Besorgt: 28. SSW und FT's zu niedrig??
Verfasst: 30 Mai 2008 11:29
Hallo,
Bin in 28. SSW und etwas unsicher bezüglich meiner SD-Werte (habe schon frühe FGs hinter mir, was aber wohl nicht an der SD lag, aber deswegen bin ich evtl. etwas übervorsichtig).
Habe laut Aussage meines Nuklearmediziners kein Hashi (da keine Antikörper und Aussehen der SD nicht dafür spricht) und nehme seit Beginn meiner ss LT50 (seit einigen Wochen auch mit Jod, vertrage ich gut).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein TSH von Beginn an angestiegen ist, aber nicht so, dass es nicht mehr ok wäre, im Gegenteil, er ist sogar immer noch sehr gut. Dafür sind aber ft's runtergegangen. Mein Nuk. meint, er würde die Dosis LT50 auf jeden Fall in den verbleibenden Wochen beibehalten, da der TSH so gut ist. Er war gar nicht davon abzubringen und ließ sich lediglich darauf ein, dass ich in 5 Wochen nochmal kontrolliere- Aber jetzt steigern? Nö. Jetzt nicht mehr rumexperminentieren. Auch eine andere Ärtzin (Endokrinologin) meinte am Telefon, dass der TSH gut sei und die anderen Wert in der SS häufig sehr niedrig, das sei ok so.
Die Werte im Verlauf
Beginn der SS:
ft4: 1,3 (0,9-1,7)
ft2: 3,1 (1,9-5,1)
TSH 0,7 (0,27-4,2)
16. SSW:
ft4: 1,0 (0,9-1,7)
ft3: 3,0 (1,9-5,1)
TSH: 1,09 (0,27-4,2)
21. SSW:
ft4: 1,0 (0,9-1,7)
ft3: 2,6 (1,9-5,1)
TSH: 1,44 (0,27-4,2)
JETZT (27. SSW):
ft4: 0,9 (0,9-1,7)
ft3: 2,1 (1,9-5,1)
TSH: 1,19 (0,27-4,2)
Im Netz hört und liest man aber immer was anderes (fts unbedingt höher) oder bezieht sich das nur auf Hashis? Außerdem ist mir aufgefallen, dass meine SD von anfänglich 15ml auf nun 12ml Volumen zurückgegangen ist. Der Arzt meinte dann, dass das noch in Ordnung wäre...
Symptome habe ich übrigens keine: Müdigkeit halt, aber auch schon zu Beginn der ss. Fühl mich sonst ok.
Jetzt weiß´ich nicht, an wen ich mich sonst noch wenden kann, hier in Göttingen hab ich im Prinzip alle Spezialisten dazu nun gefragt.
Was meint ihr: Soll ich zur Beruhigung einfach um 12,5 erhöhen (also von 50 auf 62,5) um ein weiteres Abrutschen der Ft's zu verhindern? Könnte diese leichte Erhöhung schon zu einer ÜF führen? Dann würd ich mich aber über meinen Nukl. hinwegsetzten und hätte auch Angst, was falsch zu machen...Oder meint ihr, ich kann mit den aktuellen Werten und LT50 noch 5 Wochen bis zur nächsten Kontrolle ausharren ohne dass es meinem Baby schadet? Wenn jetzt kurzfristig eine UF eintritt, kann es dann geistige Schäden davontragen oder bezieht sich das vor allem nur auf die ersten 3 Monate?
Sorry für den langen Text, weiß grad einfach nicht, an wen ich mich mit meinen Ängsten wenden soll!
Julika
Bin in 28. SSW und etwas unsicher bezüglich meiner SD-Werte (habe schon frühe FGs hinter mir, was aber wohl nicht an der SD lag, aber deswegen bin ich evtl. etwas übervorsichtig).
Habe laut Aussage meines Nuklearmediziners kein Hashi (da keine Antikörper und Aussehen der SD nicht dafür spricht) und nehme seit Beginn meiner ss LT50 (seit einigen Wochen auch mit Jod, vertrage ich gut).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein TSH von Beginn an angestiegen ist, aber nicht so, dass es nicht mehr ok wäre, im Gegenteil, er ist sogar immer noch sehr gut. Dafür sind aber ft's runtergegangen. Mein Nuk. meint, er würde die Dosis LT50 auf jeden Fall in den verbleibenden Wochen beibehalten, da der TSH so gut ist. Er war gar nicht davon abzubringen und ließ sich lediglich darauf ein, dass ich in 5 Wochen nochmal kontrolliere- Aber jetzt steigern? Nö. Jetzt nicht mehr rumexperminentieren. Auch eine andere Ärtzin (Endokrinologin) meinte am Telefon, dass der TSH gut sei und die anderen Wert in der SS häufig sehr niedrig, das sei ok so.
Die Werte im Verlauf
Beginn der SS:
ft4: 1,3 (0,9-1,7)
ft2: 3,1 (1,9-5,1)
TSH 0,7 (0,27-4,2)
16. SSW:
ft4: 1,0 (0,9-1,7)
ft3: 3,0 (1,9-5,1)
TSH: 1,09 (0,27-4,2)
21. SSW:
ft4: 1,0 (0,9-1,7)
ft3: 2,6 (1,9-5,1)
TSH: 1,44 (0,27-4,2)
JETZT (27. SSW):
ft4: 0,9 (0,9-1,7)
ft3: 2,1 (1,9-5,1)
TSH: 1,19 (0,27-4,2)
Im Netz hört und liest man aber immer was anderes (fts unbedingt höher) oder bezieht sich das nur auf Hashis? Außerdem ist mir aufgefallen, dass meine SD von anfänglich 15ml auf nun 12ml Volumen zurückgegangen ist. Der Arzt meinte dann, dass das noch in Ordnung wäre...
Symptome habe ich übrigens keine: Müdigkeit halt, aber auch schon zu Beginn der ss. Fühl mich sonst ok.
Jetzt weiß´ich nicht, an wen ich mich sonst noch wenden kann, hier in Göttingen hab ich im Prinzip alle Spezialisten dazu nun gefragt.
Was meint ihr: Soll ich zur Beruhigung einfach um 12,5 erhöhen (also von 50 auf 62,5) um ein weiteres Abrutschen der Ft's zu verhindern? Könnte diese leichte Erhöhung schon zu einer ÜF führen? Dann würd ich mich aber über meinen Nukl. hinwegsetzten und hätte auch Angst, was falsch zu machen...Oder meint ihr, ich kann mit den aktuellen Werten und LT50 noch 5 Wochen bis zur nächsten Kontrolle ausharren ohne dass es meinem Baby schadet? Wenn jetzt kurzfristig eine UF eintritt, kann es dann geistige Schäden davontragen oder bezieht sich das vor allem nur auf die ersten 3 Monate?
Sorry für den langen Text, weiß grad einfach nicht, an wen ich mich mit meinen Ängsten wenden soll!
Julika