Seite 1 von 2

hilfe bei meinen werten bitte!

Verfasst: 30 Okt 2007 21:56
von Beastie
hallo ihr SD-experten,

ich habe heute meine blutwerte bekommen und meine diabetologin hat gemeint, es wäre alles ok.

meine neue diabetologin hat tsh, ft3 und ft4 mitgestestet, weil sie eh ein großes blutbild hat machen lassen.

ich bin mir aber irgendwie nich sicher.. zumal ich wirklich total viele symptome habe, die auf eine unterfunktion hinweist.

hier sind meine werte... das in klammern is immer das, was das labor als 'norm' ansieht:


TSH 1,57 µIU/ml (0,27 - 4,2)
Homocystein: 6,1 µmol/l
FT3 3,88 pg/ml (2,2 - 4,9)
FT4 1,19 ng/dl (0,9 - 2,0)

ein SD-US hat nix ergeben, außer dass eventuell vll einige verhärtungen da sein könnten :o


ob ich vll hashi haben könnte oder nich, hat sie nix drüber gesagt.

kann jemand damit was anfangen?

ich wär euch super dankbar für ein urteil

Verfasst: 30 Okt 2007 22:35
von Beastie
ich bin gerade ein bischen verwirrt..

is das normal, dass das eine in ng und das andere in pg gemessen wird?
für was gelten denn die referenzwerte? für µ, ng oder pg? bei mir steht das nich dabei

auf einer anderen seite hab ich gelesen, dass der wert für FT3 bei 3.5 - 8 ng/l liegen soll.

mein FT3 is 3,88pg also wären dass 0,00388 ng?

oh man... hilfe...

Verfasst: 31 Okt 2007 12:32
von Summsebienchen
Hallo,

dein TSH ist nicht schlecht, der fT4 relativ schlecht im Verhältnis zum fT3. Das könnte ein Hinweis sein, dass der fT3 kompensatorische erhöht ist, das passiert immer dann, wenn die SD-Hormon eher schlecht ist. Es wird vermehrt T4 in T3 umgewandelt, da T3 wichtiger für den Stoffwechsel ist. So versucht der Körper eine UF zu verhindern.

Hashi sollte man eigentlich im US erkennen (Stichwort "inhomogen" und "echoarm"), dazu gehört aber auch die Bestimmung der AK (TPO-AK, Tg-AK, TRAK).

Die Eiheiten wechseln schon mal von Labor zu Labor, wichtig ist, dass du immer guckt wo deine Werte im Verhältnis zum Referenzbereich stehen.

Was genau hast du denn für Symptome?

LG

Verfasst: 31 Okt 2007 19:54
von Beastie
huhu,

danke für deine antwort.

also meine symptome

* Erhöhte Kälteempfindlichkeit
* Ödeme
* Kloß im Hals, Druckgefühl am oder im Hals, Strangulationsgefühl (auch nur phasenweise),
* Häufiges Räuspern und Hüsteln, heisere oder belegte Stimme (Stimmbandödem)
* Depressive Verstimmung, Motivationslosigkeit, Antriebslosigkeit
* trockene, rissige Haut und damit verbundener Juckreiz
* trockene Schleimhäute
* Haarausfall
* schnelle und starke (fast unkontrollierbare) Gewichtszunahme
* Verdauungsstörungen
* verringerte Libido
* veränderter Zyklus (bei Frauen)
* Gelenkschmerzen
* Konzentrations- u. Gedächtnisstörungen
* Müdigkeit

ich muss dazu sagen, dass ich auch noch PCOS habe, welches natürlich auch einige der symptome hervorrufen kann. inzwischen bin ich mir aber nich mehr sicher, ob das nich vll auch eine fehldiagnose war, da nichts dagegen geholfen hat.

US hatte ich schon, allerdings auch bei der diabetologin. es gäbe halt dunklere stellen, die unregelmäßigkeiten sein könnten... aber kein grund zur beunruhigung, wenn die werte stimmen.. oder so ähnlich.. knoten wären jedenfalls keine da und zu groß ist sie auch nicht

antikörper wurden nicht bestimmt.

ich hab außerdem noch gelesen, dass erhöhtes cholesterin und erhöhte lymphozyten ebenfalls auf hashi hinweisen (natürlich mit den entspechenden anderen werten noch dazu). is bei mir auch der fall, also beides erhöht.

mein eisen ist normal.
der fT4 relativ schlecht im Verhältnis zum fT3
was bedeutet das? alsowie sollte das verhältnis sein?beide an der unteren grenze zb?

was inhomogen und echoarm bedeutet muss ich jetz erst mal suchen :D

Verfasst: 01 Nov 2007 13:48
von Summsebienchen
Hallo,

also beider Beschreibung hab ich jetzt grad mal spontan gedacht, du bist bestimmt ein Hashi :wink:

Das soll jetzt aber keine Diagnose sein! Ich kenne mich mit dem UF-Symptomen auch nicht wirklich gut aus, weil ich selbst kaum welche habe und mich das Thema daher nicht so brennend interessiert. Aber ich kann dir sagen, dass ich alle Symptome regelmäßig im Hashiforum lese. Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit, Antriebslosikeit, Gewichtszunahme sind alles klassische Symptome.

Cholesterin ist bei mir auch erst wieder normal seit ich LT nehme :)

Dunkle Stellen im US? Also das könnte das gleiche sein wie echoarm. Echoarm heißt ganz einfach, dass das US-Echo an manchen Stellen nicht zurückgeworfen wird, das erscheint dann als dunkler Fleck -> da fehlt dann SD-Gewebe. Inhomogen heißt sowas wie unregelmäßig. Also ist das Bild im US unregelmäßig Fleckig. So ähnlich wurde das bei dir ja auch beschrieben...

