Seite 1 von 1

Immu-Untersuchungen in Kiel: Fragen zu Kosten, Ablauf etc.

Verfasst: 17 Nov 2007 16:59
von Summsebienchen
Hallo zusammen,

da wir nun eine Zwangspause bis mindestens Februar 2008 einlegen müssen kam mir gestern spontan der Gedanke mich mal über diese Immunisierung in Kiel zu informieren und zu überprüfen, ob das für uns in Frage käme.

Unsere Kiwu-Praxis habe ich da noch nicht nach gefragt, das habe ich mir für Montag vorgenommen. Ich weiß aber, dass es dort andere Patienten gibt, die solche eine Immu schon gemacht haben, die Praxis ist also schonmal offen gegenüber Immunisierung. Das scheint ja nicht überall so zu sein.

Ich hab jetzt hier schon eine Weile hier im Forum Infos dazu gesucht, allerdings sind mir ein paar Sachen noch nicht ganz klar:

:?:
  • ab wann wird so eine Immunisierungs-Untersuchung im allgemeinen für sinnvoll gehalten? Wie ist da eure Erfahrung?
:?:
  • Ich hab gelesen, dass die KK die Kosten nach mind. drei erfolglosen Versuchen oder mehreren FGs übernimmt. Zählen da auch Kryo-Versuche? Wir hatten bisher 3 IUIs, 1 ICSI und 2 Kryos - alle negativ. Das wären ja drei TFs, oder müssen es drei ICSI/IVF gewesen sein?

:?:
  • Hängt die Kostenübernahme für die erste Blutuntersuchung eigentlich von der Meinung des Arztes dazu ab, oder gibt es da genaue Richtlinien für die KK?
:?:
  • Ist es vom Ablauf her so, dass man erstmal in der Kiwu-Praxis das ganze Blut abnehmen lässt, dass dann nach Kiel geschickt wird, wo dann erstmal die Untersuchung erfolgt, ob man überhaupt dafür in Frage kommt? Das wäre dann ja auch erstmal nicht so aufwändig. Nur die Immu selbst erfolgt doch dann in Kiel und die Kontrolluntersuchung kann wieder in der Praxis erfolgen, oder?
:?:
  • Wie lange dauert es wohl bis das Ergebnis da ist, ob eine Immu empfohlen wird?
Wäre schön, wenn ihr Eure Erfahrungen dazu schreiben könntet. Bild

Ich will die Zeit in dieser Zwangspause irgendwie nicht so gerne ungenutzt verstreichen lassen. Warten müssen wir jetzt so oder so, das würde gut passen.

Liebe Grüße

Verfasst: 17 Nov 2007 18:05
von Tina3
Hallo,

1.und 2.: hast Dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Ob Kryo-Versuche auch dazu zählen - keine Ahnung.

3.: hängt von der Meinung der Ärzte in Kiel ab.

4.: genauso ist es

5.: kann 6-8 Wo. dauern.

LG Tina

Verfasst: 19 Nov 2007 09:59
von Summsebienchen
Danke Tina!
Ich werde gleich mal in meiner Praxis anrufen und mal sehen was die davon halten.
LG

Verfasst: 20 Nov 2007 15:56
von Summsebienchen
Hallo!

Ich wollte hier gerne mal ein kleines Update einstellen:
ich habe die Arzthelferin in unserer Kiwu-Praxis um einen Telefontermin bei der Ärztin gebeten. Ich sagte ihr auch, dass ich mit ihr besprechen wollte wie es weiter gehen kann und ich an so eine Blutuntersuchung in Kiel gedacht hatte. Das hat sie dann so an die Ärztin weitergegeben, die mich eigentlich zurückrufen sollte. Tatsächlich hat aber nochmal die Arzthelferin angerufen und mir mitgeilt, dass die Ärztin der Meinung ist wir sollten auf jeden Fall nochmal unser Blut nach Kiel und nach München (ich glaube wegen natürlichen Killerzellen) schicken :) einenTermin haben wir dann auch gleich bekommen und der ist schon nächste Woche.

Es ist also scheinbar so, dass es wirklich darum geht drei TFs gehabt zu haben. Ob ICSI, IVF oder Kryo scheint da egal zu sein - zumindest für die erste Blutuntersuchung ob eine Immunisierung in Frage kommt. Aber ich denke selbiges gilt dann auch für die Immunisierung selbst.

LG

Verfasst: 20 Nov 2007 17:41
von Tina3
Hallo,

wo wurde bei Dir eig. die MTHFR-Mutation festgestellt? Bei Fr.Dr.R.? Dann müssten die Voruntersuchungen (HLA-Typisierung) eig. auch schon vorliegen. Vielleicht geht es dann schneller?

LG Tina

Verfasst: 21 Nov 2007 09:16
von Summsebienchen
Hallo Tina,

in unserer Praxis wird wohl nach drei negativen TFs noch eine umfangreiche Blutabnahme gemacht. Das Blut wird dann auf drei Labors verteilt und dort werden dann Gerinnungsfaktoren, natürliche Killerzellen und Immunisierung getestet. Weil ich aber vor dem Kryoversuch schon nach weiterer Diagnostik gefragt hatte (und darauf gedrängt :roll: ) wurde die Gerinnungsdiagnostik schon vorher gemacht. Dabei wurde dann auch die MTHFR-Mutation festgestellt.

Eigentlich wollte ich damals auch die BE bei Dr. Reichel, aber meine Kiwu-Praxis kannte die gar nicht :roll: Aber ich glaube im Grunde sind die Untersuchungen die jetzt gemacht wurden/werden ziemlich ähnlich.

Bin schon sehr gespannt...

Liebe Grüße

Verfasst: 30 Nov 2007 07:34
von Nickel29
Hallo Summsebienchen,

nur kurz, Kryo-Versuche zählen mit.

Ich hatte auch nur eine IVF und eine ICSI aber bereits 4 Kryo's als ich in Kiel die Immunisierung gemacht habe.

Danach hatte ich die Information dass ein Schutz für ca. 9 Monate vorhanden ist. Der nächste Kryo-Versuch war "positiv"

LG
Nickel