Frühabort wegen Decapeptyl?
Verfasst: 01 Apr 2008 19:23
Liebe Experten,
Ich habe heute erfahren, dass meine Schwangerschaft nicht intakt ist und ich mit einer Fehlgeburt in den nächsten Tagen rechnen muss. Folgendes ist passiert:
Nach lang erfolglosem Kinderwunsch haben wir uns für eine IVF/ICSI entschieden. Ich sollte ab dem 23. Zyklustag mit Decapeptyl downregulieren (0,1 mg täglich subkutan). Meine Periode blieb aber aus und nach 5 weiteren Tagen zeigte der Blut-SS-Test eine Schwangerschaft an (HCG 175). Heute, eine Woche später, ist HCG auf 10 gesunken - aus der Traum.
Überglücklich über das unerwartete Geschenk einer spontanen Schwangerschaft bin ich jetzt umso untröstlicher. Ich möchte gerne wissen, ob die 11 Decapeptyl-Spritzen, die ich mir unwissenderweise in der 3. und 4. SS-Woche verabreicht habe, mit dem Absterben des Embryos zu tun haben können? In der Medikamentenbeschreibung steht unmissverständlich:
"Triptorelin (Decapeptyl) darf nicht während der Schwangerschaft eingesetzt werden, da der Wirkstoff die Bildung von Östrogenen unterdrückt. Auf diese Weise können der normale Verlauf einer Schwangerschaft und so die Entwicklung des Kindes gestört werden. Vor Therapiebeginn ist eine Schwangerschaft daher unbedingt auszuschließen. "
Hätten das die Ärzte meines Kinderwunschzentrums nicht tun sollen? Dass die Möglichkeit einer spontanen SS bei mir besteht, wussten sie.
Natürlich weiss ich, dass ein Abort auch viele andere Gründe haben kann. Aber ist die Downregulierung während der Frühschwangerschaft einer der möglichen?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe,
Isabel
Ich habe heute erfahren, dass meine Schwangerschaft nicht intakt ist und ich mit einer Fehlgeburt in den nächsten Tagen rechnen muss. Folgendes ist passiert:
Nach lang erfolglosem Kinderwunsch haben wir uns für eine IVF/ICSI entschieden. Ich sollte ab dem 23. Zyklustag mit Decapeptyl downregulieren (0,1 mg täglich subkutan). Meine Periode blieb aber aus und nach 5 weiteren Tagen zeigte der Blut-SS-Test eine Schwangerschaft an (HCG 175). Heute, eine Woche später, ist HCG auf 10 gesunken - aus der Traum.
Überglücklich über das unerwartete Geschenk einer spontanen Schwangerschaft bin ich jetzt umso untröstlicher. Ich möchte gerne wissen, ob die 11 Decapeptyl-Spritzen, die ich mir unwissenderweise in der 3. und 4. SS-Woche verabreicht habe, mit dem Absterben des Embryos zu tun haben können? In der Medikamentenbeschreibung steht unmissverständlich:
"Triptorelin (Decapeptyl) darf nicht während der Schwangerschaft eingesetzt werden, da der Wirkstoff die Bildung von Östrogenen unterdrückt. Auf diese Weise können der normale Verlauf einer Schwangerschaft und so die Entwicklung des Kindes gestört werden. Vor Therapiebeginn ist eine Schwangerschaft daher unbedingt auszuschließen. "
Hätten das die Ärzte meines Kinderwunschzentrums nicht tun sollen? Dass die Möglichkeit einer spontanen SS bei mir besteht, wussten sie.
Natürlich weiss ich, dass ein Abort auch viele andere Gründe haben kann. Aber ist die Downregulierung während der Frühschwangerschaft einer der möglichen?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe,
Isabel