Seite 1 von 3

hat jemand von euch Erfahrungen mit Kiwu nach Krebs??

Verfasst: 19 Okt 2007 14:34
von leogs
Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer von euch eine ähnliche Situation hat wie ich, die wäre:
mein Mann hatte mit 17 Krebs (Morbus Hodgkin). Er hatte an einer Studie teilgenommen bei der nur Bestrahlung gemacht werden sollte. Allerdings hatte er nach einem halben Jahr einen erneuten Tumor zwischen Lunge und Herz. Darauf wurde eine Chemo gemacht. Die Spermien wurden zwischen Bestrahlung ung Chemo entnommen, durch die Bestrahlung sind sie wohl etwas langsamer ( wie ich versuche dem SG zu entnehmen).

Meine Frage, wie sind die Erfolgschancen einer erfolgreichen SS? wer von euch hat denn so ein ähnliches Problem?

Wäre dankbar über ein paar Antworten :wink:

Grüßle Saskia

Verfasst: 20 Okt 2007 20:59
von leogs
ist ganz schön schwierig von euch ne Antwort zu bekommen, liegt wahrscheinlich weniger an euch, wie an den vielen Beiträgen die hier täglich geschrieben werden und die nicht aktuellen Themen immer weiter nach hinten rutschen...

Verfasst: 21 Okt 2007 11:28
von Gast
Hallo Saskia,

vielleicht stellst Du Deine Frage nochmal in der Rubrik "Rund um den Kinderwunsch" oder suchst einfach mal nach den Worten "Chemo" oder "Krebs". Vielleicth kannst Du dann jemandem eine PN schicken, der evt. eine ähnliche Geschichte hat.

Sorry, dass ich Dir nicht mehr helfen kann!

LG
Stupsi

!

Verfasst: 21 Okt 2007 12:47
von rahan
Hallo leogs,

auch mein mann (33) hatte morbus hodgkin, damals war er 21. Da von vornerein feststand, dass er sowohl bestrahlung wie auch chemo bekommen sollte, wurde vor behandlungsbeginn sperma eingefroren. Welche qualität das sperma zur zeit hat, wissen wir noch nicht, da wir noch nicht mit der kiwu-behandlung angefangen haben... sobald die zusage der kk da is gehts los *dd* .

Allzu viele scheint es in diesem forum nicht zu geben, die die gleiche vorgeschichte haben :?: .
Vor einiger zeit hatte sich aber ein lieber forumsleser per pn bei mir gemeldet, der nach krebsbehandlung und diversen ICSIs und Kyros nun endlich papa wird ! :dance:

Unser doc meinte aber, dass die chancen mit ICSI wohl die gleichen wie bei anderen kiwu-paaren wären!

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.....

Ich drücke euch auf jeden fal ganz doll die daumen :knuddel: *dd*

Vielleicht können wir ja in kontakt bleiben :)

alles liebe

rahan

Verfasst: 21 Okt 2007 17:25
von peg
Ohne genaue Angaben zum Spermiogramm wird man dazu keinerlei Aussage treffen können.

Verfasst: 14 Nov 2007 17:43
von Ari
Hallo,

weiß jemand von Euch vielleich, ob man nach BEstrahlung und Chemo, wenn man vorher die Spermien nicht hat Kryokonservieren lassen, überhaupt als Mann noch Kinder zeugen kann,und wenn ja, wie lange dauert es, bis das SG wieder gut wird und wie groß ist das Risiko, dass das Sperma " belastet " ist und möglicher weise Schaden am Embryo hinterlässt?

Verfasst: 14 Nov 2007 18:35
von leogs
hallo Ari,

also grundsätzlich ist es schon möglich das er wieder Kinder kriegen kann. Bei meinem Mann hieß es allerdings, wenn das SG nach 5 Jahren nix mehr aufweist, dann wird es auch nicht mehr kommen.
wie hoch das risiko ist, kann ich dir nicht genau sagen. Mein FA meinte nach der Bestrahlung besteht das gleiche Risiko wie auch bei jedem anderen, gesunden Mann, aber nach der Chemo kann ich dir leider nicht beantworten.

Hoffe konnte dir weiterhelfen.

Grüßle Saskia

Verfasst: 15 Nov 2007 10:17
von kerdel
@ ari also ich kann dir da eigentlich auch keine großen Hoffnungen machen: Mein Mann ist Ende 2000 an Morbus Hodgkin erkrankt- Chemo dann 2000/2001 und laut SG aus dem letzten Jahr nicht mehr da.
Der Urologe hat schriftlich bescheinigt, dass es ohne die Kyrosamen keine andere Chance gibt.

Kann natürlich von Fall zu Fall anders sein.

@leogs Habe deinen Thread jetzt erst bewusst wahrgenommen, weil ich hier eine Weile fast gar nicht mehr geschrieben habe- sonst hätte ich dir damals auch geanwortet.

Gruß
Kerdel

Verfasst: 15 Nov 2007 15:08
von Pebbles
Hallo Ari,


schön mal wieder was von dir zu lesen !



Im offenen Babytreff war bei uns eine Familie, wo der Mann auch Krebs hatte.
sperma wurde natürlich nicht entnommen, daran dachte in dem Moment keiner mehr.

Gibt an oder in der Leiste Tumoren ? :?:


Also Sie haben sich dann erstmal beraten lassen, wie gross die Gefahr für ein Kind wäre, bekommen das OK und haben losgelegt.
Wobei ich jetzt wirklich nicht weiss ob das Kind so entstanden ist oder mit Nachhilfe.

spermien waren jedenfalls welche da und das Kind ist auch gesund.




Viele Grüsse

Verfasst: 15 Nov 2007 16:07
von Ari
Hallo Pebbles,

danke für Deine Nachricht.

Ich habe einfach beschlossen, ein Sg machen zu lassen und dann sehen wir ja, denn eine IUI brauchen wir in jedem Fall, da ich ja schon vor Jahren Antikörper gegen das Sperma meines Mannes im GMS hatte.

Aber günstiger als eine HI ist es auf alle Fälle.