Hilfe, Kinder wollen nicht mehr trinken !!!
Verfasst: 16 Jun 2008 20:57
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Unsere Zwillinge wurden im März 8 Wochen zu früh geboren. 5 Wochen mussten Sie auf der Kinderintensivstation liegen, wurden aber schnell aufgepäppelt. Bei der Geburt wog der Große 1700 g und der Kleine 1430 g. Gefüttert wurden sie mit Muttermilch und Humana 0-HA.
Bis Ende Mai konnte ich die Nahrung nehmen, danach sollte ich auf Humana Dauermilch 1 umsteigen, da ich auch keine Muttermilch mehr hatte. Das haben sie gut vertragen nur richtig satt wurden beide nicht. Man riet uns auf Humana Folgemilch 2 auszuweichen und seitdem klappt nichts mehr. Also sie trinken schon noch aber der Kleine da kann ich von Glück reden wenn er mal 150 ml trinkt. Hab auch schon gegoogelt was denn normalerweise in diesem Alter getrunken werden soll, aber leider nicht passendes gefunden.
Unser Rhytmus sieht momentan wie folgt aus:
7.00 der Große ca. 230 ml, der Kleine 140 ml
12.30 ein paar Löffel Brei zum probieren, dann der Große ca. 220 ml, der Kleine viell. 100 ml
19.00 der Große ca. 200 ml, der Kleine viell. 100 ml (aber auch nur mit hängen und würgen)
0.00 der Große ca. 150 ml, der Kleine viell. 50 ml
Ist das nun zuviel oder zuwenig. Ich weiß nicht ob wir die Nachtmahlzeit weglassen sollten bzw. die Kinder so versuchen wieder zum einschlafen zu bringen.
Dann hab ich mit gedacht, viell. liegt es an der Nahrung, aber ich bin mir nicht sicher ob wir einfach wechseln sollten ? Mache mir halt dolle Sorgen, die Kinder nehmen beide zu, aber brechen sich auf deutsch beinah jedes Mal wenn es Fläschen gibt.
Übrigens der Große wiegt jetzt 5810 g und der Kleine 4910 g.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal im Voraus.
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Unsere Zwillinge wurden im März 8 Wochen zu früh geboren. 5 Wochen mussten Sie auf der Kinderintensivstation liegen, wurden aber schnell aufgepäppelt. Bei der Geburt wog der Große 1700 g und der Kleine 1430 g. Gefüttert wurden sie mit Muttermilch und Humana 0-HA.
Bis Ende Mai konnte ich die Nahrung nehmen, danach sollte ich auf Humana Dauermilch 1 umsteigen, da ich auch keine Muttermilch mehr hatte. Das haben sie gut vertragen nur richtig satt wurden beide nicht. Man riet uns auf Humana Folgemilch 2 auszuweichen und seitdem klappt nichts mehr. Also sie trinken schon noch aber der Kleine da kann ich von Glück reden wenn er mal 150 ml trinkt. Hab auch schon gegoogelt was denn normalerweise in diesem Alter getrunken werden soll, aber leider nicht passendes gefunden.
Unser Rhytmus sieht momentan wie folgt aus:
7.00 der Große ca. 230 ml, der Kleine 140 ml
12.30 ein paar Löffel Brei zum probieren, dann der Große ca. 220 ml, der Kleine viell. 100 ml
19.00 der Große ca. 200 ml, der Kleine viell. 100 ml (aber auch nur mit hängen und würgen)
0.00 der Große ca. 150 ml, der Kleine viell. 50 ml
Ist das nun zuviel oder zuwenig. Ich weiß nicht ob wir die Nachtmahlzeit weglassen sollten bzw. die Kinder so versuchen wieder zum einschlafen zu bringen.
Dann hab ich mit gedacht, viell. liegt es an der Nahrung, aber ich bin mir nicht sicher ob wir einfach wechseln sollten ? Mache mir halt dolle Sorgen, die Kinder nehmen beide zu, aber brechen sich auf deutsch beinah jedes Mal wenn es Fläschen gibt.
Übrigens der Große wiegt jetzt 5810 g und der Kleine 4910 g.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal im Voraus.