Hallo Dr. Stoll, wollte meine Geschichte vorstellen
Verfasst: 18 Dez 2007 20:18
Hallo Dr. Stoll
ersteinmal vielen Dank, das sie sich die Mühe machen und jedem einzelnen von uns antworten.
Zur ICSI wollte ich mal ihre Meinung hören.
Also zu mir 31 Jahre Mutter von einem 3 jährigen Sohn durch spontane SS mit meinem Mann entstanden. OAT III. Glückstreffer!
Nachdem sich das Spermiogram nochmals verschlechterte und wir bereits seit einem gutem Jahr am üben waren hatten wir uns bei 1% gut beweglich Spermien für eine ICSI entschieden.
Inzwischen haben wir 3 neg. Icsi´s hinter uns sowie 2 Kryo´s. Die letzte ICSI war im Blastozystenstadium.
Bei einer Blutuntersuchung stellte man ein Faktor V Mutation vor sowie eine MTHFR heterozygot fest.
Für das Faktor V Leiden wurde ab der 2. ICSI in der Warteschleife also nach TF Heparin gespritzt. Bei der 3. ICSI bereits ab Stimulation.
Das MTHFR wurde mit nicht´s behandelt. Ist das nötig?
Nun würden wir noch einen Selbstzahlerversuch in Österreich machen halten sie das für Sinnvoll nach so vielen Negativ´s? Was für Medi´s würden sie vorschlagen?
Wissen Sie ich möchte einfach nur vorbereitet sein wenn ich den letztendlichen Behandlungsplan zugeschickt bekomme um konkret nachfragen zu können.
Nun warte ich auf meine Mens, die trotz auslösens nach DR im September noch nicht gekommen ist. Duphaston 10 mg. habe ich am 08.12. das letzte mal genommen Dosierung war 2x1 über 5 Tage. Wann kann ich damit rechnen? Muss ich das ganze nochmals machen?
Vielen vielen Dank
ersteinmal vielen Dank, das sie sich die Mühe machen und jedem einzelnen von uns antworten.
Zur ICSI wollte ich mal ihre Meinung hören.
Also zu mir 31 Jahre Mutter von einem 3 jährigen Sohn durch spontane SS mit meinem Mann entstanden. OAT III. Glückstreffer!
Nachdem sich das Spermiogram nochmals verschlechterte und wir bereits seit einem gutem Jahr am üben waren hatten wir uns bei 1% gut beweglich Spermien für eine ICSI entschieden.
Inzwischen haben wir 3 neg. Icsi´s hinter uns sowie 2 Kryo´s. Die letzte ICSI war im Blastozystenstadium.
Bei einer Blutuntersuchung stellte man ein Faktor V Mutation vor sowie eine MTHFR heterozygot fest.
Für das Faktor V Leiden wurde ab der 2. ICSI in der Warteschleife also nach TF Heparin gespritzt. Bei der 3. ICSI bereits ab Stimulation.
Das MTHFR wurde mit nicht´s behandelt. Ist das nötig?
Nun würden wir noch einen Selbstzahlerversuch in Österreich machen halten sie das für Sinnvoll nach so vielen Negativ´s? Was für Medi´s würden sie vorschlagen?
Wissen Sie ich möchte einfach nur vorbereitet sein wenn ich den letztendlichen Behandlungsplan zugeschickt bekomme um konkret nachfragen zu können.
Nun warte ich auf meine Mens, die trotz auslösens nach DR im September noch nicht gekommen ist. Duphaston 10 mg. habe ich am 08.12. das letzte mal genommen Dosierung war 2x1 über 5 Tage. Wann kann ich damit rechnen? Muss ich das ganze nochmals machen?
Vielen vielen Dank