@Dr Stoll: Bestimmung der frühen Eibläschen im US vor ICSI
Verfasst: 14 Okt 2007 10:41
Hallo Dr Stoll,
mich würde interessieren, ob die Bestimmung der frühen Eibläschen im US Schlüsse auf die Reaktion der Eierstöcke in der Stimulation zulässt?
Wenn man das lange Protokoll nimmt und mit der Pille den Zyklus synchronisiert, wann wäre dann der US am besten? Vor Pillenbeginn? Mit Beginn der Downregulation? Nach der Blutung?
Wenn sich herausstellt, das keine frühen Follikel da sind, was würden sie tun, den Versuch verschieben oder starten? Was wäre eine gute Ausgangssituation?
Macht es etwas aus, wenn die Eierstöcke unterschiedlich viele Eibläschen haben, mein rechter Eierstock ist ein ziemlich fauler Hund
Kommt natürlich auf den Grundzustand jeder Patientin an, bei mir ist der AntiMüllerWert 3,35 bin unter 35 leicht übergewichtig
aber fallendes Gewicht
und in der letzten ICSI wurden 13 Eizellen punktiert, wovon 9 reif waren und 6 Embryonen entstanden sind, allerdings mit 225 bis 300 Einheiten Puregon, was ja nicht wenig ist, es wurden NICHT die frühen Eibläschen im US bestimmt, es wäre ganz toll, wenn sie mir dazu etwas schreiben könnten, vielen Dank und viele Grüße, roundy.
mich würde interessieren, ob die Bestimmung der frühen Eibläschen im US Schlüsse auf die Reaktion der Eierstöcke in der Stimulation zulässt?
Wenn man das lange Protokoll nimmt und mit der Pille den Zyklus synchronisiert, wann wäre dann der US am besten? Vor Pillenbeginn? Mit Beginn der Downregulation? Nach der Blutung?
Wenn sich herausstellt, das keine frühen Follikel da sind, was würden sie tun, den Versuch verschieben oder starten? Was wäre eine gute Ausgangssituation?
Macht es etwas aus, wenn die Eierstöcke unterschiedlich viele Eibläschen haben, mein rechter Eierstock ist ein ziemlich fauler Hund

Kommt natürlich auf den Grundzustand jeder Patientin an, bei mir ist der AntiMüllerWert 3,35 bin unter 35 leicht übergewichtig

