Seite 1 von 1

HLA Befund - kann mir jemand Infos geben?

Verfasst: 04 Apr 2008 11:39
von sunny1173
Hallo zusammen,

ich habe meinen Befund aus Kiel erhalten und verstehe ehrlich gesagt nur Bahnhof und bin durch googeln auch nicht schlauer geworden. Kann mir jemand diese Werte erklären?

HLA-A (PCR-SSO) *02,*03 - was bedeuten diese Sternchenwerte und die Angaben in Klammern?
HLA-B (PCR-SSO) *15, *41

Anti-HLA-AG (LCT, T-Zellen) negativ

Humane Plättchenallele (PCR): HPA-1a positiv

Das ist alles was ich an Werten, außer denen von meinem Mann noch habe.
Ich dachte eigentlich, da kommt ein riesen Bericht von Kiel zurück :?:

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank schon mal!
Sunny

Verfasst: 05 Apr 2008 11:05
von Tina3
Hallo,

aus Kiel kommt niemals mehr zurück.
Die Zahlenwerte zeigen die Merkmale des HLA-Systems, die Du von Deinen Eltern geerbt hast. Z.B. 02 von Deinem Vater, 03 von Deiner Mutter oder umgekehrt.
Mehr kann ich Dir auch nicht sagen. Wenn Du noch andere Dinge wissen willst, z.B zur Immunisierung, komm` doch zu uns in den großen Immu-Ordner.

LG Tina

Verfasst: 06 Apr 2008 00:06
von Julilly
Steht denn da, ob sie eine Immunisierung empfehlen oder nicht?
Wenn man denselbben HLA-Typ hat, wird eine Immu empfohlen, oft aber auch dann, wenn die HLA-Typen verschieden sind.

zum HLA-System: http://de.wikipedia.org/wiki/Human_Leukocyte_Antigen Hilft das was?

Re: HLA Befund - kann mir jemand Infos geben?

Verfasst: 06 Apr 2008 14:29
von Maggie + Tim
sunny1173 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe meinen Befund aus Kiel erhalten und verstehe ehrlich gesagt nur Bahnhof und bin durch googeln auch nicht schlauer geworden. Kann mir jemand diese Werte erklären?

HLA-A (PCR-SSO) *02,*03 - was bedeuten diese Sternchenwerte und die Angaben in Klammern?
HLA-B (PCR-SSO) *15, *41

Anti-HLA-AG (LCT, T-Zellen) negativ

Humane Plättchenallele (PCR): HPA-1a positiv

Das ist alles was ich an Werten, außer denen von meinem Mann noch habe.
Ich dachte eigentlich, da kommt ein riesen Bericht von Kiel zurück :?:

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank schon mal!
Sunny
Wieso hast du den dnen bekommen und nicht dein Frauenarzt bzw. die KiWu-Praxis?

Wie auch immer: ruf doch einfach in Kiel an und frag nach....

Verfasst: 06 Apr 2008 16:03
von roundabout
Hallo, du müßtest auch schon die Merkmale deines Mannes schreiben, damit man sehen kann ob eine Immu sinnvoll wäre, es müßte aber wirklich dabei stehen, ob Kiel Immu empfiehlt oder nicht, stand da nichts von

HLA DRB* und HLA DQB* ?

Sage es dann nochmal, das sind genetische Merkmale, die sich dein Leben lang nicht ändern, daran kann man sehr viel ablesen, wenn du magst kannst du mir gerne die Werte von deinem Mann auch noch schicken, aber dann per pn, ich würde genetische Merkmale selbst hier im Forum nicht öffentlich schreiben, aber da denkt jeder anders, schreibe sie hier rein oder mir als pn.


LG roundy

HLA-Befund

Verfasst: 30 Aug 2008 16:10
von Petra1962
Hallo,

der HLA-Befund macht keine Aussagen über eventuelle Krankheiten, er beschreibt ausschließlich die Eigenschaft Ihres Gewebes, welche z.B. im Zusammenhang mit Transplantationen wichtig ist.

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (www.dkms.de) gibt auf ihrer Homepage eine sehr gute Erklärung dazu ab. Unter der Rubrik: Häufige Fragen > Zur Typisierung/Regiestrierung > Frage: 12.

Habe mich wegen meiner Mutter auch typisieren lassen und dabei festgestellt das man eigentlich zu wenig davon weiß. Aber die Informationen im Internet, vorallem unter der o.g. Adresse, sind sehr ergiebig.

Grüße aus Köln. Petra

Verfasst: 30 Aug 2008 21:13
von Clelia
Hallo Sunny,

eine genaue Erklärung zu Deinen spezifischen Werten kann ich dir zwar auch nicht geben, aber Dir so viel sagen: mein Mann und ich haben auch ein HLA Analyse machen lassen, und zwar um zu testen, inwiefern unsere genetischen Anlagen übereinstimmen oder nicht. Dafür braucht man in der Tat die Ergebnisse beider Partner. Bei uns waren die Allele sehr spezifisiert. Ich habe z. B. den HLA Genotyp 1.2, 3.0
Die einzelnen Allele wurden nochmal spezifisiert, in Buchstaben und Zahlen Kombinationen (A1, A68(28)....) Wir haben dann verglichen und festgestellt, dass lediglich der A1 Wert übereinstimmt, das ist das Allel für den Kaukasischen Genotyp, wie er in Europa breit vertreten ist. Je weniger Allele übereinstimmen bei zwei Partnern, desto besser.
:?:
Ich würde in Kiel auch nochmal energisch anklopfen.
Alles Gute.
Celia.

Verfasst: 30 Aug 2008 21:15
von Clelia
upps, hatte garnicht gesehen, dass Deine Nachricht schon etwas älter war :oops: :oops:
vermutlich hat sich das eh alles erledigt :-?
Clelia