Hallo Rana,
das tut mir leid, as dich mal ganz doll

Was es doch alles gibt womit man nicht rechnet, die Natur ist schon sehr merkwürdig. Wir schaffen das und werden auch dieses negativ verabeiten und wieder Kraft für einen neuen Versuch sammeln

Ob du gleich im August weiter machen sollst, weiß ich nicht. Ich kann nur von mir ausgehen, ich würde noch etwas warten und dem Körper eine Auszeit von den Medikamenten gönnen und auch du solltest dich seelsich erholen. Die Entscheidung triffst am Ende natürlich du

Wir warten jetzt erstmal 4 bis 5 Monate erstens um das negativ zu verarbeiten und meinem Körper eine Auszeit zu gönnen und auch finaziell müssen wir uns etwas erholen. Wobei ich gleich auf deine Fragen wegen den Kosten komme. Also, wir hatten ja alle Unterlagen und aktuellen Blutuntersuchungen sowie die Untersuchungen vom FA durch Chemnitz schon zusammen also vielen dadurch die Voruntersuchungen schonmal weg. (Entweder man bringt die Sacheb schon mit oder es wird dort vor Ort gemacht so war es bei uns) Für die Komplete ICSI Behandlung mit Medikamenten haben wir 2900 € gezahlte davon hat die Kasse 40 % übernommen. Beim 1. und 2. Versuch waren es natürlich weniger da kein Transfer und einmal keine Punktion zu stande kam. Du kannst auch gern mal auf die Internetseite gehen da sind Preise und alles andere beschrieben.
www.kinderwunsch-tschechien.de oder auch auf die Seite der Klinik von Teplice
www.pronatalnord.cz vielleicht hilft dir das etwas weiter

Die ganzen US Untersuchungen wären der Behandlung hat meine Frauenärztin durchgeführt somit mußt ich nur zur Punktion und zum Transfer nach Tschechien fahren und natürlich zum Erstgespräch wo ich die Medikamente gleich mitbekommen habe. Die ganze erfolgte dann über email und Telefon zu unserer vollsten Zufriedenheit. Zur kultivierung der Embryonen kann ich nur sagen, das in der Klinik wo wir sind schon versucht wir sie so lang wie möglich (bis 5 Tag) zu kultivieren. Finde das auch gut so, da die Chancen dadurch erhöht werden. Beim ersten Versuch hatte ich 6 Follis, 13 Eizellen und davon nur 2 befruchtete und diese haben es nicht bis zum 5. Tag geschafft

in Deutschland hätte man sie schon vorher eingesetzt und es wär auch in die Hose gegangen somit konnte ich mir das mit dem Transfer ersparen. beim 2. Versuch hatte ich keine Follikelbildung

warum auch immer, konnten die Ärzte nicht erklären. Und beim jetzigen Versuch hatte ich 24 Follikel daraus 14 Eizellen und davon ließen sich nur 9 befruchten und am 5. Tag waren nur noch 3 Embryonen übrig leider keine Krykos

und die 3 ließ ich mir wieder einsetzten und leider wollte keines beim mir bleiben
Wir haben uns schon gefreut das sich überhaupt welche befruchten ließen, da die Spermienqualität sehr, sehr schlecht ist (Proben stammen aus einer TESE mein Mann erkrankte mit 18 Jahren an Hodenkrebs und 2 Jahre später nochmal an Lymphknotenkrebs) und leider hatte er vor der Chemo keine Spermien einfrieren lassen somit blieb uns nur noch die TESE und zum Glück konnten da noch ein paar Proben gewonnen werden
Zur IMSI kann ich garnichts sagen, da die bei uns garnicht in Frage kommt. Sorry

Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Kannst jederzeit gern noch Fragen stellen wenn du noch etwas wissen möchtest. Es ist schön sich mit jemanden auszutauschen
Liebe Grüsse
Angel