Seite 1 von 2

Erfahrung mit Bryophyllum ?

Verfasst: 08 Mai 2008 12:50
von Feechen
Hallo,

habe mal durch ein bißchen Recherche gelesen, dass man zur Unterstützung der Einnistung auch Bryophyllum 50% nehmen kann. Man würde 1 Messerspitze des Pulvers pro Tag trinken.

Das Bryophyllum würde die befruchtete Eizelle beim Einnisten helfen, man würde es bis zur 12. SSW nehmen.

Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht? Wäre gut darüber, was aus der Praxis zu hören.

Vielen Dank und

Verfasst: 08 Mai 2008 12:58
von sisa
Hallo feechen,

ich habs bei 2 ICSIs genommen. 1x war ich ss und 1x nicht. Wenn sich der Embryo nicht einnisten will, dann nutzt auch das Bryo nix.


sisa

Verfasst: 08 Mai 2008 13:06
von MondStern
Hallo Feechen,

ich schwöre auf Bryophyllum u. Kalium Carbonicum.

Ich habe es bei meinem 1. IVF-Versuch genommen u. das Ergebnis waren Zwillinge.

Das Kalium Carbonicum bereitet die Gebärmutter vor u. das Bryo soll die Einnistung unterstützen.

Schaden tut es auf keinen Fall.

Viel Glück.

LG

MondStern

Verfasst: 08 Mai 2008 13:30
von Hasenfrau
Ich denke auch - wenn du dich gut damit fühlst, mach es!!!
Ich hab in den ersten drei Versuchen auch alles mitgenommen, womit ich mich gut fühlte - Bryo, Kal.Carb., Himbeerblättertee und Frauenmantel, und im vierten Versuch hab ich alles bleiben lassen, weil ich überzeugt war, dass mit mir was nicht stimmt und ich deshalb nicht ss werde (Männe ist "Verursacher") - und da bekamen wir Simon! :P

Verfasst: 19 Nov 2008 16:04
von Susi83
wo gibt es denn dieses Bryophyllum? und welche "stärke" muß man da nehmen wenn man jetzt ne Kryo macht zum beispiel ?hab da irgendwie mehrere D2 D6 pulver tropfen :roll: welches is denn da das richtige?
kann man sonst noch irgendwas tun damit die eisbärchen sich wohlfühlen und auch bleiben?frauenmanteltee oder himbeerblättertee is doch nur wenn man zyklusprobleme hat oder?

Verfasst: 19 Nov 2008 16:30
von davinia
Hallo Susi, nein nicht unbedingt. Lt. unserem Arzt sollte ich auf Tees verzichten, wegen der Hormone. Geklappt hat es erst bei uns im 7. Transferversuch als ich einmal Himbeerblättertee/Frauenmanteltee zur Unterstützung getrunken habe. Gebärmutterschleimhaut war bei einem Kryoversuch auch noch nie so gut aufgebaut, aber ob es daran gelegen hat?

Verfasst: 20 Nov 2008 12:33
von Susi83
und wie hast das getrunken?also wiviel und ab wann?bekommt man den tee nur in der apotheke oder auch im drogeriemarkt oder so?

Verfasst: 20 Nov 2008 14:09
von sani76
hi,

ich hab auch Himbitee getrunken, bis zur PU bzw. jetzt bei der Kryo bis kurz vor TF, dann ab TF Frauenmantel, ca. je so 3 Tassen tgl., manchmal mehr manchmal weniger. Obs geholfen hat, werd ich morgen sehen. Den Tee hab ich aus der Online-Apotheke (billiger) oder Heilkräuter-Online-Shop. Das Bryophyllum ist die 50 % Tritturation von Weleda (gibts online auch billiger) davon nehm ich morgens u abends je eine Msp. aber einfach so auf die Zunge. (Pulver)

Verfasst: 20 Nov 2008 14:43
von Susi83
gut dann versuch ich das auch mal :-) dann drück ich dir ganz doll die daumen *dd* :prima: ...hoffe du sagst bescheid was rausgekomm is :wink:

Verfasst: 20 Nov 2008 16:43
von davinia
also 3-4 Tassen täglich habe ich getrunken. Aus dem Reformhaus bzw. der Apotheke habe ich ihn mir bestellt. Ab Transfer dann natürlich den Frauenmantel, vorher den Himbeerblättertee.

Viel Glück, hoffe es hilft. drück, drück drück :-).