Seite 1 von 1
Viele Eizellen = schlechte Qualität? Irrtum oder Studie?
Verfasst: 14 Feb 2008 10:24
von Samsara
hallo
ich habe schon öfters im forum gelesen, dass im rahmen einer icsi/ivf-behandlung bei einer hohen anzahl von eizellen häufig die qualität leidet. manche proklamieren "qualität statt quantität".
ist da wirklich was dran oder ist das ein reines "märchen"? kennt jemand eine studie zu diesem thema?
hintergrund meiner frage steht in der signatur: von meinen 22 reifen eizellen konnten leider nur 3 befruchtet werden. ich bin gerade auf ursachensuche.
danke
samsara
Verfasst: 14 Feb 2008 10:53
von davinia
Hallo Samsara, zu einer Studie kann ich dir nichts sagen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich bei einer ICSI 24 Eizellen hatte. Davon wurden 14 für eine ICSI verwendet, 9 ließen sich befruchten. Bei meiner ersten ICSI hatte ich 14 Eizellen, davon wurden 4 befruchtet, danach wurde die Puregon-Dosis erhöht um 50 Einheiten. Bei meiner 2. ICSI hatte ich 18 Eizellen und es wurden 11 befruchtet. Nach meinem 7. negativen Versuch, wurde mir erklärt, dass die Embryonen entwicklungsgestört wären und mir wurde zu einer Polkörperdiagnostik geraten. Bei einem 8. Kryo-Versuch wurde ich dann doch noch schwanger und so habe ich eine Polkörperdiagnostik nie gemacht.
Alles Gute
LG Davinia
Verfasst: 14 Feb 2008 10:55
von davinia
Ach ja die Embryonen wurden nie bis ins Blastozystenstadium weiterkultiviert. Kann dir also nicht sagen wie viele davon es überhaupt bis in dieses Stadium gekommen wären.
Verfasst: 14 Feb 2008 20:21
von PitPat
Hallo Samsara,
das würde mich auch mal interessieren

Ich teste gerade nach einem Klinikwechsel und geringerer Dosis, ob vielleicht was dran ist...
Bei der ersten ICSI hatte ich 17 Eizellen, davon ließen sich 14 befruchten. Die ICSI und drei nachfolgende Kryos waren aber erfolglos, die Momentaufnahmen der Embryonen dabei eher mäßig (mal ein B dabei, aber meistens C und sogar D). Ob es wohl auch daran gelegen hat...?
Ich wünsch' Dir viel Glück für den nächsten Versuch!!
Verfasst: 16 Feb 2008 12:28
von rebella67
Direkt eine STudie dazu habe ich noch nicht gelesen. Aber ich habe schon vielfach gelesen - und mein Doc hat das auch damals so gesagt - dass eine Zahl von etwa 12 Eizellen anzustreben ist. Das wäre so optimal. Wenn es viel mehr sind, dann leidet die Qualität. Ich denke, das sind Erfahrungswerte der Ärzte. Ich habe auch den Eindruck, dass das stimmen könnte, da ich hier schon sehr viele Geschichten gelesen habe. Ich rate dir einfach, im nächsten Versuch etwas vorsichtiger zu stimulieren.
Verfasst: 16 Feb 2008 14:55
von MondStern
Hallo Samsara,
das kann ich so nicht bestätigen.
Ich hatte bei meiner 1.IVF auch 22 Eizellen. Sie waren alle wunderbar.
2 wurden zu Blastos weiterkultiviert u. das Ergebnis siehst Du in meinem Anhang
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute u. laß den Kopf nicht hängen.
LG
MondStern
Verfasst: 18 Mär 2008 10:47
von Samsara
hallo
nach unserem gespräch mit dem doc wollte ich hier mal kurz updaten. nach seiner aussage gibt es keinerlei studien, die darauf hinweisen würden, dass eine höhere anzahl von eizellen zu einer schlechteren qualität führt. man habe das wohl früher mal gedacht, dieser verdacht sei aber nie bestätigt worden und eben nicht richitg.
lg
samsara
Verfasst: 04 Jul 2008 16:45
von Tomatenfrau
Hallo Samsara,
ich habe gerade eine ICSI hinter mir. Ich hatte 13 Eizellen, davon waren drei zu klein und von den verbliebenden 10 konnten nur 2 befruchtet werden. Sie haben sich nur zu einem Zwei- und einem Dreizeller weiterentwickelt. Mein Arzt sagt, dass evtl. Synarela zum Unterdrücken und Puregon zum Stimulieren nicht die richtigen Medikamente waren. Ich werde es im August also mit anderen Medikamenten noch einmal probieren. Hattest du bei deinen Versuchen immer die gleichen Medikamente?
Drücke dir die Daumen!
Lieben Gruß
Verfasst: 04 Jul 2008 17:24
von roundabout
Es ist so, je mehr desto schlechter die Qualität, ob ich als Körper nun 8 Eizellen super mit Nährstoffen versorge und sie schön gleichmäßig wachsen lasse oder ob es mehr wie 20 sind und ich nun das was ich zur Verfügung habe als Körper auf diese 20 aufteile da kommt manch eine Eizelle halt zu kurz, es müssen nun auch nicht alle schlecht sein aber wenn man um die 10 bis 13 Follikel hat ist schon erstrebenswert, davon sind dann ja auch nicht alle reif und davon wiederum lassen sich auch nicht immer alle befruchten, das geht dann auf Kosten der Kryo, aber was nützen einem 8 Eisbären wenn man trotzdem nicht schwanger wird diese Erkenntnis habe ich aber auch nicht von Anfang an gehabt

es ist normal das man möglichst viel für sein Geld bekommen möchte, aber das geht auf Kosten der Qualität, hat mir neben mehren KiWu Docs auch meine TCM Fachfrauch (chin. Medizin) so erklärt und es ist ja auch ganz logisch.
LG roundy
Verfasst: 05 Jul 2008 12:42
von chisulo
Hey Samsara hat es geklappt? Hört sich ja sehr gutan!!!