Hallo ihr SD-geplagten
achso, Fischli, ja wenn du noch die Hälfte hast ist es ja ok.
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich welche Werte die Ärtze so für wichtig halten. Der eine misst nur TSH, der nächste macht dann noch zusätzlich den fT4 und ein anderer nur den fT3 dazu... Und jeder hat irgendeine Begründung dafür. Aber der Hauptgrund ist bei vielen wohl das Budget. Leider.
Also ich lass meine Werte ehrlichgesagt nicht nur bei einem Arzt checken sondern seit meiner Diagnose hab ich Werte von mittlerweile genau 2 HÄ und 2 Internisten. Die Kiwu-Praxis hat auch einmal den TSH bestimmt - nur dummerweise hatten die vergessen dass ich denen schon vorher gesagt hatte, dass der suprimiert ist und die da nix dran sehen werden. Hätten sie sich also sparen können. Ich geh etwa einmal im Quartal oder wenns mir schlecht geht zu einem richtig guten Doc aus Bens Liste. Zwischendurch werden dann Werte mit mind. 8 Wochen Abstand bei der einen HÄ gemacht. Der zweite Internist war neu und bei der zweiten HÄ war ich weil der Abstand zu kurz war um bei der ersten nochmal neue Werte zu bekommen.
Und bei jedem dieser Ärzte weiß ich, dass TSH, fT3 und fT4 bestimmt werden. Bei der HÄ sag ich das jedesmal vorher und wenn sie sagen würde, die bestimmen nur noch TSH dann gehe ich woanders hin. Selbst bezahlt hab ich die fTs noch nie, das sind Kassenleistungen! Ich weiß nicht wie oft die KK das zahlen muss, aber ich hab da noch nie eine Rückmeldung bekommen... Und ich hab seit jetzt fast einem Jahr genau 10mal beide fTs bestimmt bekommen.
Ob man jetzt während der Stimu steigern sollte, hängt ja auch von den bisherigen Werten ab. Meine fTs lagen vor vier Wochen beide bei ca. 90%. Deshalb änder ich jetzt auch nix auch wenn nächste Woche TF ist.
Ich bin mir auch nicht sicher wie sich die DR auf die Werte auswirkt. Habe mal überlegt: Synarela soll doch die Hormonausschüttung der Hirnanhangdrüse bremen. Das heißt doch, das eigentlich auch weniger TSH produziert wird (TSH wird ja auch von der Hirnanhangdrüse ausgeschüttet). Zumindest wäre das doch logisch. Inwieweit das wirklich so ist konnte mir bisher aber noch niemand beantworten. Deshalb mach ich die Wert mittlerweile lieber noch ohne DR. Dann kann ich immer noch reagieren.
Wenn ich aber während der Stimu merken würde, dass ich morgens nicht mehr aus der Koje komme, sprich Müdigkeit nimmt zu, dann würde ich evtl. auch ohne Werte steigern. Aber da kommt es drauf an wo die vorher lagen. Jetzt bei meinen hohen fTs würde ich es nicht machen. Jetzt sind meine Werte eigentlich genauso wie ich sie haben wollte. Da ist dann noch ein guter Puffer vohanden.
Die fTs sollten deshalb bestimmt werden weil sie ja die eigentlichen SD-Hormone sind. Der TSH ist nur ein Bote der die SD-Hormonproduktion anregen oder bremen soll. Wirklich stoffwechselaktiv ist aber vor allem T3, das aus T4 gebildet wird. Man kann sich also nur ein genaues Bild von der SD verschaffen, wenn man diese drei Werte bestimmt. Das Befinden ist natürlich auch wichtig, nur uns Kinderwünschis gehts ja meist ganz gut und zumindest meine SD hat mir bisher noch keine größeren Beschwerden verursacht. Und wie Grisu schon gesagt hat - das Feintuning ist sehr viel besser mit den fTs zu machen als nur mit dem TSH.
Sollte ich mal das Glück haben einen positven SST zu haben werde ich dann sobald wie möglich auch neue Werte machen lassen! Wahrscheinlich steh ich dann schon am nächsten Tag um sieben Uhr morgens kratzend vor der Tür der HÄ
Ich bin aber kein Arzt und alles was ich hier schreibe ist nur angelesen. Kann natürlich sein, dass ich ein paar Zusammenhänge nicht 100% medizinisch korrekt darstelle, aber so im Großen und Ganzen sollte das meiste wohl hinkommen.
Das kann man auch alles wunderbar nachlesen im
Hashiforum, auf
Hotzes HP, auf
www.schilddruesenguide.de und tausend anderen Webseiten. Man muss nur lernen zu filtern was da nun richtig und wichtig von ist.
LG
PS: Ist es wohl ein Symptom der UF oder ÜF wenn man sich einfach nicht kurzfassen kann?
