Erfahrungen mit Heparin, Granocyte, Dexamethason ...
Verfasst: 11 Dez 2007 17:03
Hallo @ All,
habe heute endlich den Befund der aktiven Immu. erhalten. In dem Anschreiben steht nun außer reaktionsstarker Immu. und Anstreben einer SS innerhalb der nächsten 6 Monate noch folgendes drin:
"In der Vergangenheit wurde zur Perfusionsunterstützung ASS eingenommen. Bei einem erneuten Behandlungsversuch empfehle ich statt ASS die Behandlung mit fraktioniertem Heparin 5000 i.E., beginnend ab dem ersten Tag der Stimulation. Bei morphologisch gut entwickelten Embryonen kann zum Transfer bzw. am Tag nach dem Transfer mit G-CSF (Granocyte 13 Mill. i.E.) behandelt werden."
Außerdem muss ich ab Stimmu-Beginn, wg. 21-Hydroxylase-Gen-Defekt und AGS-Anlageträgerschaft noch Dexamethason 0,5 mg einnehmen, wenn ich den Befund vom Endokrinologen bisher auch nur telefonisch habe.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren zu allen drei Mitteln, zwei oder auch nur einem - egal, halt das was Ihr mir dazu sagen könnt.
Weiß eigentlich nur, das man Heparin und Granocyte spritzen muss und Dexamethason Tabletten sind. Aber sonst kaum was.
Wie sieht's aus mit den Kosten? Wird das alles auf Kassenrezept verschrieben oder muss man davon selber was zahlen??
Freue mich schon auf Eure Antworten!!!
Viele liebe Grüße, Moko
habe heute endlich den Befund der aktiven Immu. erhalten. In dem Anschreiben steht nun außer reaktionsstarker Immu. und Anstreben einer SS innerhalb der nächsten 6 Monate noch folgendes drin:
"In der Vergangenheit wurde zur Perfusionsunterstützung ASS eingenommen. Bei einem erneuten Behandlungsversuch empfehle ich statt ASS die Behandlung mit fraktioniertem Heparin 5000 i.E., beginnend ab dem ersten Tag der Stimulation. Bei morphologisch gut entwickelten Embryonen kann zum Transfer bzw. am Tag nach dem Transfer mit G-CSF (Granocyte 13 Mill. i.E.) behandelt werden."
Außerdem muss ich ab Stimmu-Beginn, wg. 21-Hydroxylase-Gen-Defekt und AGS-Anlageträgerschaft noch Dexamethason 0,5 mg einnehmen, wenn ich den Befund vom Endokrinologen bisher auch nur telefonisch habe.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren zu allen drei Mitteln, zwei oder auch nur einem - egal, halt das was Ihr mir dazu sagen könnt.
Weiß eigentlich nur, das man Heparin und Granocyte spritzen muss und Dexamethason Tabletten sind. Aber sonst kaum was.
Wie sieht's aus mit den Kosten? Wird das alles auf Kassenrezept verschrieben oder muss man davon selber was zahlen??
Freue mich schon auf Eure Antworten!!!
Viele liebe Grüße, Moko