Die meisten Hashis fühlen sich laut Forum-Umfrage am wohlsten, wenn die fTs prozentual dicht beieinander liegen. Dazu rechnet man die Werte in Prozent um. Das geht ganz leicht mit dem Laborzettel von Mic: http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm
Das ist vom Prinzip her so, dass man die untere Normgrenze als 0% und die obere Normgrenze als 100% festlegt.
Bei Normalfunktion der SD oder wenn man Thyroxin nimmt liegt der fT4 eher etwas höher als der fT3. Ist es anderum könnte das eben ander kompensatorischen Erhöhung des fT3 liegen. T4 wird zwar von der SD hergestellt, hat aber weit weniger Bedeutung als T3, welches erst aus T4 gebildet wird. T3 ist also wichtiger, deshalb wird erstmal möglichst viel T4 in T3 umgewandelt, um die UF noch zu verhindern. Das geht natürlich nicht auf Dauer gut, irgendwann sind dann beide fTs im Keller oder wenns ganz schlimm ist sogar unter der Norm.

Solltest du tatsächlich Hashi haben und trotzdem relativ normale Werte brauchst du auf jeden Fall einen guten Arzt für die Diagnose. Guck dazu mal auf www.kit-online.org/ht-arztsuche und dort in Bens Liste (1. Eintrag).

Außerdem könntest du dich mal im Hashi-Forum umschauen, dort gibt es auch ein Unterforum für Arztempfehlungen und eines für Kiwu und SS.

LG und viel Glück

Verfasst: 01 Nov 2007 14:55
von Beastie
danke für deine laaange antwort.... muss ich jetz erst mal zerstückeln :D
unkle Stellen im US? Also das könnte das gleiche sein wie echoarm. Echoarm heißt ganz einfach, dass das US-Echo an manchen Stellen nicht zurückgeworfen wird, das erscheint dann als dunkler Fleck -> da fehlt dann SD-Gewebe. Inhomogen heißt sowas wie unregelmäßig. Also ist das Bild im US unregelmäßig Fleckig. So ähnlich wurde das bei dir ja auch beschrieben...
aaahaaa... also ich hab sie ja auch gesehen und fleckig is eigentlich genau das, wonach sie aussah. allerdings war das gerät auch nich besonders gut... aber er redete ja selbst davon

meine prozentualen werte sehen so aus:

FT3 3,88 pg/ml (2,2 - 4,9) 62.22%
FT4 1,19 ng/dl (0,9 - 2,0) 26.36%

das is ja schon ein ganz schöner unterschied.
Solltest du tatsächlich Hashi haben und trotzdem relativ normale Werte brauchst du auf jeden Fall einen guten Arzt für die Diagnose. Guck dazu mal auf www.kit-online.org/ht-arztsuche und dort in Bens Liste (1. Eintrag).
huaaa.. zum glück hab ich mir da einen rausgesucht. der hatte auch ganz viele positive stimmen im 'gästebuch'. hoffentlich is der auch wirklich so gut
Außerdem könntest du dich mal im Hashi-Forum umschauen
also da gibt es ja noch dieses forum auf der ganz anderen seite :wink: da hab ich meine werte auch mal eingestellt. dich hab ich da auch schon gesehen *hihi*
Bei Normalfunktion der SD oder wenn man Thyroxin nimmt liegt der fT4 eher etwas höher als der fT3. Ist es anderum könnte das eben ander kompensatorischen Erhöhung des fT3 liegen. T4 wird zwar von der SD hergestellt, hat aber weit weniger Bedeutung als T3, welches erst aus T4 gebildet wird. T3 ist also wichtiger, deshalb wird erstmal möglichst viel T4 in T3 umgewandelt, um die UF noch zu verhindern. Das geht natürlich nicht auf Dauer gut, irgendwann sind dann beide fTs im Keller oder wenns ganz schlimm ist sogar unter der Norm.
das musste ich mehrfach lesen *lach*, aber jetz hab ichs verstanden.
also is mein T3 eigentlich nur noch gut, weil meine körper sich quasi selbst veräppelt?

Verfasst: 01 Nov 2007 15:03
von Summsebienchen
Hallo,

aha, wie heißt du denn drüben? Aber da ist man doch gut aufgehoben, wenn man an seiner SD was vermutet.

Also veräppeln würde ich nicht sagen. Es ist eher eine Art Notfallplan. Genügend T4 kann nicht mehr gebildet werden, da T4 aber nicht so wichtig ist wird vermehrt T4 in T3 umgewandelt. Quasi so viel wie es geht. Dadurch sieht der fT3 dann auch ganz gut aus, aber der fT4 kommt eben nicht mehr hoch.

Lg

Verfasst: 01 Nov 2007 15:05
von Summsebienchen
hab dich schon gefunden! :wink:

Verfasst: 01 Nov 2007 17:45
von Summsebienchen
Beastie hat geschrieben: mein eisen ist normal.
Mir ist grad nochwas eingefallen, da ja einiege Symptome auch für Eisenmangel sprechen könnten: Ist nur Eisen normal, oder wurde auch Ferritin bestimmt? Der Wert Eisen im Serum ist nicht besonders aussagekräftig. Besser wäre mal eine ordentlich Eisendiagnostik: Ferritin (wichtig), Transferrin und Transferrinsättigung. Könnte sein, dass das nicht grade Werte sind, die jeder HA macht - aber auf Ferritin solltest du bestehen. Der sagt schon relativ viel alleine aus.

Möglicherweise machts der Endo bei dem du nen Termin gekriegt hast.

LG

Verfasst: 02 Nov 2007 11:48
von Beastie
oh das kann ich dir gar nicht sagen.
steht dann da explizit ferritin?