Seite 1 von 1

@Dr Stoll: Bestimmung der frühen Eibläschen im US vor ICSI

Verfasst: 14 Okt 2007 10:41
von roundabout
Hallo Dr Stoll,

mich würde interessieren, ob die Bestimmung der frühen Eibläschen im US Schlüsse auf die Reaktion der Eierstöcke in der Stimulation zulässt?
Wenn man das lange Protokoll nimmt und mit der Pille den Zyklus synchronisiert, wann wäre dann der US am besten? Vor Pillenbeginn? Mit Beginn der Downregulation? Nach der Blutung?
Wenn sich herausstellt, das keine frühen Follikel da sind, was würden sie tun, den Versuch verschieben oder starten? Was wäre eine gute Ausgangssituation?
Macht es etwas aus, wenn die Eierstöcke unterschiedlich viele Eibläschen haben, mein rechter Eierstock ist ein ziemlich fauler Hund *mecker*

Kommt natürlich auf den Grundzustand jeder Patientin an, bei mir ist der AntiMüllerWert 3,35 bin unter 35 leicht übergewichtig :roll: aber fallendes Gewicht :D und in der letzten ICSI wurden 13 Eizellen punktiert, wovon 9 reif waren und 6 Embryonen entstanden sind, allerdings mit 225 bis 300 Einheiten Puregon, was ja nicht wenig ist, es wurden NICHT die frühen Eibläschen im US bestimmt, es wäre ganz toll, wenn sie mir dazu etwas schreiben könnten, vielen Dank und viele Grüße, roundy.

Verfasst: 26 Okt 2007 16:34
von roundabout
ich nochmal Frage wäre doch noch aktuell, wäre sehr dankbar :)

LG roundy

Verfasst: 27 Okt 2007 18:52
von cruzeiro
dann schreib ich dir mal, vielleicht kann ich dir helfen, weil wir ähnlich vorgegangen sind:

die Werte sind sehr gut. Aber vielleicht deutet das, was Du schreibst auf eine Gelbkörperschwäche hin. Wir haben unmittelbar zu Beginn des Zyklusses, in welchem später die DR begonnen hat, eine Follikelsonographie an zwei Tagen gemacht, um das Wachstum zu kontrollieren und da wurde eine Gelbkörperschwäche und LUF-Syndrom entdeckt. Reaktion von der KiWu-Klinik auf die neuen Werte und Befunde war dann, zu Beginn etwas die Stimulation zu erhöhen (siehe Signatur). Vielleicht ist es eine gute Idee, auch etwas mit LH zu stimulieren, das würde dann eher für eine Stimulation mit Menogon sprechen, auch das kann die Qualität der Eizellen steigern. Alter bei uns 36, AMH war bei 1,27 - dafür FSH noch sehr sehr gut, LH und E2 aber relativ niedrig. Vermutlich hat auch das sehr lange Protokoll geholfen, denn die Zyklen waren doch super normal, hier konnte vielleicht das Eizellreifungsproblem auch durch die Achterbahnfahrt noch verbessert werden.

Auch bei uns war ein ES im Spontanzyklus faul. Gerade der reagierte dann aber auf die Stimu sehr gut, schon komisch irgendwie.

LG Cruzeiro

Verfasst: 29 Okt 2007 21:58
von roundabout
danke dir Cruzeiro :knuddel: :knuddel: :knuddel:

in der Tat liegt bei mir eine GKS vor und was du schreibst hatte ich vor längerem auch mal im Hirn, das mit dem LH Anteil, das habe ich jetzt schon öfters gehört, das das die Qualität der Eizellen verbessern kann, danke dir und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :P

ich hoffe aber das Dr Stoll mir doch noch eine Antwort gibt, denn die US Bestimmung der frühen Eibläschen da würde ich gerne mehr drüber wissen, gerade auch die Fragen, die ich in meinem ersten Posting geschrieben habe :jaja:

LG roundy