Seite 1 von 1

Wirkung von Akupunktur bei Kinderwunsch fraglich

Verfasst: 25 Okt 2007 22:45
von rebella67
Schaut mal hier: http://www.wunschkinder.net/blog/wissen ... r-bei-ivf/

Akupunktur bei IVF
newsletter, IVF und ICSI, Autor: E. Breitbach 25. Oktober 2007 Es gibt zum Thema Akupunktur und IVF nur wenige Studien und die Ergebnisse sind widersprüchlich. Eine Übersicht über die Literatur finden Sie hier. Viele Patientinnen berichten zwar über eine bessere Befindlichkeit, wenn eine Akupunkturbehandlung während der IVF erfolgte, jedoch sind Verbesserungen der Schwangerschaftsraten bisher nicht sicher nachweisbar gewesen. Wobei auch darauf hinzuweisen ist, dass eine einheitliche Vorgehensweise hinsichtlich des Zeitpunkts der Akupunktur im Verlauf der IVF nicht besteht und die Aussagen der Studien daher nur schlecht vergleichbar sind.

Und dabei bleibt es auch, wenn man sich eine aktuelle Studie zu diesem Thema anschaut: Ein US-amerikanisches Team von Wissenschaftlern führte bei 32 Frauen während der IVF-Behandlung während der Follikelstimulation und vom 5. Tag nach der Eizellentnahme an zweimal wöchentlich eine Akupunktur durch. Eine weitere Gruppe mit ähnlichen medizinischen Voraussetzungen (”Matched Pair”) diente als Kontrolle und wurde nicht akupunktiert.

Um es kurz zu machen: Die Schwangerschaftsrate nach Akupunktur betrug 40,6% und 53,1% bei den Kontroll-Patientinnen. Die Zahlen für fortlaufende Schwangerschaften betrugen 37,5% bzw. 43,7%. Die Unterschiede waren nicht signifikant und sicherlich ist die Aussage trotz der niedrigen Fallzahl erlaubt, dass die Akupunktur die ergebnisse der IVF-Behandlung nicht verbessern kann.

Ob andere zeitliche Vorgehensweisen einen höheren Nutzen haben, lässt sich anhand der Ergebnisse anderer Studien vermuten. Eine Empfehlung zur Akupunktur scheint gegenwärtig jedoch nicht gerechtfertigt.

Wang W, Check JH, Liss JR, Choe JK.
A matched controlled study to evaluate the efficacy of acupuncture for improving pregnancy rates following in vitro fertilization-embryo transfer.
Clin Exp Obstet Gynecol. 2007;34(3):137-8.

Verfasst: 25 Okt 2007 22:57
von Maggie + Tim
Hi rebella,

danke für den Artikel. Nicht uninteressant, auch wenn ich als Naturwissenschaftler gerade mal 32 Patientinnen nicht als statistikfähig erachte.

Darüber hinaus wundert mich, dass die Akupunkturbehandlung erst am 5. Tag nach Eizellentnahme wieder aufgenommen wurde. Wieso nicht direkt am Transfertag und den direkten Tagen danach?

Wann wurden vor allem die Eier wieder eingesetzt? Der Termin ist in Bezug auf Akupunktur doch viel wichtiger als die Entnahme, vor allem da doch die meisten Follikel, die nicht bleiben, innerhalb der ersten 4 Tage nach Transfer schon längst ausgeschieden werden. Von daher taugt die Studie für mich eher von der Seite, obs weniger Fehlgeburten bringt, aber nicht, ob sich die Follikel dadurch eher/besser einnisten.