Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Heparin, Granocyte, Dexamethason ...

Verfasst: 11 Dez 2007 17:03
von moko
Hallo @ All,

habe heute endlich den Befund der aktiven Immu. erhalten. In dem Anschreiben steht nun außer reaktionsstarker Immu. und Anstreben einer SS innerhalb der nächsten 6 Monate noch folgendes drin:

"In der Vergangenheit wurde zur Perfusionsunterstützung ASS eingenommen. Bei einem erneuten Behandlungsversuch empfehle ich statt ASS die Behandlung mit fraktioniertem Heparin 5000 i.E., beginnend ab dem ersten Tag der Stimulation. Bei morphologisch gut entwickelten Embryonen kann zum Transfer bzw. am Tag nach dem Transfer mit G-CSF (Granocyte 13 Mill. i.E.) behandelt werden."

Außerdem muss ich ab Stimmu-Beginn, wg. 21-Hydroxylase-Gen-Defekt und AGS-Anlageträgerschaft noch Dexamethason 0,5 mg einnehmen, wenn ich den Befund vom Endokrinologen bisher auch nur telefonisch habe.

Mich würden Eure Erfahrungen interessieren zu allen drei Mitteln, zwei oder auch nur einem - egal, halt das was Ihr mir dazu sagen könnt.

Weiß eigentlich nur, das man Heparin und Granocyte spritzen muss und Dexamethason Tabletten sind. Aber sonst kaum was.
Wie sieht's aus mit den Kosten? Wird das alles auf Kassenrezept verschrieben oder muss man davon selber was zahlen??

Freue mich schon auf Eure Antworten!!!

Viele liebe Grüße, Moko

Verfasst: 11 Dez 2007 17:08
von Tina3
Hallo moko,

kann Dir nur sagen Heparin ist super, außer dem kleinen Pieks. Musst halt einen Arzt suchen, der es Dir verschreibt und das Schreiben mitnehmen. Meine Heimgyn sagte mir, sie darf es nicht mehr außerhalb der SS verschreiben. Ich spritze es immer in den Oberschenkel und die Stimu-Medis in den Bauch.

LG Tina

Verfasst: 11 Dez 2007 17:16
von roundabout
:lol: Tina auch schon geantwortet *g*

Hi Moko, kannst du irgendwas dazu schreiben, warum sie dir Granocyte aufgeschrieben hat :help: :help: :help: das muß ja einen Grund haben, das sie NICHT Leukonorm aufgeschrieben hat oder IVIG`s sondern eben das Granocyte, ich frage mich, WAS an deinen Befunden jetzt anders ist, sodaß sie dir das Granocyte empfiehlt, ich vermute schon lange, daß es ähnlich wirkt wie Leukonorm, aber ich bin mit meinen Studien dazu noch nicht durch :?:

LG roundy, die jetzt weg muß und später nochmal schaut :hallo:

Verfasst: 11 Dez 2007 20:45
von moko
Hallo Ihr beiden :)

dankeschön für Eure Antworten!!!

Hab gerade leider nicht so viel Zeit, doch möchte kurz was zu Granucyte schreiben. In dem Anschreiben/Befund steht dazu nicht mehr, als das was ich schon geschrieben habe. Hab aber mal in meinen Notizen aus meinem ersten Telefonat mit Doc. Reichel nachgesehen, wo ich mir notiert hatte, dass es auch der besseren Einnistung dient, halt die Verbindung zwischen Eizelle und Gebärmutterschleimhaut herzustellen, weil da irgendwie gleiche Stoffe drin sind. Ich weiß, ist ziemlich laienhaft, doch alles was man im Internet darüber findet, hat rein gar nichts mit KiWu zu tun ...

Vielleicht fällt Euch ja noch was dazu ein ...

Bin auch sehr gespannt, wie mein KiWu-Doc auf diese Empfehlungen reagieren wird und ob ich Rezepte darüber bekomme etc.

Schönen Abend und liebe Grüße, Moko

Verfasst: 14 Dez 2007 07:35
von moko
Hallo @ All,

@ Tina: Du schreibst "Heparin ist super" - wie merkt man so was denn???
Wenn Dein Haus-Gyn. es Dir nicht verschreibt, macht das bei Dir denn dann die KiWu-Praxis oder wer!?
Ah, spritzen in den Oberschenkel ... tut das nicht noch mehr weh, als in den Bauch!? :lol:

@ Roundy: Hat Dir das mit der Mini-Erklärung zu dem Granocyte irgendwie weitergeholfen!? :-?

Liebe Grüße und schönen Tag Euch beiden, Moko :knuddel:

Verfasst: 14 Dez 2007 17:45
von Tina3
Hallo moko,

ich antworte Dir mal im großen Immu-Ordner, okay?

LG Tina