Seite 1 von 1

SD-Untersuchung der Babys ?

Verfasst: 06 Feb 2008 12:02
von ahlbeck
Hallo,

ich habe vor 7 Monaten Zwillinge bekommen. Bei der Untersuchung im KH waren die SD-Werte der Babys in Ordung. Ich habe aber eine zu kleine SD und somit eine UF, die mit Tab. behandelt wird.

Wann sollte denn bei den Babys nochmals die SD kontrolliert werden?

Vielen Dank!

Verfasst: 06 Feb 2008 12:42
von Sunshine1970
Das würd mich auch mal interesieren....es kann ja auch vererblich sein.
Bei mir kam es erst mit 14 Jahren raus....die Großeltern hatten es...meine Eltern nicht... :?:

Verfasst: 10 Feb 2008 18:00
von ahlbeck
Hatt denn keiner hier eine Erfahrung oder Ahnung? Schade!

Bei mir wurde die zu kleine SD auch eher durch Zufall wg. des Kiwu entdeckt. Ich habe aber wohl auch seit der Geburt eine zu kleine SD und weiss nicht, ob das vererbbar ist.

Verfasst: 10 Feb 2008 19:08
von USpatz
Hallo Ahlbeck, also bei meinen Jungs wurde im ersten halben Jahr mal Blut abgenommen und die SD getestet, mehr weiß ich auhc nicht
sonst alles klar bei euch?

Verfasst: 20 Feb 2008 20:02
von dribbel
Ich habe/hatte Morbus Basedow (vererbliche SD-Überfunktion). Gleich nach der Geburt von Zwergi habe ich bei ihr die Blutwerte untersuchen lassen. Es kam aber noch nix dabei raus. Seitdem habe ich nichts mehr machen lassen.
Jetzt, mit 3,5 Jahren, hätte ich gern mal die Blutwerte bestimmen lassen. Dafür müssen sie beim KiA allerdings "richtig" Blutabnehmen. Normalerweise wird ja für Blutabnehmen nur ein kleiner Stich in den Finger gemacht. Beim richtig Blutabnehmen würde aus der Ader mit Spritze Blut abgenommen werden müssen. Das will ich ihr momentan nicht antun, weil sie vor Spritzen Angst hat.

Verfasst: 20 Feb 2008 20:07
von hasebärin
Ich weiß auch nur von der Untersuchung direkt nach der Geburt.......geh mal davon aus, daß das so okay ist und meine Maus kein Hashimoto geerbt hat.......

Verfasst: 20 Feb 2008 20:19
von dribbel
Ich achte halt auf die äußerlichen Merkmale, die ich vor der Behandlung meiner SD hatte. Wobei mir schon aufgefallen ist, daß mein Kind auch diese kaputten Fingernägel hat, die ich hatte - längsseitige Einrisse und sie ist recht zart für ihr Alter. Aber das sind viele Kinder im KiGa, sodaß ich das Gewicht nicht überbewerte.