Eure Meinung bitte - 1. Besuch beim SD-Arzt!
Verfasst: 15 Nov 2007 20:34
Hallo, ihr Lieben,
heute war nun endlich mein Termin bei einer Endokrinologin. Das Hashimoto wurde bestätigt.
Allerdings hat die Ärztin einen aktiven Knoten gefunden. Sie sagt, ein solcher Knoten führt einen normalerweise in eine Überfunktion, und in Kombination mit dem Hashi würde sich beides halbwegs neutralisieren, weswegen meine Werte auch ziemlich gut seien. Sie will mir jetzt kein L-Thyroxin verschreiben, weil 1. mein TSH-Wert völlig in Ordnung sei zum Schwangerwerden und 2. das L-Thyroxin den Knoten negativ beeinflussen kann, so dass ich dann ev. in eine Überfunktion komme, und damit wäre mir kinderwunschtechnisch auch nicht gedient, meinte sie. Ich schreib ich noch mal meine Werte auf (wobei sie sich nur für den TSH-Wert interessierte und die freien Werte keines Blickes würdigte):
Anfang Oktober:
TSH: 1,33
ft3: 3,13 (2,3-4,3)
ft4: o,84 (O,8-1,7)
Anfang November:
TSH: 1,72
ft3: 2,99 (2,38-4,37)
ft4: 1,11 (o,97-1,58)
Heute wurde nur TSH gemessen, der lag wieder bei 1,7.
Zu der Sache, dass bei Hashifrauen mit Kinderwunsch der TSH-Wert um die 1 liegen sollte, sagte sie, erstens gelte das nur für Werte unter L-Thyroxin-Therapie ("natürliche gute", unbehandelte Werte könnten höher sein), und zweitens sei doch mein Wert mit unter 2 auch nahe an der 1.
Meine Antikörper fand sie auch ziemlich niedrig (360, Norm <16), dafür darf ich aber ab morgen Selen nehmen. (Gibt's da eigentlich was zu beachten bei der Einnahme?)
Und wiederkommen darf ich erst in 3 Monaten.
Irgendwie bin ich jetzt ziemlich unzufrieden. Ich hatte gehofft, nun die Ursache für das Scheitern der vielen teuren Kiwu-Behandlungen gefunden zu haben und sie therapieren zu können durch L-Thyroxin. Und ich hatte gehofft, durch L-Thyroxin meine Zipperlein (Muskel- und Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen etc.) loszuwerden. Alles Pustekuchen.
Was haltet ihr von den Aussagen? Sollte ich mir eine zweite Meinung holen? Die Ärztin war eine Empfehlung von Kleinputzerinnen.
Danke und lieben Gruß,
Mammamia
heute war nun endlich mein Termin bei einer Endokrinologin. Das Hashimoto wurde bestätigt.
Allerdings hat die Ärztin einen aktiven Knoten gefunden. Sie sagt, ein solcher Knoten führt einen normalerweise in eine Überfunktion, und in Kombination mit dem Hashi würde sich beides halbwegs neutralisieren, weswegen meine Werte auch ziemlich gut seien. Sie will mir jetzt kein L-Thyroxin verschreiben, weil 1. mein TSH-Wert völlig in Ordnung sei zum Schwangerwerden und 2. das L-Thyroxin den Knoten negativ beeinflussen kann, so dass ich dann ev. in eine Überfunktion komme, und damit wäre mir kinderwunschtechnisch auch nicht gedient, meinte sie. Ich schreib ich noch mal meine Werte auf (wobei sie sich nur für den TSH-Wert interessierte und die freien Werte keines Blickes würdigte):
Anfang Oktober:
TSH: 1,33
ft3: 3,13 (2,3-4,3)
ft4: o,84 (O,8-1,7)
Anfang November:
TSH: 1,72
ft3: 2,99 (2,38-4,37)
ft4: 1,11 (o,97-1,58)
Heute wurde nur TSH gemessen, der lag wieder bei 1,7.
Zu der Sache, dass bei Hashifrauen mit Kinderwunsch der TSH-Wert um die 1 liegen sollte, sagte sie, erstens gelte das nur für Werte unter L-Thyroxin-Therapie ("natürliche gute", unbehandelte Werte könnten höher sein), und zweitens sei doch mein Wert mit unter 2 auch nahe an der 1.
Meine Antikörper fand sie auch ziemlich niedrig (360, Norm <16), dafür darf ich aber ab morgen Selen nehmen. (Gibt's da eigentlich was zu beachten bei der Einnahme?)
Und wiederkommen darf ich erst in 3 Monaten.
Irgendwie bin ich jetzt ziemlich unzufrieden. Ich hatte gehofft, nun die Ursache für das Scheitern der vielen teuren Kiwu-Behandlungen gefunden zu haben und sie therapieren zu können durch L-Thyroxin. Und ich hatte gehofft, durch L-Thyroxin meine Zipperlein (Muskel- und Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen etc.) loszuwerden. Alles Pustekuchen.
Was haltet ihr von den Aussagen? Sollte ich mir eine zweite Meinung holen? Die Ärztin war eine Empfehlung von Kleinputzerinnen.
Danke und lieben Gruß,
Mammamia