuling sieht es so aus, als ob das mehr oder weniger den Werten von Anfang Oktober entspricht (s.o.). Siehst du das auch so?
Lieben Dank und alles, alles Gute für deine Kryo!
Mammamia
Verfasst: 05 Nov 2007 17:45
von Summsebienchen
Hallo Mammamia,
die Werte sind recht ähnlich, bis auf den leicht gestiegenen TSH. Könnte sein, dass du erst am Anfang von Hashi stehst und die UF-Phase noch vor dir hast. Nach neuesten Erkenntnissen sollte man es aber gar nicht soweit kommen lassen, da man besser eine UF verhindert als da versucht wieder rauszukommen. Ich denke es wäre sinnvoll für dich Thyroxin zu nehmen. Dafür brauchst du aber einen Doc. Hast schon mal in Bens Liste geguckt?
Wenn du keinen willigen Doc in der Nähe findest, könntest du dich zur Not an Frau Dr. Brakebusch wenden. Sie behandelt allerdings nur Privatpatienten (ist aber bezahlbar) und kann dir dann das Thyroxin auch nur auf Privatrezept verschreiben (kostet glaube ich so um die 15,- Euro). Ist jedenfalls besser als drauf zu warten, dass der TSH hoch geht, und das wird er sicherlich tun, wenn deine SD erstmal noch ein Stückchen mehr zerstört wurde.
Wenn der fT3 sinkt ist dass übrigens auch eine Veränderung in Richtung UF.
LG
Verfasst: 06 Nov 2007 09:37
von mammamia
Und nochmal ganz herzlichen Dank, liebes Summsebienchen!
In Bens Liste habe ich hier für Berlin niemanden gefunden, der auch auf Kiwu spezialisiert ist. Ich habe mir einen Termin gemacht bei jemandem, der so ganz allgemein auf der Liste empfohlen wurde. Und dann hat mir Veronique noch jemanden genannt, der sich wohl auch mit Kiwu ganz gut auskennen soll, aber nicht in Bens Liste auftaucht. Einen von beiden Terminen muss ich jetzt absagen. mal sehen, wofür ich mich entscheide!
Lieben Gruß und viel Glück!!!
Mammamia
Verfasst: 07 Nov 2007 12:16
von Summsebienchen
Danke!
Kannst ja auch zu beiden gehen und hinterher entscheiden wer besser war

ich würde das machen... oder zumindest erstmal einen Termin wahrnehmen und wenn der dann doch nicht der Hit war kannst du dir eine zweite Meinung holen. Dann könntest du den zweiten Termin auch immer noch absagen.